Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

AREBOS
Heizstrahler Infrarot Deckenheizstrahler 1500 W, mit Zugschalter
Sofortwärme für einen Bereich von ca. 9 m²

%
1/10
Farbe: Silber
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
-25% UVP 79,90 €
59,90 €
59,90 €/1 Stk
Oder 5,47 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 2,10
Verkäufer: Arebos
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0KB20T2531
  • [Zuverlässige Wärmequelle] Mit dem Infrarot-Deckenheizstrahler von AREBOS genießen Sie zu jeder Jahreszeit, längere gesellige Zusammenkünfte oder lauschige Abende draußen.
  • [IOutdoor geeignet] Wo auch immer im überdachten Außenbereich eine schnelle und angenehme Sofortwärme benötigt wird.
  • [Schnelles auf- und abbauen] Der 2,55 kg leichte Infrarotstrahler lässt sich mit der im Lieferumfang enthaltenen 50 cm langen Edelstahlkette auch ohne Einsatz eines Technikers.
  • [Starke und effektive Leistung] Das bis zu 1500 Watt starke Carbon-Infrarotrohr spendet ohne Vorheizen eine in alle Richtungen gleichmäßig abgestrahlte Sofortwärme.
  • [Schutzgitter & Spritzwassergeschützt] Der Heizstrahler ist nach Schutzart IP34 gegen Spritzwasser und das Eindringen von Fremdkörpern geschützt.


AREBOS Deckenheizstrahler ist mit 2 Heizstufen (750/1500 W) und einem Seilzugschalter ausgestattet!

Dieser hochwertige Decken-Heizstrahler lässt sich durch die mitgelieferte Edelstahlkette einfach aufhängen und sorgt im geschützten Außenbereich für behagliche Wärme.

Das Gerät besticht durch seine sehr robuste Verarbeitung und alles ist fast komplett aus hochwertigem Metall gefertigt.

Die Heizleistung beträgt 1500 W und ist somit besonders leistungsstark. Durch die Infrarot-Technologie arbeitet der AREBOS Heizstrahler äußert effizient: Die Wärme strahlt nicht in die Umgebungsluft, sondern gezielt an Personen in der Nähe ab. Im direkten Heizbereich ist die Wärme sofort spürbar, ohne dass erst gewartet werden muss, bis der komplette Bereich aufgeheizt wurde.

Zudem ist das Gerät ganz simple mit dem Seilzugschalter zu bedienen. Entscheiden Sie sich zwischen den 2 Heizstufen (750 W / 1500 W) - Verlängern Sie die Outdoor-Saison und erleben Sie weitere schöne Momente mit Ihren Liebsten an der frischen Luft!


Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Energieeffizientes, starkes Carbon-Heizelement
  • Zwei wählbare Heizstufen 750 W / 1500 W
  • Kondensfrei, geruchlos, sauber und ganz ohne Lärm
  • Schutzgitter gegen direkten Kontakt der Heizröhre
  • Einfaches Aufhängen per Kette und Karabiner-Haken
  • Schalter mit Zugband für Ein 750 W / Ein 1500 W / Aus
  • Unkomplizierte und rasche Erwärmung im Outdoorbereich (Gastronomiebereich z.B. auf der Außenterrasse, Garten etc.) -
  • Spritzwassergeschützt (Schutzart IP34)
  • Die 360° rundum Wärmeverteilung erfolgt geräuschlos und ohne
  • Staubaufwirbelung, wodurch auch Asthmatiker und Allergiker im direkten
  • Umfeld des Heizstrahlers frei auf- und durchatmen können


MACHEN SIE DIE NACHT ZUM TAG
Wenn die Sommersonne am Horizont verschwindet, erhebt sich eine andere, rot strahlende Wärmequelle über Ihrem Haupt: Der AREBOS Infrarot Deckenstrahler verlängert das wohlig warme Empfinden natürlicher Sonnenstrahlen bis in die tiefe Nacht hinein.


EXTRA SICHER
Der Heizstrahler ist nach IP34 Schutzart gegen Spritzwasser und das Eindringen von Fremdkörpern geschützt. Letzteres wird durch einen Schutzgitter gewährleistet, dass die Heizröhre gegen Fremdkörper oder versehentliche Berührung abschirmt.


EINFACHE BEDIENUNG
Das Gerät ist ganz simple mit dem Seilzugschalter zu bedienen. Mit einem oder zwei Zügen an der Schnur wählen Sie in Sekundenschnelle eine von 2 Wärmestufen, 750 W oder 1500 W.


BESONDERS CLEVER
Flexibel und spontan einsetzbar sind die AREBOS Heizstrahler für Outdoor-Events ein absolutes Muss. Durch die hocheffektive 360° Infrarot-Wärme Technologie kann Ihnen und Ihren Gästen die Kälte nichts mehr anhaben.


LOW GLARE: 100% WÄRME, 80% WENIGER LICHT
Herkömmliche Infrarotheizstrahler ohne Low-Glare-Technik produzieren nicht nur Wärme, sondern auch ein helles und intensives orange-rötliches Licht. Die beiden Kurzwellen-Infrarotröhren des Heizstrahlers reduzieren die Lichthelligkeit dagegen um 80 Prozent. Somit wird der Einsatzbereich nicht ganz so stark ausgeleuchtet − bei einer 100 % Heizleistung.


AREBOS HEIZSTRAHLER
Gestalten Sie Ihren Garten oder Terasse neu und schaffen Sie eine Oase des Wohlbefindens mit den verschiedenen Heizstrahlern von AREBOS! Bei uns finden Sie Alles, um die Gemütlichkeit Ihres Wohnzimmers nach draußen zu verlagern.


Technische Daten

  • Modell: AR-HE-DH1500S
  • Spannung: 220 – 240 V AC
  • Frequenz: 50 / 60 Hz
  • Max. Leistung: 1500 W
  • 2 Heizstufen: 750 W / 1500 W
  • Material Gehäuse: pulverbeschichteter Stahl
  • Material Kette: rostfreier Stahl
  • Kabellänge: 170 cm
    Kettenlänge: 50 cm
  • Zugseillänge: 63 cm
  • Gewicht: 2,55 kg
  • Schutzart IP34 (gegen Spritzwasser)
  • Maße: 42,5 x 42,5 x 30 cm
  • Für Außenbereich geeignet: Ja
    Farbe: Silber
  • Marke: AREBOS
  • Lieferumfang:
    1x Heizstrahler
    1x Betriebsanleitung
    1x Kette
    2x Karabinerhaken
    3x Kabelbinder

Details

Handhabung & Komfort
Betriebsartelektisch
Art Bedienungmit Seilzug
Programme & Funktionen
Funktionen HeizlüfterHeizen
Schutzfunktionengegen Spritzwasser
Produktdetails
Einsatzbereichaußen
Art MontageDeckenmontage
Farbe & Material
FarbeSilber
Material Gehäusepulverbeschichteter Stahl
Material Schutzgitterpulverbeschichteter Stahl
Maße & Gewicht
Gewicht2,55 kg
Technische Daten
Art HeizsystemInfrarotheizstrahler
Leistung1500,00 W
Leistung minimal750,00 W
Spannung 220 – 240 V AC V
Frequenz 50 / 60 Hz Hz
WEEE-Reg.-Nr. DE61617071
SchutzartSchutzart IP34
Wissenswertes
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDE
EN
FR
Hinweise
Lieferumfang1x Heizstrahler 1x Betriebsanleitung 1x Kette 2x Karabinerhaken 3x Kabelbinder

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Canbolat Vertriebsgesellschaft mbH

    Gneisenaustr. 10-11, 97074 Würzburg

    +49 931 90 80 3000

    info@arebos.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto