Kaufberatung Fototapeten Wald
Natürlicher Look für deine Wände
Die Sonne scheint durch die dichten Baumkronen und verwandelt die Waldlichtung in eine wahre Ruheoase. Du genießt den Blick auf die Natur und merkst bereits nach einem kurzen Augenblick, wie sich die entspannende Wirkung der Bäume und Blätter in dir ausbreitet. So erholt kehrst du in den Alltag zurück – und dabei hast du für diesen kurzen Ausflug nicht einmal die Wohnung verlassen. Mit Wald-Fototapeten hast du dir ein Stück Natur ganz einfach ins Wohnzimmer geholt. Wie das geht und welche Vorzüge die Wanddekoration mit Waldmotiv haben, erfährst du hier:
Inhaltsverzeichnis
> Sanfte Idylle: Das macht Fototapeten mit Waldmotiv aus
> Natürliche Wandgestaltung: Tapeten aus Papier und Vlies
> Fototapeten anbringen: Darauf solltest du achten
> Finde die passende Waldtapete für deinen Wohnstil
> Fazit: Waldfeeling mit Fototapeten in Naturoptik
Sanfte Idylle: Das macht Fototapeten mit Waldmotiv aus
Waldtapeten schaffen den Eindruck, der Natur ganz nah zu sein. Die Fototapeten mit den fotorealistischen Waldabbildungen sind so gestochen scharf, dass du schon fast meinst, den Wald und den vertrauten Geruch von Holz wirklich wahrzunehmen und das sanfte Rascheln der Blätter im Wind zu hören. Eine idyllische Lichtung, ein heller Birkenhain, eine lichtdurchflutete Landschaft oder eine Fototapete mit Waldtieren? Die Auswahl an schönen Naturmotiven, die sehr beruhigend wirken können, hat kaum Grenzen. Dabei kannst du ebenso auf schwarz-weiße Fototapeten mit Wäldern zurückgreifen wie auf Varianten mit satten Grün- und Brauntönen.
Tipp: Kleine Räume können mit senkrecht verlaufenden Stämmen höher wirken, während breite Waldwege sich an etwas längeren Wänden gut machen.
Natürliche Wandgestaltung: Tapeten aus Papier und Vlies
Fototapeten gibt es in der Regel als Papier- oder als Vliestapeten. Lies hier, was die Unterschiede dieser Tapeten ausmacht und wo ihre jeweiligen Vorteile liegen.
Papiertapeten: Trägermaterial aus Holz
Papiertapeten bestehen aus recyceltem Papier. Ein zusätzlicher Farbauftrag sorgt dafür, dass die Tapeten lichtbeständig sind. Darüber hinaus haben sie atmungsaktive und feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften. Papiervarianten sind daher eine gute Wahl als Wald-Fototapeten im Schlaf- oder im Wohnzimmer.
Vliestapeten: Fasern und Zellulose
Vliestapeten werden aus einem Gemisch aus Fasern und Zellulose hergestellt. Dadurch sind sie äußerst robust und reißfest. In Bad und Küche sind Vliestapeten gut geeignet, denn durch das widerstandsfähige Material sind die schwer entflammbaren Tapeten unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, halten Hitze und Wasserdampf stand und bleiben dabei in Form.
Fototapeten anbringen: Darauf solltest du achten
Hast du dir eine Waldtapete ausgesucht, kommt irgendwann der Zeitpunkt, dass sie an die Wand muss. Worauf du dabei achten solltest, zeigen wir dir im Folgenden.
- Sortiere bei Fototapeten die einzelnen Bahnen richtig, damit du beim Motiv nicht durcheinanderkommst. Meist sind die Bahnen in der richtigen Reihenfolge nummeriert.
- Bei einem großen Motiv solltest du darauf achten, dass du die einzelnen Bahnen passgenau nebeneinander anbringst. Erst so ist das realistische Motiv komplett und ohne Lücken zu erkennen.
- Reinige die Wand und sorge dafür, dass sie sauber, fett- und staubfrei ist.
- Bei Papiertapeten legst du die Bahnen einzeln auf einen Tapeziertisch, trägst den Kleister auf, lässt ihn etwa acht bis zwölf Minuten einwirken und legst die Tapetenbahnen dann nacheinander an die Wand an.
- Bei Vliestapeten kannst du den Kleister direkt auf die Wand auftragen und die Tapetenbahnen dann nacheinander anlegen.
Finde die passende Waldtapete für deinen Wohnstil
Du möchtest mit einer Fototapete mit Birken oder nebligen Waldlandschaften ein Stück Natur in deine eigenen vier Wände holen? Oder du suchst eine passende Waldtapete für das Kinderzimmer? Erfahre hier, welche Motive zu deinem Wohnstil passen.
Moderner Stil: schlichte Stämme in Schwarz-Weiß
Du liebst es schlicht und ohne viele verspielte Details? Dann passt zu deinem modern eingerichteten Wohnzimmer mit einem schwarzen Ledersofa und einem Couchtisch mit einer eingefärbten Glasplatte eine Fototapete mit einem schwarz-weißen Birkenwald-Motiv. Die schlanken und geradlinigen Stämme passen gut zu deiner geradlinigen Einrichtung und betonen den aufgeräumten Look.
Tipp: Besonders an großen Wänden entfaltet dieses Motiv seine Wirkung gut.
Landhaus-Stil: Alm-Atmosphäre im Kinderzimmer
Berge, die in den Himmel ragen, Bäume in sattem Grün und davor ein See, in dem sich die Wolken spiegeln. In ein natürlich eingerichtetes Kinderzimmer mit hellen Kiefernmöbeln und karierter Bettwäsche passt eine Fototapete mit Gebirgsmotiv und Seenlandschaft. Eine Waldtapete in zarten Pastelltönen kann entspannend wirken, sodass die Kinder nachts angenehm schlafen können.
Tipp: Oft reicht es bereits, wenn du gerade in kleinen Räumen nur eine Wand mit einer Fototapete tapezierst. Dann wirkt der Raum nicht zu überladen.
Klassischer Stil: unaufgeregte Baumrindenmotive
Der klassische Stil zeichnet sich durch zurückhaltende Farben aus. Eine Wandtapete mit Waldmotiv sollte daher eher unauffällig sein: Übereinander angeordnete Flächen aus dunkelbrauner Baumrinde sorgen für ein ruhiges und edles Muster an der Wand. Das passt zu einem klassisch eingerichteten Wohnzimmer mit einer dunklen Bücherwand und einer Leder-Wohnlandschaft in Kastanienbraun.
Fazit: Waldfeeling mit Fototapeten in Naturoptik
Ein Waldspaziergang ist herrlich entspannend und beruhigend. Hole dir dieses Naturgefühl doch ganz einfach mit Wald-Fototapeten nach Hause. Lies hier noch einmal Informationen zu diesen Tapeten auf einen Blick zusammengefasst:
- Idyllische Lichtungen, sanfte Gebirge, ruhige Seen oder dichte Haine – Fototapeten mit Waldmotiven haben eine beruhigende Wirkung und können Räume optisch vergrößern.
- Papiertapeten werden aus umweltschonendem Recyclingpapier hergestellt und sorgen aufgrund ihrer feuchtigkeitsregulierenden und atmungsaktiven Eigenschaften für ein angenehmes Raumklima. Gerade in Wohn- und Schlafräumen sind diese Tapeten daher eine gute Wahl.
- In Küche und Bad sind Vliestapeten aus einem Faser-Zellulose-Gemisch zu empfehlen, da Wasserdampf und Hitze diesem widerstandsfähigen Material nichts ausmachen.
- Achte bei Fototapeten auf einen nahtlosen Übergang zwischen den Bahnen, sodass keine Lücken entstehen.
- Zu einer modernen Einrichtung passen Tapeten mit schwarz-weißen Birkenstämmen. In einem Landhaus-Kinderzimmer schafft ein beruhigendes Gebirgsmotiv eine schöne Atmosphäre. Klassisch wirkt eine dezente Baumrinden-Nachbildung, die gleichmäßig angeordnet einen edlen Look erzeugt.