Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

MONZANA
Elektrofußwärmer Elektrofußwärmer
1-tlg., elektrischer Fußwärmer 6 Heizstufen 90min Timer Größe 47 Fußheizung

1/7
Farbe: Braun
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
29,95 €
Oder 2,74 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 1,05
Verkäufer: Deuba GmbH & Co. KG
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0M2H0XMS8U
  • KEINE KALTEN FÜßE: Der elektrische Fußwärmer der Marke Monzana ist perfekt für die kalte Jahreszeit geeignet. Einfach reinschlüpfen, Temperatur einstellen und genießen!
  • INDIVIDUELL: Die Elektrofußheizung besitzt 6 unterschiedlich einstellbare Heizstufen. Zudem besitzt der Fußsack einen 90 Minuten Timer sowie einen Überhitzungsschutz.
  • LEICHTE REINIGUNG: Das flauschig weiche und atmungsaktive Innenfutter des Fußwärmers können Sie entnehmen und bei 30°C waschen. So bleibt er auch stets frisch und sauber.
  • FÜR GROß UND KLEIN: Dank einer Größe bis 47 bieten die Heizschuhe, für fast alle Füße, Wärme und Platz. Zudem garantiert die Fernbedienung eine kinderleichte Bedienung.
  • TECHNISCHE DATEN: Farbe: braun, 100W, 6 Stufen, Maße: 31x25x27cm (Gr. 47), Kabellänge: ca 2m, Material: 32% Polyurethan, 68% Polyester, 90 Min. Timer, Überhitzungsschutz

Wärme-Wohltat bis zum großen Zeh!

Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse belegen: es gibt sie – die direkte Verbindung zwischen kalten Füßen und einem Schnupfen. Wenn du deine Füße also mit kuscheliger Wärme verwöhnst, ist das nicht nur herrlich angenehm, sondern auch gesund.

WARM & GEMÜTLICH
Tauche ein in das absolute Wohlfühlerlebnis für deine Füße! Der elektrische MONZANA® Fußwärmer aus kuschelweichem Polyester-Material bringt pure Entspannung und Komfort. Mit seiner leistungsstarken 100-Watt-Heiztechnologie bringt er deine Füße in kurzer Zeit auf Wunschtemperatur, während es draußen kalt und ungemütlich ist.

SICHER & BEQUEM
Der Fußwärmer verfügt über eine automatische Abschaltautomatik nach 90 Minuten, was für entspannten Komfort sorgt und Sicherheit gibt, falls du einschläfst oder vergisst, den Heizer auszuschalten. Ein integrierter Überhitzungsschutz sorgt außerdem dafür, dass der Fußwärmer immer sicher und zuverlässig arbeitet.

EINFACH & KOMFORTABEL
Der Fußwärmer ist mit einem benutzerfreundlichen Controller ausgestattet, der deine Präferenzen in den Mittelpunkt stellt. Je nach Modell kannst du die Wärme mit 4 bzw. 6 Heizstufen auf Knopfdruck ganz nach deinen Wünschen anpassen. Beim blauen Modell zeigen 4 LEDs an, welche Einstellung du gerade gewählt hast, beim braunen und grauen Modell kann auf einer Digitalanzeige abgelesen werden, welche der 6 Heizstufen eingeschaltet ist.

WASCHBAR & PRAKTISCH
Die Pflege des Fußwärmers ist einfach: das flauschige Polyestermaterial ist waschbar. Beim blauen Modell kann der Controller abgenommen und der gesamte Fußwärmer bei 30 °C in der Maschine gewaschen werden, beim grauen und braunen Modell ist das Innenfutter herausnehmbar und ebenfalls bei 30 °C waschbar. So bleibt dein Alltagsbegleiter immer frisch und sauber.

FLEXIBEL & PASSGENAU
Das 2 Meter lange Kabel bietet ausreichend Bewegungsfreiheit, so dass du deinen Fußwärmer benutzen kannst, wo du dich grade befindest: mach es dir auf dem Sofa, dem Bett oder am Schreibtisch gemütlich und genieße die angenehme Wärme. Das blaue Modell passt bis zu Schuhgröße 46,5, das braune und graue Modell bis zu Schuhgröße 47.

Warm, weich, superkuschelig – passgenau bis Schuhgröße 46,5 bzw. 47!

Produktvorteile Modell blau:

  • Bequemes, weiches Material
  • Dunkelblaues Flanell-Fleece mit dezentem Muster außen
  • Weißes Sherpa Fleece innen
  • Leicht bedienbarer Controller mit 2 Tasten
  • 4 Heizstufen und 4 LEDs
  • Controller abnehmbar für Maschinenwäsche bei 30°C
  • Kompletter Heizschuh kann gewaschen werden
  • Abschaltautomatik und Überhitzungsschutz
  • Bis Schuhgröße 46,5

Produktvorteile Modell grau/braun:

  • Flauschiges, weiches Material
  • Controller mit 2 Tasten
  • 90-Minuten-Timer und Digitalanzeige
  • Heizregler mit 6 unterschiedlichen Heizstufen
  • Hochwertig verarbeitet aus angenehmem Material
  • Effektive Wärmeentwicklung
  • Innenfutter bei 30°C waschbar
  • Bis Schuhgröße 47

Technische Daten Modell blau:

  • Maße: 30x30x25cm
  • Material: 100% Polyester
  • Innenfutter: Flanell-Fleece aus Polyester
  • Leistung: 100W
  • Kabellänge: ca. 2m
  • Bis Schuhgröße 46,5
  • Farbe: blau

Technische Daten Modell grau/braun:

  • Maße: 31x25x27cm
  • Außenmaterial: 32% Polyurethan, 68% Polyester
  • Innenfutter: 32% Polyurethan, 68% Polyester
  • Leistung: 100W
  • Kabellänge: ca. 2m
  • Bis Schuhgröße 47
  • Farben: braun-creme; grau

Lieferumfang:

  • 1x Fußwärmer nach deiner Wahl
  • 1x Bedienungsanleitung

Details

Artikelbezeichnung
Besondere Merkmaleelektrischer Fußwärmer 6 Heizstufen 90min Timer Größe 47 Fußheizung
Material
MaterialzusammensetzungPolyester
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE39424006
Hinweise
WarnhinweiseAchtung!Anleitung beachtenNicht für Kinder unter 3 JahrenKeine Nadeln einstechen.Warnung vor allg. Gefahr. Nur für den Innenbereich.Erstickungsgefahr. Kleinteile und Verpackung von Kindern fernhaltenNicht im gefalteten Zustand benutzen "Achtung!Nicht chemisch reinigenNicht waschenNicht bleichenHandwäsche"
Farbe
FarbeBraun

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Deuba GmbH & Co. KG

    Zum Wiesenhof 84 66663 Merzig Germany

    004968619010000

    kontakt@deuba.info

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Aufbauanleitung/Montageanleitung (PDF)

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
3.5 von 5
(3)
66% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (2)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (1)

Toller Artikel.

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Endlich keine kalten Füße mehr. Das Innenteil lasse ich weg. Man kann dann besser reinschlüpfen.

Warm und zuverlässig.!!!

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ein sehr guter Kauf. Der Fußsack hat ein waschbares und heraunehmbares Innenfell das lgut warmhalt. Die Schaltung ist digital und schaltet nach einer Stunde automatisch aus. Die Verarbeitung ist top, bin sehr zufrieden mit diesem Kauf.

Lauwarm die Hitze.

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Habe gewartet auf die Wärme und es wurde einfach nicht angenehmer, ist einfach nur Lauwarm, geht zurück.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto