© 2021 Getty Images
Fernseher

RTL+: Alle Infor­ma­tio­nen zum Streaming-Dienst

Bei RTL+ bekommst du sehr viel Fernsehen – aber eben auch noch mehr. Das setzt aber das passende Abo voraus.

Nie war es ein­fa­cher, eine gro­ße Aus­wahl an Seri­en, Shows, Doku­men­ta­tio­nen und Fil­men rela­tiv kos­ten­güns­tig zu bekom­men. Ver­ant­wort­lich dafür sind Stre­a­­ming-Diens­­te wie Net­flix, Ama­zon Prime Video, Dis­ney+ und mehr. Zu eben die­sen Diens­ten gehört auch RTL+, was frü­her auf den Namen RTL Now hör­te. Nicht weni­ge Men­schen hal­ten das schlicht­weg für die Media­thek von RTL, was aller­dings deut­lich zu kurz gegrif­fen ist. Viel­mehr will RTL+ bei den gro­ßen Diens­ten mit­mi­schen. Und greift nicht nur Video-Strea­ming-Diens­te an. Wel­ches Ange­bot RTL+ tat­säch­lich lie­fert, was der Dienst kos­tet und wie du ihn schau­en kannst, erfährst du hier.

RTL+: Ver­än­de­run­gen bei Namen und Ausrichtung

Tat­säch­lich kommt es nicht von unge­fähr, dass TVNOW als eine Art Media­thek der Medi­en­grup­pe RTL Deutsch­land gilt. So star­te­te der Dienst schließ­lich im Janu­ar 2007 unter dem Namen „RTL Now“. Ver­füg­bar waren Auf­zeich­nun­gen bereits aus­ge­strahl­ter Sen­dun­gen. Inhal­te wei­te­rer Sen­der wie VOX gab es hin­ge­gen auf deren eige­nen Media­the­ken, wie eben VOX Now. Wohl aus Angst, man­che Per­so­nen könn­ten die eng­li­sche Schreib­wei­se nicht ver­ste­hen, war die Sei­te auch unter rtl-nau.de ver­füg­bar, was im Netz für Geläch­ter sorg­te. Ers­te Ver­su­che in Rich­tung eines neu­en Namens gab es dann über die URL nowtv.de, ehe im März 2016 die Umbe­nen­nung in TVNOW erfolg­te. Seit 2019 pro­du­ziert RTL dafür soge­nann­te „Origi­nals“, wie sie auch von ande­ren Stre­a­­ming-Diens­­ten bekannt sind. Dazu gehö­ren etwa Sen­dun­gen wie „Prin­ce Char­ming“, „8 Zeu­gen“ und „Mirel­la Schul­ze ret­tet die Welt“. 

Im April 2020 bau­te RTL den Dienst umfang­reich um, ver­bes­ser­te damit etwa die Bedien­freund­lich­keit und brach­te ein neu­es Logo an den Start. Der nächs­te (und bis­her letz­te) grö­ße­re Umbruch stand aller­dings im Herbst 2021 an, denn seit­dem ist TVNOW: RTL+.

Inhal­te: Alle Sen­der der RTL-Grup­­pe enthalten

Sei­ne Wur­zeln als Media­thek von RTL und spä­ter auch wei­te­ren Sen­dern der RTL-Medi­en­­grup­­pe, ver­schafft RTL+ gewis­se Vor­tei­le. So ist es mög­lich, ver­pass­te Sen­dun­gen nach­zu­ho­len. Mit dem pas­sen­den Abo, dazu gleich mehr, kannst du auch Live-TV schau­en oder Shows und Seri­en vor der TV-Aus­­s­trah­­lung. Fol­gen­de Sen­der sind Teil von RTL+:

  • RTL 
  • VOX 
  • RTL Zwei 
  • Nit­ro 
  • NTV 
  • RTL Up 
  • VOX Up 
  • Tog­go (RTL Super) 
  • Tog­go Plus 
  • Now! 
  • RTL Crime 
  • RTL Pas­si­on 
  • RTL Living 
  • GEO Tele­vi­si­on

Dazu kom­men zahl­rei­che lizen­zier­te Fil­me, Seri­en und Shows, sowie die oben erwähn­ten eigen­pro­du­zier­ten „Ori­gi­nals“. Zusam­men mit Dau­er­bren­nern wie „Gute Zei­ten, schlech­te Zei­ten“ ste­hen also Stun­den über Stun­den an Inhal­ten zur Ver­fü­gung. Vor allem, weil man­che Sen­dun­gen eige­ne The­men-Sen­der bekom­men, auf denen du den gan­zen Tag etwa „Shop­ping Queen“ oder „Bau­er sucht Frau“ schau­en kannst.

Kos­ten: Vol­ler Umfang kos­tet mehr

War TVNOW frü­her noch teil­wei­se kos­ten­los und ohne Regis­trie­rung nutz­bar, ist das RTL+ nicht mehr. Du musst dich also immer anmel­den und eine monat­li­che Gebühr bezah­len, um Inhal­te anzu­schau­en. Los geht das mit dem Paket „Basic“ (5,99 Euro/Monat), das auf einem Gerät gleich­zei­tig Seri­en, Rea­li­ty-TV und Fil­me, RTL-Ori­gi­nals und Pre-TV-Strea­ming mit Wer­bung bie­tet. Möch­test du zusätz­li­che Inhal­te wie etwa mehr Live-Spie­le aus der Welt des Sports, Kon­zer­te sowie den TV-Live­stream, Down­loads und mehr nut­zen, brauchst du schon „Pre­mi­um“ (8,99 Euro/Monat). Das vol­le Pro­gramm auf zwei Gerä­ten gleich­zei­tig und ohne Wer­bung gibt es nur mit dem Paket „Max“ (12,99 Euro/Monat). Das bie­tet dann sogar Musik-Strea­ming mit mehr als 120 Mil­lio­nen Songs, Hör­bü­chern und mehr.

Mehr zu Umfang und Prei­sen fin­dest du hier:

RTL+: Abo auf unter­schied­li­chen Geräten

Wie bereits erwähnt, lässt sich RTL+ auch ganz ein­fach über den Brow­ser schau­en. Ent­spre­chend funk­tio­niert der Dienst auf nahe­zu allen Smart­phones, Tablets, Note­books und wei­te­ren Gerä­ten. Aller­dings gibt es auch eine App, die sämt­li­che Funk­tio­nen und Inhal­te noch etwas über­sicht­li­cher bün­delt. Hier eine Über­sicht der Gerä­te, auf denen du die RTL+-App instal­lie­ren kannst:

Ama­zon  

  • Fire TV Stick
  • Fire TV 4K
  • Fire TV Stick Lite
  • Fire TV Cube

Android

  • Smart­phones mit Android 5 oder neuer
  • Tablets mit Android 5 oder neuer
  • Android TV

Apple

  • iPho­nes mit iOS 10 und neuer
  • iPad mit iPa­dOS 10 und neuer
  • Apple TV (ab 4. Generation)
  • Apple TV 4K
Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Hisen­se

  • Smart-TVs ab Bau­jahr 2020

Sky

  • Sky Q Receiver

Tele­kom

  • Magen­taTV Receiver
  • Magen­taTV Box
  • Magen­taTV Stick

RTL+: Brei­tes Stre­a­­ming-Ange­­bot mit exklu­si­ven Inhalten

Mit RTL+ kannst du vie­les strea­men, was du sonst auch bei den Sen­dern der Medi­en­grup­pe RTL erwar­ten wür­dest. So siehst du dort Seri­en wie „Alles was zählt“, Shows wie „Wer wird Mil­lio­när?“, Sport­über­tra­gun­gen wie die NFL, Fil­me und Doku­men­ta­tio­nen. Man­ches davon gibt es zwar schon für rela­tiv klei­nes Geld, aller­dings nur mit Wer­bung und in weni­ger guter Qualität.

Willst du die App nut­zen, alle Inhal­te mit­samt RTL+ Ori­gi­nals sehen und das auch noch in schar­fer HD-Qua­­li­­tät, live und sogar vor Aus­strah­lung, dann lohnt der Griff zum Pre­­mi­um-Abo. Ist dir selbst wenig Wer­bung zu viel und du möch­test auch unter­wegs her­un­ter­ge­la­de­ne Inhal­te anschau­en, Musik strea­men und Hör­bü­cher hören, brauchst du hin­ge­gen „Max“. Bist du dir nicht sicher, dann pro­bie­re den Dienst doch ein­fach aus und mach dir selbst ein Bild davon.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!