Kaufberatung Lip Plumper
Der schnelle Weg zu vollen Lippen
Du möchtest deine Lippen voller wirken lassen? Lip Plumper bieten dir eine effektive und einfache Lösung, um deinen Lippen mehr Volumen und Definition zu geben – ganz schnell und ohne stärkeren Eingriff.
Inhaltsverzeichnis
> Wie funktioniert Lip Plumper und was sind seine Vorteile?
> Was sollte ich bei der Auswahl eines Lippenfüllers beachten?
> 5 Schritte: Wie wende ich Lip Plumper richtig an?
> Wie pflege ich meine Lippen richtig? 10 Tipps
Wie funktioniert Lip Plumper und was sind seine Vorteile?
- Mit Lip Plumper kannst du das Volumen deiner Lippen für eine gewisse Zeit vergrößern und sie voller aussehen lassen.
- Lip Plumper werden in der Regel in Form von Lippenbalsam, Lipgloss oder Lippenstift angeboten, die alle einfach aufzutragen sind und schnell Ergebnisse liefern, ohne dass eine langwierige Behandlung erforderlich ist.
- Hinter diesem Effekt stecken spezielle Inhaltsstoffe, die die Durchblutung anregen und die Lippen leicht anschwellen lassen.
- Im Gegensatz zu invasiven Behandlungen wie Lippenfüllern bieten Lip Plumper einen natürlichen Effekt, der nicht dauerhaft ist, aber in der Regel mehrere Stunden anhält. Zudem ist die Anwendung schmerzfrei – im Gegensatz zu anderen Methoden, die mit Nadeln oder chirurgischen Eingriffen verbunden sind.
Was sollte ich bei der Auswahl eines Lippenfüllers beachten?
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe von Lip Plumpern bestimmen sowohl den Effekt als auch die Pflege. Wirkstoffe für Volumen sind Capsaicin, Pfefferminzöl oder Zimt-Extrakt. Sie regen die Durchblutung an und lassen die Lippen voller wirken. Hyaluronsäure und Kollagen spenden Feuchtigkeit und wirken aufpolsternd. Pflegende Stoffe wie Sheabutter, Vitamin E, Bienenwachs oder Pflegeöle reparieren spröde Lippen und schützen sie vor Trockenheit. Wenn du empfindliche Haut hast, solltest du ein Produkt ohne Parabene, Silikone und künstliche Duftstoffe wählen. Achte darauf, dass der Lip Plumper dermatologisch getestet ist und nur milde Inhaltsstoffe enthält.
Tipp: Trage am besten vor der ersten Anwendung ein wenig Lip Plumper auf den Handrücken auf, um allergische Reaktionen von vornherein ausschließen zu können.
Anwendungstyp und Finish
Lip Plumper bekommst du in Form von Lipgloss, als Serum oder als Stift. Lipgloss ist einfach aufzutragen und praktisch für unterwegs. Die meisten Produkte sorgen für ein glänzendes Finish. Serum ist eine konzentrierte Pflege mit intensiver Wirkung. Ein Stift ist ebenso wie Lipgloss praktisch und präzise und enthält meist noch pflegende Wirkstoffe. Lippenstifte gibt es auch mit mattem Finish oder in verschiedenen Farbtönen.
Wirkung
Überleg dir vor dem Kauf, welchen Effekt du erzielen möchtest. Die meisten Lip Plumper wirken innerhalb von Minuten, der Effekt hält jedoch nur einige Stunden an – sie dienen also als schneller Boost. Wenn du dir einen langfristigeren Effekt wünschst, solltest du zu einem Produkt mit Hyaluronsäure, Peptiden oder Kollagen greifen. Diese Inhaltsstoffe können bei regelmäßiger Anwendung das Lippenvolumen dauerhaft vergrößern.
Tipp: Trage Produkte mit kurz anhaltendem Effekt erst auf, wenn das restliche Make-up und dein Styling fertig sind.
5 Schritte: Wie wende ich Lip Plumper richtig an?
- Zunächst peelst du deine Lippen sanft, um abgestorbene Hautschuppen zu entfernen. Das sorgt nicht nur für ein glatteres Ergebnis, sondern hilft dem Lip Plumper auch, besser in deine Lippen einzudringen. Nutze ein sanftes Lippenpeeling oder eine weiche Zahnbürste, um deine Lippen vorzubereiten.
- Verwende Lip Plumper in Form von Gloss oder Balsam und trage eine dünne Schicht gleichmäßig auf die Lippen auf. Zu viel kann ein unangenehmes Brennen verursachen und die Wirkung beeinträchtigen.
- Lass den Lip Plumper einige Minuten einwirken. Die Inhaltsstoffe wie Pfefferminzöl oder Zimt brauchen etwas Zeit, um die Durchblutung anzuregen und die Lippen anschwellen zu lassen.
- Achte darauf, dass der Lip Plumper nicht in den Augenbereich gelangt, da die Inhaltsstoffe dort Irritationen verursachen können. Vermeide auch, ihn auf sehr empfindliche Hautstellen aufzutragen.
- Nach der Anwendung eines Lip Plumpers kannst du noch Lippenpflege wie einen Lippenbalsam auftragen, um die Lippen zusätzlich zu pflegen und ihre Feuchtigkeit zu bewahren. Das hält die Lippen weich und trägt dazu bei, dass sie nicht so schnell austrocknen.
Wie pflege ich meine Lippen richtig? 10 Tipps
- Ein sanftes Gesichtspeeling kann abgestorbene Hautschüppchen entfernen und die Lippen schön weich und geschmeidig machen. Es fördert zudem die Blutzirkulation und lässt die Lippen voller wirken.
- Besonders in der kalten oder der heißen Jahreszeit kann ein pflegender Lippenbalsam Risse und spröde Haut verhindern. Das Produkt versorgt deine Lippen mit ausreichend Feuchtigkeit und schützt sie vor dem Austrocknen.
- Lippenseren enthalten hochwirksame Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, die intensiv Feuchtigkeit spenden und die Lippen von innen aufpolstern. Sie können dir helfen, Falten und feine Linien zu reduzieren.
- Lippenöle sind leicht und bieten eine tiefenwirksame Pflege. Sie versorgen deine Lippen mit reichlich Feuchtigkeit und machen sie weich und glänzend.
- Sonnenschutz oder Sonnenpflege für die Lippen ist besonders wichtig, weil die Lippenhaut sehr empfindlich gegenüber UV-Strahlung ist. Wähle einen Lippenbalsam mit SPF, um Sonnenbrand und frühzeitiger Hautalterung vorzubeugen.
- Lippenfüllende Cremes oder Gele enthalten Wirkstoffe wie Peptide und Hyaluronsäure, die das Volumen der Lippen leicht vergrößern und die Haut glätten können, wodurch deine Lippen definierter und voller erscheinen können.
- Stifte zur Lippenpflege bieten eine schnelle und saubere Anwendung, die sich speziell für unterwegs gut eignet.
- Trage vor dem Schlafengehen eine reichhaltige Lippenmaske oder einen intensiven Lippenbalsam auf, um deine Lippen über Nacht zu regenerieren. Das hilft, sie weich und geschmeidig zu halten.
- Trink zudem immer ausreichend Wasser, um die Lippen und die Haut von innen zu hydratisieren. Gut hydrierte Haut ist weniger anfällig für Trockenheit und Risse.
- Auch wenn es verlockend ist: Vermeide es, über deine Lippen zu lecken, da Speichel die Haut austrocknet und rissig machen kann. Verwende stattdessen Lippenbalsam, um die Lippen zu beruhigen.