Kaufberatung Damen Fahrradschuhe
Für schlankere Füße und mehr Kraft auf dem Rad
Die Fahrradtour geht über schöne Feldwege, vorbei an malerischen Bächen, grünen Weiden und dichten Wäldern. Nach einem hochgestrampelten Berg fühlst du dich fit, und bergab kannst du es so richtig laufen lassen. Neben Funktionsjacke, Fahrradhose und Helm sind spezielle Damen Fahrradschuhe für Radfahrerinnen essenziell. Das Angebot ist groß und richtet sich nach deinen Bedürfnissen und sportlichen Ambitionen. Lies im Ratgeber, warum Mountainbikerinnen andere Schuhe brauchen als Rennradfahrerinnen und worauf du bei der Auswahl achten solltest.
Inhaltsverzeichnis
> Damen Fahrradschuhe für mehr Tempo und Grip
> Fahrrad-Schuhvarianten für Frauen
> So findest du passende Fahrradschuhe
> Nützliches Zubehör und Pflege
> Fazit: Da macht es „klick"
Damen Fahrradschuhe für mehr Tempo und Grip
Fahrradschuhe bieten einen guten Grip auf den Pedalen und übertragen so beim Treten optimal die Kraft deiner Beine auf die Räder. Der feste Halt sorgt außerdem für ein sichereres Fahrgefühl, wenn du beispielsweise bei nassem Wetter ordentlich in die Pedale treten willst. Jeder, der mehrere Stunden im Sattel sitzt, profitiert von speziellen Fahrradschuhen, die sich je nach Modell fest an die Pedale klicken lassen. Fahrradschuhe speziell für Damen passen sich der schmaleren Anatomie von Damenfüßen an.
Fahrrad-Schuhvarianten für Frauen
Mountainbikerinnen haben andere Bedürfnisse als Rennradfahrerinnen. Lies, worin sich Fahrradschuhe unterscheiden und welche Klicksysteme es gibt.
Schuhe fürs Mountainbike
Auf dem Mountainbike geht es in unwegsames Gelände, über Stock und Stein. Manchmal hilft nur noch absteigen und ein Stück laufen. Deshalb sind Fahrradschuhe für Mountainbikerinnen eine Kombi aus leichten Fahrradschuhen mit steifer Sohle für eine gute Kraftübertragung und Outdoorschuhen. Beim Radeln schützen die Schuhe deine Füße vor Gestrüpp. Die Sohle ist flexibel genug zum Laufen und bietet dir durch ihr Profil guten Halt.
Schuhe fürs Trekking- oder Tourenrad
Fahrradschuhe fürs Trekking- oder Tourenrad bieten eine Sohle, die deutlich flexibler ist als die von Rennradschuhen. Die Schuhplatten sind in das Profil der Sohle integriert und stören so beim Laufen nicht. Der Laufkomfort ist bei diesen Fahrradschuhen höher als bei Schuhen fürs Mountainbikes oder Rennräder.
Schuhe fürs Rennrad
Rennradschuhe haben eine sehr steife Sohle und sind überhaupt nicht zum Laufen geeignet. Dafür übertragen sie die Kraft der Beine optimal auf die Pedale. Rennradfahrerinnen achten auf jedes Gramm Gewicht und bevorzugen daher besonders leichte Schuhe mit glattem, festem Profil aus Kunststoff oder Carbon. Das gut belüftete Obermaterial hält auch bei heißem Wetter die Füße kühl.
Klicksysteme für mehr Kraft
Klicksysteme verbinden den Fahrradschuh fest mit dem Pedal. Das erhöht nicht nur die Trittsicherheit, sondern unterstützt hohe Geschwindigkeiten, weil die Kraft der Beine durch Ziehen und Treten optimal übertragen wird. Klicksysteme findest du sowohl für Mountainbikeschuhe als auch für Rennradschuhe. Klickschuhe für Rennräder haben eine glatte Sohle, Klickschuhe für Mountainbiker haben Profil. Auf der Sohle ist ein sogenanntes Cleat aufgeschraubt, das in die Pedale einrastet. Klicksysteme für Mountainbikerinnen lassen sich schneller lösen, weil die Sturzgefahr in unwegsamem Gelände höher ist.
Tipp: Nicht alle Klicksysteme sind mit allen Pedalen kompatibel. Achte darauf, dass die Schuhe zu den Pedalen passen.
So findest du passende Fahrradschuhe
Radschuhe sitzen dann optimal, wenn die Ferse genug Halt hat und nicht herausrutscht. Probiere Schuhe immer nachmittags an, weil sich deine Füße tagsüber um bis zu eine Größe ausdehnen können. Verschlüsse sollten weder drücken noch Falten erzeugen. Spezielle Einlegesohlen sowie atmungsaktive Sportsocken verbessern das Klima im Schuh und die Absorption von Schweiß.
Für Gelegenheitsfahrerinnen
Wenn du nur ab und zu aufs Rennrad oder Mountainbike steigst, wähle preiswerte Fahrradschuhe, die sich fürs Rennrad- beziehungsweise fürs Mountainbikefahren eignen. Wenn du dich mit dem Klicksystem noch nicht sicher fühlst, kannst du komplett auf den Klickmechanismus verzichten oder alternativ auf ein Kombi-Pedal zurückgreifen, das ein einseitiges Klicken ermöglicht. Für Fahrradtouren mit dem Trekkingbike oder Fahrradreisen empfehlen sich Fahrradschuhe, mit denen du auch gut und bequem ein paar Schritte gehen kannst.
Für Vielfahrer
Wenn du viel fährst, achte auf hochwertige Fahrradschuhe mit Klickmechanismus. Rennradlerinnen, die auf jedes Gramm achten, greifen zu besonders leichten Schuhen mit einer steifen Sohle. Für Mountainbikerinnen, die in anspruchsvollem Gelände gelegentlich ihr Bike schieben oder schultern, empfehlen sich Mountainbikeschuhe mit flexiblem Sohlenprofil.
Nützliches Zubehör und Pflege
Fahrradüberschuhe schützen deine Füße vor Nässe und Kälte. Sie bestehen in der Regel aus elastischer Synthetik und bieten an den Cleats eine Aussparung. Überschuhe für Mountainbikerinnen sparen die Sohle komplett aus. Überschuhe gegen Regen oder Kälte ziehst du bei Bedarf über deine Fahrradschuhe. Überschuhe aus Neopren halten im Winter besonders warm und trocken.
Sind deine Schuhe sehr dreckig geworden, entferne groben Schmutz mit einer weichen Schuhbürste oder einem Schwamm und Wasser. Neutralseife hilft bei hartnäckigeren Flecken. Kleine Steinchen entfernst du mit einem stumpfen Messer. Falls deine Schuhe nass geworden sind, nimm die Innensohle heraus und stopfe die Schuhe mit Zeitungspapier aus. Lass sie nicht auf der Heizung trocknen – große Hitze schadet dem Material.
Fazit: Da macht es „klick"
Fahrradschuhe findest du entweder fürs Mountainbike oder fürs Rennrad. Lies in der Zusammenfassung, welche Schuhe sich für welchen Zweck eignen:
- Mountainbike-Einsteigerinnen profitieren von Schuhen, in denen du kurze Strecken bequem laufen kannst. Cleats fürs Klickpedal sind nicht zwingend nötig.
- Wenn du ambitioniert Mountainbike fährst, profitierst du von Klickschuhen speziell fürs Mountainbike.
- Auf dem Rennrad kommen auch bei Einsteigern Klicksysteme zum Einsatz. Hier findest du bereits günstige Fahrradschuhe mit einer steifen Sohle aus Kunststoff.
- Ambitionierte Rennrad-Fahrerinnen profitieren von besonders leichten Schuhen mit einer steifen Carbon-Sohle, die dafür etwas teurer sind.
- Fahrradschuhe für Touren- oder Trekkingtouren haben eine weniger steife Sohle und tief liegende Schuhplatten. Sie sind von allen Fahrradschuhen zum Laufen am bequemsten.