Kaufberatung Tennisschläger-Taschen
Damit trägst du deine Rackets bequem zum Tennis
Tennisschläger-Taschen sind Rucksäcke oder Umhängetaschen, in denen du deinen Schläger gut geschützt zum Tennisplatz trägst. Sie erleichtern es dir, mehrere Schläger zu tragen, und bieten gleichzeitig Platz für deine restliche Sportausrüstung.
Inhaltsverzeichnis
> Was zeichnet eine Tasche für Tennisschläger aus?
> Welche Taschen gibt es für Tennisschläger?
> Worauf sollte ich bei einer Tennisschläger-Tasche achten?
> Was gehört alles in die Tennistasche? Checkliste mit 10 Punkten
Was zeichnet eine Tasche für Tennisschläger aus?
- Tennisschläger sind sehr empfindlich – vor allem die Saiten. Abseits des Tennisplatzes solltest du sie daher weder Feuchtigkeit noch direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. In einer Tasche sind sie gut geschützt.
- Tennisschläger-Taschen bestehen aus robustem, wasserabweisendem Nylon oder Polyester. Bei manchen Modellen sorgt ein isoliertes Fach dafür, dass es im Inneren kühl bleibt.
- Taschen für Tennisschläger sind auf die Größe eines Schlägers zugeschnitten. Bei einer normalen Sporttasche kann es passieren, dass der Griff herausschaut und der Reißverschluss sich nicht schließen lässt.
- Spezielle Taschen für viele Rackets erleichtern dir das Tragen mehrerer Schläger, sodass du gleich ein ganzes Set transportieren kannst.
- Zusätzlich bieten die Taschen oft Platz für andere Dinge, die du beim Spielen benötigst. Du kannst darin beispielsweise Tennisbälle, Handtuch und Sport-Trinkflasche unterbringen.
Welche Taschen gibt es für Tennisschläger?
Tennisschläger-Tasche zum Umhängen
Die Form einer klassischen Tennisschläger-Tasche lässt schon von außen vermuten, dass sich darin Tennisschläger befinden. Dort, wo der Schlägerkopf hineingehört, ist sie rund, zum Griff hin läuft sie schmal zu. Je mehr Schläger in die Tasche hineinpassen, desto dicker ist sie. Die meisten Modelle haben nicht nur eine Umhängeschlaufe und zwei Tragegriffe, sondern auch noch zwei Schulterriemen. Damit kannst du die Tennisschläger-Tasche wie einen Rucksack tragen.
Rucksack mit Fach für Tennisschläger
Alternativ zu großen Schlägertaschen gibt es kompakte Rucksäcke, die Platz für das Nötigste wie etwas zu trinken und ein Sport-Outfit bieten. Diese Modelle eignen sich für alle, die mit dem Rad zum Training fahren. Anders als andere Sportrucksäcke haben Rucksäcke für Tennisspieler*innen ein Extrafach für den Tennisschläger. In der Regel schaut der Griff des Schlägers oben heraus, während der Kopf mit den empfindlichen Saiten sicher eingehüllt ist.
Worauf sollte ich bei einer Tennisschläger-Tasche achten?
Wie groß sind Tennisschläger-Taschen?
Die Länge und die Höhe der verschiedenen Taschen sind größtenteils ähnlich, weil sie sich nach der Form von Tennisschlägern richten. In der Regel sind die Taschen 73 bis 80 cm lang und 31 bis 33 cm breit. Bei der Tiefe gibt es Unterschiede, je nachdem, wie viele Schläger hineinpassen. Kleine Varianten sind 10 cm tief, große 40 cm und mehr.
Wie viele Schläger passen in eine Tennistasche?
Die meisten Hersteller geben die maximale Anzahl der Schläger für die jeweilige Tasche an. Es gibt Modelle für einen, drei, sechs, neun, zwölf oder sogar 15 Schläger. Gekennzeichnet sind die verschiedenen Ausführungen mit der entsprechenden Schlägeranzahl und einem R für Rackets dahinter, also zum Beispiel 9R für neun Schläger.
Haben Schlägertaschen noch weitere Fächer?
Viele Modelle haben weitere Fächer, in denen du deine Utensilien verstauen kannst. Besonders nützlich ist bei einer Tennisschläger-Tasche ein Schuhfach, um deine Schuhe getrennt von den Schlägern aufzuheben. Dazu kommen verschiedene kleine und größere Innenfächer sowie schnell erreichbare Außentaschen mit Reiß- oder Klettverschluss.
Was gehört alles in die Tennistasche? Checkliste mit 10 Punkten
- Einen Tennisschläger benötigst du für ein Spiel oder das Training in jedem Fall. Für den Fall, dass eine Saite reißt oder die Bespannung nachlässt, nimmst du einen oder mehrere Ersatzschläger mit.
- Pack zwei oder mehr Dosen Tennisbälle ein, damit dir diese nicht ausgehen.
- Deine Tennisschuhe sollten zum Untergrund passen, also brauchst du entsprechende Schuhe für die Halle, den Asche- oder Rasenplatz.
- Deine Tennisbekleidung gehört in die Tasche, wenn du sie nicht schon trägst. Damit du bei Turnieren oder Spielen in deinen Spielpausen nicht frierst, nimmst du einen Trainingsanzug mit.
- Bei einem anstrengenden Spiel oder Training hast du wahrscheinlich Durst, und es ist ohnehin wichtig, beim Sport viel zu trinken. Wasser in einer oder mehreren Trinkflaschen solltest du also unbedingt dabeihaben.
- Während eines Tennismatches brauchst du genügend Energie. Bring daher ein paar kleine Snacks wie Müsliriegel, Datteln, Energy-Balls oder Obst in der Tasche unter.
- Für das Spielen unter freiem Himmel benötigst du Sonnenschutz. Dazu gehören eine Cap und eine Sonnenbrille, aber auch Sonnencreme, die die Haut vor Sonnenbrand schützt.
- Weil du auf dem Platz viel in Bewegung bist, kommst du ins Schwitzen. Mit einem Handtuch kannst du dir den Schweiß von Händen und Gesicht wischen.
- Schweißbänder für Handgelenke und Stirn sind beim Tennisspielen nützlich. Sie verhindern, dass Schweiß in die Augen oder über die Hände läuft.
- Verwendest du einen Vibrationsdämpfer oder ein Griffband am Schläger? Für diese Utensilien solltest du jeweils einen Ersatz in der Tasche haben, falls sie sich abnutzen oder du sie verlierst.