Software

Siche­rer, ein­fa­cher, indi­vi­du­el­ler: Die bes­ten Add-ons für Firefox

Der Browser Firefox bietet mit zahlreichen Add-ons viele Zusatzmöglichkeiten. Welche die beliebtesten sind, erfahren Sie hier.

Auf etwa jedem drit­ten Desk­top-PC bringt er den User ins World Wide Web: der Brow­ser Mozil­la Fire­fox. Welt­weit ent­wi­ckeln Fans und Unter­neh­men spe­zi­el­le Erwei­te­run­gen, soge­nann­te Add-ons, die das Sur­fen mit Fire­fox noch beque­mer und prak­ti­scher machen sol­len. UPDATED stellt Ihnen inter­es­san­te Zusatz­pro­gram­me vor, die jeder gut gebrau­chen kann.

Prak­ti­sche Add-ons für beque­mes Surfen

Indi­vi­du­el­ler Look, ein­fa­cher und schnel­ler Down­load, prak­ti­sche Über­set­zun­gen: Nut­zen und kos­ten Sie das Inter­net voll aus.

S3.Google Trans­la­tor – das Add-On zum Tex­te übersetzen

Vie­le Add-ons und deren Bedien­an­lei­tun­gen sind in eng­li­scher Spra­che ver­fasst – genau­so wie vie­le ande­re Inhal­te im World Wide Web. Der S3.Google Trans­la­tor kann den Text, den Sie mar­kiert haben, oder den gesam­ten Sei­ten­in­halt ins Deut­sche über­set­zen. Aus dem Eng­li­schen wie aus mehr als 80 ande­ren Sprachen.

S3.Google Trans­la­tor her­un­ter­la­den (deutsch­spra­chi­ge Detailseite)

Auto­ma­tisch aktua­li­sie­ren mit ReloadEvery

Wer die letz­ten Minu­ten einer eBay-Auk­ti­on oder den Live­ti­cker eines Fuß­ball­por­tals wäh­rend eines Bun­des­li­ga-Spiel­ta­ges ver­folgt, kennt das Pro­blem: Stän­dig müs­sen Sie die Sei­te aktua­li­sie­ren, um den letz­ten Stand zu sehen. Das Add-on Rel­oa­dE­very nimmt Ihnen das stän­di­ge Kli­cken ab, indem es die Sei­te auto­ma­tisch aktua­li­siert. Den Zeit­ab­stand kön­nen Sie selbst bestimmen.

Rel­oa­dE­very her­un­ter­la­den (eng­lisch­spra­chi­ge Detailseite)

So fügen Sie ein Add-on Ihrem Fire­fox-Brow­ser hinzu

Wenn Sie ein Add-on aus die­sem Rat­ge­ber zu Ihren Fire­fox-Funk­tio­nen hin­zu­fü­gen möch­ten, fol­gen Sie ein­fach den ange­ge­be­nen Links. Die­se füh­ren Sie auf eine Detail­sei­te, wo Sie noch mehr Infor­ma­tio­nen oder auch Kom­men­ta­re von Usern zu die­sem Add-on fin­den. Außer­dem sehen Sie einen grü­nen But­ton + Zu Fire­fox hin­zu­fü­gen. Kli­cken Sie ihn an, instal­liert sich das Add-on auto­ma­tisch – vor­aus­ge­setzt natür­lich, Sie nut­zen den Firefox-Browser.

Sie möch­ten wei­te­re Add-ons suchen und instal­lie­ren? Dann öff­nen Sie Ihren Fire­fox-Brow­ser. In der rech­ten obe­ren Ecke fin­den Sie den But­ton Menü, den Sie an den drei waa­ge­rech­ten Stri­chen erken­nen. Kli­cken Sie dar­auf, öff­net sich ein Menü. In der drit­ten Zei­le von oben bsi­che­r­e­fin­det sich der But­ton Add-ons, erkenn­bar am Puz­zle­teil. Per Klick dar­auf gelan­gen Sie in eine Vor­schlags­lis­te. Am unte­ren Ende führt Sie der But­ton Sehen Sie sich wei­te­re Add-ons an! zu einer Über­sicht aller mög­li­chen Erwei­te­run­gen, sor­tiert nach Beliebt­heit, User-Bewer­tung oder Kate­go­rie. Wenn Sie ein Add-on inter­es­siert, kli­cken Sie dar­auf und Sie gelan­gen auf die Detail­sei­te mit der Mög­lich­keit zum Download.

Indi­vi­du­el­ler Look mit Personas

Wenn Ihnen das Grau des Fire­fox-Brow­sers zu ein­tö­nig ist, kön­nen Sie mit dem Add-on Per­so­nas die Optik nach Ihrem Geschmack gestal­ten. Von Natur­bil­dern, Regen­bö­gen oder Weih­nachts-Deko sind vie­le Designs, soge­nann­te The­mes, bereits vor­ge­ge­ben, die Sie auch jeweils ein­zeln direkt von einer Detail­sei­te her­un­ter­la­den können.

Per­so­nas her­un­ter­la­den (deutsch­spra­chi­ge Detailseite)
Sei­te mit vor­ge­fer­tig­ten The­mes anse­hen (Über­sichts­sei­te)

Add-ons wei­ter nut­zen mit dem Add-on Com­pa­ti­bi­li­ty Reporter

Sie haben sich vie­le prak­ti­sche Add-ons her­un­ter­ge­la­den, und nach einem Fire­fox-Update sind man­che von ihnen nicht mehr zu benut­zen? Der Add-on Com­pa­ti­bi­li­ty Repor­ter sorgt für Abhil­fe, indem er Rück­mel­dun­gen über Funk­ti­ons­stö­run­gen sam­melt und die Netz­ge­mein­de Lösun­gen erar­bei­ten kann.

Add-on Com­pa­ti­bi­li­ty Repor­ter her­un­ter­la­den (eng­lisch­spra­chi­ge Detailseite)

Fire­fox Add-Ons zum Her­un­ter­la­den von Dateien

Sie müs­sen oft vie­le Datei­en her­un­ter­la­den oder möch­ten ger­ne Vide­os auch off­line anschau­en kön­nen? Die­se Fire­fox Add-Ons hel­fen ihnen dabei:

Clips her­un­ter­la­den mit dem Video Downloader

Sie möch­ten Ihre Lieb­lings-Clips auf You­Tube, Vimeo und Co. auf dem eige­nen Rech­ner spei­chern? Das Add-on Video Down­loa­der Pro­fes­sio­nal schnei­det auf einen Klick den Clip mit, den Sie sich gera­de anse­hen. Außer­dem kön­nen Sie zwi­schen ver­schie­de­nen Auf­lö­sun­gen wählen.

Video Down­loa­der Pro­fes­sio­nal her­un­ter­la­den (deutsch­spra­chi­ge Detailseite)

Schnel­ler down­loa­den mit DownThemAll!

Für das Her­un­ter­la­den vie­ler Video‑, Bild‑, oder Musik­da­tei­en bie­tet Ihnen das Pro­gramm Down­The­mAll! vie­le Funk­tio­nen, die das Down­loa­den schnel­ler und beque­mer machen. Das Add-on kann meh­re­re Ver­bin­dun­gen gleich­zei­tig zur Daten­quel­le auf­bau­en, was die Down­load-Geschwin­dig­keit bis aufs Vier­fa­che anhebt. Auch Unter­bre­chun­gen beim Her­un­ter­la­den sind mög­lich oder der kom­plet­te Down­load aller Bil­der, Links und Vide­os einer Sei­te auf einen Schlag.

Down­The­mAll! her­un­ter­la­den (deutsch­spra­chi­ge Detailseite)

Alle Vide­os her­un­ter­la­den mit dem Flash Video Downloader

Soll­te ein Video ein­mal so auf einer Sei­te ein­ge­bet­tet sein, dass Sie kei­nen Weg zum Down­load fin­den, hilft Ihnen der Flash Video Down­loa­der wei­ter. Das Pro­gramm sucht, wo die Inhal­te hin­ter­legt sind und spei­chert sie im gewünsch­ten For­mat auf Ihren Rech­ner – von HD über MP4 bis Low FLV.

Flash Video Down­loa­der her­un­ter­la­den (deutsch-/eng­lisch­spra­chi­ge Detailseite)

Fire­fox Add-ons für bes­se­re Performance

Ihr Rech­ner bremst das Surf­ver­gnü­gen durch lan­ge Lade­zei­ten? Die­se Add-ons hel­fen Ihnen dabei, zeit­rau­ben­de Pro­zes­se zu beschleu­ni­gen und machen dem Netz Beine.

Schnel­ler sur­fen mit Fas­ter­fox Add-On

Wäh­rend Sie in Ruhe eine Web­site anse­hen, lädt das Add-on Fas­ter­fox im Hin­ter­grund schon ein­mal alle mög­li­chen Inhal­te vor, die sich hin­ter den Links auf der Sei­te befin­den. Beim Klick auf einen Link baut sich die nächs­te Sei­te dann viel schnel­ler auf. Außer­dem opti­miert das Pro­gramm alle Ein­stel­lun­gen Ihres Brow­sers, die Sie für ein flüs­si­ges Sur­fen benötigen.

Fas­ter­fox her­un­ter­la­den (eng­lisch­spra­chi­ge Detailseite)

Mehr Video-Tem­po mit h264ify

Kryp­ti­scher Name, aber umso flüs­si­ge­re Per­for­mance: h264ify wech­selt den Abspiel­code von You­Tube-Vide­os auf einen Code, der weni­ger Res­sour­cen Ihres Rech­ners bean­sprucht. Die Clips lau­fen dadurch auf älte­ren Gerä­ten ruckelfreier.

h264ify her­un­ter­la­den (eng­lisch­spra­chi­ge Detailseite)

Add-ons für mehr Sicherheit

Sur­fen im Inter­net birgt man­che Gefahr. Die­se Add-ons unter­stüt­zen eine gefahr­lo­se Rei­se durchs World Wide Web.

Schäd­lin­ge auf­spü­ren mit Bit­de­fen­der QuickScan

Für die Jagd auf Tro­ja­ner und ande­re Schad­pro­gram­me ist nicht immer eine eige­ne Anti-Viren-Soft­ware nötig. Mit dem Bit­de­fen­der Quick­Scan star­ten Sie die Suche direkt aus Ihrem Brow­ser. Auf­wen­di­ge oder sogar kos­ten­pflich­ti­ge Aktua­li­sie­run­gen sind nicht nötig, da der Scan von den Bit­fen­dern-Ser­vern aus­ge­führt wird, die stets “up to date” sind.

Bit­de­fen­der Quick­Scan her­un­ter­la­den (eng­lisch­spra­chi­ge Detailseite)

Mehr zu Schad­pro­gram­men fin­den Sie im Ratgeber
So erken­nen und ent­fer­nen Sie einen Trojaner

Ver­schlüs­selt sur­fen mit Smart HTTPS

Am Anfang der Adress­zei­le in Ihrem Brow­ser sehen Sie, über wel­che Ver­bin­dung Sie sur­fen. HTTPS bedeu­tet: die Ver­bin­dung zwi­schen dem Ser­ver und Ihrem Rech­ner ist ver­schlüs­selt, bei HTTP ist sie es nicht. Das Add-on Smart HTTPS lotst Sie auto­ma­tisch auf die HTTPS-Ver­bin­dung einer Web­sei­te, sofern eine ver­füg­bar ist – ide­al beim Online Ban­king oder Shop­pen. Gibt es kei­ne HTTPS-Sei­te, merkt es sich das Pro­gramm und bleibt beim nächs­ten Auf­ruf inaktiv.

Smart HTTPS her­un­ter­la­den (eng­lisch­spra­chi­ge Detailseite)

Unse­riö­se Aktio­nen ver­hin­dern mit NoScript

Man­che Web­sei­ten benut­zen spe­zi­el­le Soft­ware-Codes, soge­nann­te Skrip­te, um unse­riö­se Link­zie­le zu ver­schlei­ern, unge­woll­te Aktio­nen wie ein Schlie­ßen des Brow­ser­fens­ters aus­zu­lö­sen oder Pop-ups auf­blen­den zu las­sen. Das Pro­gramm NoScript trennt ver­trau­ens­wür­di­ge Domains von unse­riö­sen und blockt unlieb­sa­me Attacken.

NoScript her­un­ter­la­den (deutsch­spra­chi­ge Detailseite)

Anony­mer sur­fen mit Disconnect

Wis­sen Sie, wie vie­le Coo­kies, Tra­cker und Co. von einer Web­site auf Ihrem Rech­ner plat­ziert wer­den, um Daten über Ihr Surf­ver­hal­ten zu sam­meln? Das Add-on Dis­con­nect zeigt es Ihnen – und sperrt die unge­be­te­nen Besu­cher aus. Natür­lich kön­nen Sie ein­zel­ne Anfra­gen auch geson­dert gestat­ten, um zum Bei­spiel bei vir­tu­el­len Shop­ping-Tou­ren indi­vi­du­ell pas­sen­de Ange­bo­te ange­zeigt zu bekommen.

Dis­con­nect her­un­ter­la­den (eng­lisch­spra­chi­ge Detailseite)

Weni­ger Spam-Mails mit TrashMail.net

Man­che Web­sei­ten for­dern Sie zur Ein­ga­be Ihrer E‑Mail-Adres­se auf, bevor sie ihren Inhalt frei­ge­ben. Wenn Sie nicht möch­ten, dass Ihre E‑Mail-Adres­se in fal­sche Hän­de gerät oder für Spam-Atta­cken genutzt wird, kön­nen Sie mit Trashmail.net eine Adres­se ange­ben, die nach kur­zer Zeit auto­ma­tisch wie­der erlischt.

TrashMail.net her­un­ter­la­den

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!