Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

SONGMICS
Kinderkleiderschrank Kinderregal
SONGMICS Schuhregal aus Kunststoff, mit 16 Würfeln

%
1/10
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
-28% UVP 71,27 €
50,99 €
Oder 4,66 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 1,78
Verkäufer: SONGMICS HOME
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0IB00JS
  • Ein Traum-Kleiderschrank: 16 Würfel mit bunten Raketen, Astronauten und Planeten wecken die Begeisterung Ihrer Kinder für den Weltraum
  • Anziehen macht Spaß: Jetzt können sie Hemden und Mäntel von den 4 Kleiderstangen, Röcke oder Hosen (und Schuhe) aus den Würfeln auswählen – So wird das Ankleiden zum Spaß!
  • Mit PP-Kunststoffplatten, ABS-Kunststoffstücken und einem hochwertigen Metallrahmen kann jede Regalebene bis zu 10 kg tragen. Als zusätzliche Sicherheit gibt es einen Kippschutz
  • Mithilfe der simplen Struktur, einer klaren Anleitung und einem Gummihammer können Sie diesen Schrank schrittweise aufbauen oder stellen Sie die Fächer je nach Bedarf zusammen
  • Was Sie bekommen: Einen Kleiderschrank mit Mustern im Weltraum-Motiv, 16 geräumige, je 30 x 40 x 30 cm große Würfel

Ein positiver Einfluss auf Kinder: Ausgefallene Muster, frische Farben und liebevolle Würfel – Wenn Ihre Kinder sich für den Weltraum interessieren oder gerne spielerisch lernen, wird dieser Kleiderschrank sicher Begeisterungsstürme auslösen und Kinder dazu anregen, die Würfel zu benutzen und ihre Gegenstände selbst aufzuräumen. Das Zimmer wird in neuem Glanz erstrahlen!

Entdecken Sie mehr Möglichkeiten: Dieser Kleiderschrank verfügt über 4 Kleiderstangen für kleine Kleiderbügel und separate Würfel zur Aufbewahrung von Spielzeug, Werkzeug und Schuhen. Das ineinandergreifende Design ermöglicht es Ihnen, ein Möbelstück nach Ihren Wünschen aufzubauen, damit es zu jeder Ecke in verschiedenen Räumen wie im Schlafzimmer, im Spielzimmer, in den Flur oder ganz woanders passt.

Produktdetails:

  • Farbe: Weiß
  • Material: PP-Kunststoffplatte, Metallrahmen, ABS-Kunststoffverbindungsstück
  • Größe: 41 x 123 x 123 cm (T x B x H)
  • Größe pro Würfel: 30 x 40 x 30 cm (T x B x H)
  • Gewicht: 11 kg
  • Max. statische Belastbarkeit pro Würfel: 10 kg
  • Max. statische Belastbarkeit insgesamt: 80 kg

Lieferumfang:

  • 40 x Kunststoffplatte (40 x 30 cm)
  • 16 x Kunststoffplatte (30 x 30 cm)
  • 16 x Tür (30 x 30 cm)
  • 4 x Hängestange
  • 52 x ABS-Kunststoffverbindungsstück
  • 1 x Hammer
  • 1 x Kippschutz
  • 1 x Anleitung (DE, EN, FR, IT, ES)

SONGMICS Hinweise:

  • Bitte befestigen Sie das Produkt mithilfe des mitgelieferten Kippschutzes an der Wand.
  • Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Kinder über 3 Jahren dürfen das Produkt nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
  • Alle Kunststoffplatten sollten während der Montage ganz nach unten gedrückt werden. Überprüfen Sie nach der Fertigstellung jeder Reihe, ob die Drahtrahmen komplett in das Verbindungsstück hineingedrückt wurden, um die Stabilität des Produktes zu erhöhen.

Details

Produktdetails
SerieKinder
Ausstattung & Funktionen
Anzahl Fächer16 St.
Anzahl Kleiderstangen4 St.
Maßangaben
Breite123 cm
Tiefe41 cm
Höhe123 cm
Gewicht11,00 kg
Belastbarkeit Einlegeböden maximal10,00 kg
Ergänzende MaßangabenGröße pro Würfel: 30 x 40 x 30 cm (L x B x H)
Hinweis MaßangabenAlle Angaben sind ca.-Maße.
Material
MaterialPP-Kunststoffplatte, Metallrahmen, ABS-Kunststoffverbindungsstück
MaterialhinweisPP-Kunststoffplatte, Metallrahmen, ABS-Kunststoffverbindungsstück
Farbe
Farbeweiß
Farbhinweise weiß
Allgemein
AusführungKinderregal
Lieferung & Montage
Lieferumfang

40 x Kunststoffplatte (40 x 30 cm)

16 x Kunststoffplatte (30 x 30 cm)

16 x Tür (30 x 30 cm)

4 x Hängestange

52 x ABS-Kunststoffverbindungsstück

1 x Hammer

1 x Kippschutz

1 x Anleitung (DE, EN, FR, IT, ES)

Lieferzustandzerlegt
Anzahl Packstücke1 St.
Aufbauhinweiseeinfach Selbstmontage mit Aufbauanleitung
Hinweise
WarnhinweiseFür Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Kinder über 3 Jahren dürfen das Produkt nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
SerienhinweiseKinder

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    EUZIEL International GmbH

    Brauckstr. 51 Witten 58454

    support@songmics.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.0 von 5
(47)
76% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Gut

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
gute Qualität und srhr schön 💯👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

Schöner Schrank, aber ...

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Mein Sohn hat sich sehr gefreut über den Schrank, bis ich am Aufbauen verzweifelt bin. Man brauch schon sehr viel Kraft, um ihn zusammen zustecken. Dabei verbiegt man auch schnell etwas . Nochmal würde ich ihn nicht kaufen, aber mein Sohn gefällt es.

Hat schlechte Qualität

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Es hält sich nicht miteinander und es hat auch schlechte Qualität. Ich habe es nach ein Monat rausgeschmissen. Ich würde es nicht weiter empfehlen.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto