Sprachassistenten

Ale­xa-Spie­le: Spaß mit dem Sprach­as­sis­ten­ten für Groß und Klein

Mögen die Spiele beginnen! Mit dem richtigen Skill kannst du mit Alexa auch spielen – da ist Spaß vorprogrammiert!

Ale­xa kann noch viel mehr, als dir das Wet­ter vor­aus­zu­sa­gen und die Uhr­zeit mit­zu­tei­len: Unter den Ale­xa-Skills sind auch vie­le Spie­le, die dir die Zeit ver­trei­ben und sogar als Par­ty-Spiel eine gan­ze Run­de unter­hal­ten kön­nen. UPDATED stellt dir Ale­xa-Spie­le für Groß und Klein vor.

Die fol­gen­den Anlei­tun­gen basie­ren auf iOS 13.

Wie funk­tio­niert ein Spiel mit Alexa?

Egal, ob Kin­der­spiel oder Quiz für Erwach­se­ne: Das Grund­prin­zip ist immer das­sel­be, wenn du mit Ale­xa spielst. Nach dem Start des Spiels führt dich Ama­zons smar­ter Sprach­as­sis­tent durch das aus­ge­wähl­te Game. Ale­xa erklärt dir zu Beginn die Regeln, ist Mode­ra­tor und gege­be­nen­falls auch Tipp­ge­ber in einem. Bei Rol­len­spie­len erzählt der Sprach­as­sis­tent die pas­sen­den Geschich­ten. Das Bes­te: Du benö­tigst kein Vor­wis­sen für Spie­le mit Alexa.

Ale­xa-Spie­le: Wel­che Vor­aus­set­zun­gen soll­ten erfüllt sein?

Obwohl Ale­xa-Spie­le grund­sätz­lich ohne Vor­wis­sen funk­tio­nie­ren, soll­ten eini­ge (tech­ni­sche) Vor­aus­set­zun­gen erfüllt sein, bevor es mit der spa­ßi­gen Game-Run­de los­ge­hen kann. Das brauchst du:

Die Ale­xa-App: Ohne die Ale­xa-App geht hier lei­der gar nichts. Du benö­tigst die Anwen­dung, um dir den Sprach­as­sis­ten­ten über­haupt erst ins Haus zu holen. Außer­dem kannst du mit der App Ale­xa-Spie­le auch direkt auf dei­nem Smart­phone spielen.

Ein Echo-Gerät: Deut­lich ange­neh­mer, weil frei­hän­dig und mit meist bes­se­rer Klang­qua­li­tät, spie­len sich die vir­tu­el­len Spie­le mit einem Echo-Gerät. Hast du zum Bei­spiel einen Echo Dot oder Echo, kannst du Ale­xa per Sprach­be­fehl zum Spie­len auf­for­dern, ohne dein Smart­phone in die Hand neh­men zu müssen.

Tipp: Mit einem Echo Show eröff­nen sich dir noch wei­te­re Spiel­mög­lich­kei­ten. Auf dem Dis­play des smar­ten Geräts wer­den zum lau­fen­den Spiel pas­sen­de Inhal­te ange­zeigt. Außer­dem bie­ten man­che Games über das Dis­play zusätz­li­che Spielfunktionen.

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Der jewei­li­ge Spie­le-Skill: Ale­xa-Spie­le gehö­ren zu den Skills, mit denen du den Funk­ti­ons­um­fang des smar­ten Sprach­as­sis­ten­ten erwei­tern kannst. Wie jeder ande­re Skill funk­tio­nie­ren auch die Games aber erst, nach­dem du sie akti­viert hast.

So akti­vierst du einen Alexa-Skill

Skills für Ale­xa sind in etwa das, was Apps für dein Smart­phone sind. Anstatt die klei­nen Anwen­dun­gen aber aus einem App-Store her­un­ter­zu­la­den, wer­den sie mit­hil­fe der Ale­xa-App oder per Sprach­be­fehl akti­viert. Und: Die Aus­wahl ist rie­sig. Der­zeit tum­meln sich in Ama­zons Skill-Biblio­thek bereits weit über 11.000 Skills in zahl­rei­chen Kate­go­rien – und es wer­den täg­lich mehr.

So akti­vierst du einen Skill für Ale­xa über die App:

1. Öff­ne die Ale­xa-App auf dei­nem Smartphone.

2. Gehe auf das drei-Stri­che-Menü > Skills und Spie­le.

3. Suche nach pas­sen­den Skills, indem du über die Suchen-Funk­ti­on gehst (du fin­dest sie über das klei­ne Lupen-Sym­bol in der obe­ren rech­ten Display-Ecke).

Tipp: Über den Rei­ter Suchen kannst du die Skill-Biblio­thek ohne eige­ne Such­ein­ga­be durchstöbern.

4. Alter­na­tiv kannst du Skills über den Rei­ter Kate­go­rien suchen. Hier kannst du nach Spie­le & Quiz, Essen & Trin­ken, Film & Fern­se­hen und Kin­der filtern.

5. Öff­ne den gewünsch­ten Skill durch Antip­pen und akti­vie­re ihn, indem du Zur Ver­wen­dung akti­vie­ren auswählst.

Unter dem Rei­ter Ihre Skills fin­dest du alle Skills, die du für dein Ale­xa-Kon­to akti­viert hast. Hier kannst du Skills zum Bei­spiel auch wie­der deaktivieren.

So akti­vierst du einen Skill für Ale­xa per Sprachbefehl:

Weißt du bereits, wie der von dir gewünsch­te Skill heißt, kannst du ihn auch per Sprach­be­fehl an Ale­xa akti­vie­ren. Sage dafür ein­fach, “Ale­xa, akti­vie­re den Skill [Skill-Name]!”. Das funk­tio­niert für alle Skills, die kei­ne Log­in-Daten benötigen.

Auch deak­ti­vie­ren kannst du Ale­xa-Skills auf die­sem Wege. Sage dafür ein­fach, “Ale­xa, deak­ti­vie­re den Skill [Skill-Name]!”.

So akti­vierst du einen Skill für Ale­xa über Amazon:

Zusätz­lich zur Akti­vie­rung per App oder Sprach­be­fehl kannst du Ale­xa-Skills auch direkt über die Ama­zon-Home­page akti­vie­ren. Unter Ale­xa Skills fin­dest du dort sämt­li­che aktu­ell ver­füg­ba­ren Skills für den Sprach­as­sis­ten­ten.

Hast du einen pas­sen­den Skill ent­deckt, öff­nest du ihn ein­fach durch ankli­cken und gehst auf Akti­vie­ren, um den Ale­xa-Skill auf dei­nen Echo zu holen. Damit das funk­tio­niert, soll­test du mit dei­nem Ama­zon-Kon­to ange­mel­det sein. Soll­te eine zusätz­li­che Ein­ga­be dei­ner Log­in-Daten nötig sein, wirst du von hier aus direkt zur ent­spre­chen­den Sei­te weitergeleitet.

6 Ale­xa-Spie­le für Kin­der und Erwachsene

Du weißt nun, wie du mit Ale­xa spie­len kannst und was du alles dafür brauchst. Fehlt nur noch der pas­sen­de Spie­le-Skill. Im Fol­gen­den haben wir eine klei­ne Aus­wahl für Kin­der und Erwach­se­ne zusammengestellt.

Beach­te: Skills für Ale­xa sind in der Regel kos­ten­los. Hin und wie­der sind aber In-Skill-Käu­fe ver­füg­bar. Mit ihnen las­sen sich zum Bei­spiel zusätz­li­che Ingame-Funk­tio­nen frei­schal­ten, Bonus­le­vel, wei­te­re Leben oder die spiel­ei­ge­ne Wäh­rung kaufen.

Möch­test du das nicht, soll­test du in der Ale­xa-App die Opti­on für Sprach­ein­käu­fe deak­ti­vie­ren. Dann sind auch kei­ne In-Skill-Käu­fe auf Zuruf mehr mög­lich. Gehe dafür in der Ale­xa-App auf Ein­stel­lun­gen > Kon­to­ein­stel­lun­gen > Sprach­ein­kauf und deak­ti­vie­re den Schie­be­reg­ler neben Sprach­ein­kauf.

“Mein König­reich”: Für Rollenspieler 

Rol­len­spie­le machen nur in vol­ler Mon­tur und mit ordent­lich Pathos so rich­tig Lau­ne? Stimmt! Aber nur teil­wei­se. Denn im Ale­xa-Spiel “Mein König­reich” wirst du vir­tu­ell zum Herr­scher über dein eige­nes Land. Der König setzt dich als Statt­hal­ter ein und du sollst für ihn regie­ren. Durch Ja-oder-Nein-Ent­schei­dun­gen treibst du das Spiel vor­an. Was deut­lich schwie­ri­ger ist, als es sich anhört!

Denn: Bist du zu gut und wirst zu mäch­tig, wirft der König dich zur Sicher­heit in den Ker­ker. Wirt­schaf­test du schlecht, wirst du ins Exil gejagt. Als wäre das nicht schlimm genug, erschwe­ren Intri­gen, die Pest und auf­müp­fi­ge Unter­ta­nen dei­ne Regentschaft.

Die­se Sprach­be­feh­le soll­test du kennen:

  • “Ale­xa, öff­ne ‘Mein König­reich’!”: Star­tet das Alexa-Spiel.
  • “Ale­xa, Wie­der­ho­lung!”: Wie­der­holt das Spiel.
  • “Ale­xa, Hil­fe.”: Ale­xa gibt dir einen Über­blick über dei­ne Möglichkeiten.
  • “Ale­xa, star­te ein neu­es Spiel.”: Öff­net ein neu­es Spiel.

“Limo­stand”: Für “Monopoly”-Fans

Du liebst es, beim “Mono­po­ly” Geld zu schef­feln? Dann könn­te der Spie­le-Skill “Limo­stand” genau das Rich­ti­ge für dich sein. Als Betrei­ber eines Limo­stan­des musst du jeden Tag aufs Neue Ent­schei­dun­gen tref­fen, die sich auf die Wirt­schaft­lich­keit dei­nes klei­nen Geschäfts aus­wir­ken. Wie vie­le Glä­ser Limo­na­de pro­du­zierst du täg­lich? Und wie viel Geld inves­tierst du in Wer­bung? In der Welt von “Limo­stand” alles weit­rei­chen­de Entscheidungen!

Das Ale­xa-Spiel ist für meh­re­re Spie­ler geeig­net. Ins­ge­samt kön­nen bis zu acht wei­te­re Teil­neh­mer zusam­men mit dir ins Limo-Geschäft ein­stei­gen. Aber Ach­tung: Dei­ne Freun­de spie­len nicht etwa mit dir, son­dern ste­hen dir als Kon­kur­renz gegenüber.

Die­se Sprach­be­feh­le soll­test du kennen:

  • “Ale­xa, öff­ne ‘Limo­stand’!”: Star­tet das Alexa-Spiel.
  • “Ale­xa, wie­der­ho­len.”: Wie­der­holt das Spiel.
  • “Ale­xa, wie vie­le Regen­schir­me haben wir noch?”: Regen­schir­me sind eine Ingame-Wäh­rung bei “Limo­stand”.

“Escape Room”: Für Rätsel-Fans

Du fin­dest die Idee rea­ler Escape Rooms span­nend, traust dich aber (noch) nicht so recht in das ech­te “Mini-Gefäng­nis” hin­ein? Oder willst du die Her­aus­for­de­rung ein­fach auch zu Hau­se genie­ßen kön­nen? Dann soll­test du den Spie­le-Skill “Escape Room” für Ale­xa aus­pro­bie­ren. Dei­ne Auf­ga­be ist es auch hier, aus einem ver­schlos­se­nen Raum zu ent­kom­men. Zu Beginn jeder Run­de ent­schei­dest du dich für einen von drei Schwie­rig­keits­gra­den: Gefäng­nis­zel­le (leicht), Büro (mit­tel) oder Auto (schwer). Danach heißt es: Rät­sel knacken.

Um aus dem Escape Room zu ent­kom­men, musst du wie beim ech­ten Pen­dant Codes kna­cken, Bot­schaf­ten ent­schlüs­seln und Gegen­stän­de fin­den. Ale­xa merkt sich am Ende nicht nur, ob du ent­kom­men konn­test, son­dern auch, wie schnell du es geschafft hast.

Die­se Sprach­be­feh­le soll­test du kennen:

  • “Ale­xa, öff­ne ‘Escape Room’!”: Star­tet das Alexa-Spiel.
  • “Ale­xa, nach [Rich­tung] bli­cken.”: Ale­xa sieht sich für dich in der genann­ten Rich­tung im vir­tu­el­len Raum um.
  • “Ale­xa, Tür inspi­zie­ren.”: Lässt dich eine Tür untersuchen.
  • “Ale­xa, nut­ze [Objekt].”: Lässt dich ein Objekt benutzen.
  • “Ale­xa, ich möch­te einen Hin­weis.”: Du kommst nicht wei­ter? Dann fra­ge Ale­xa nach einem Tipp.
  • “Ale­xa, Inven­tar.”: Ale­xa sagt dir, wel­che Gegen­stän­de sich in dei­ner Tasche befinden.

“Quiz des Tages”: Für Gehirnakrobaten

Auch Quiz-Fans kom­men bei Ale­xa auf ihre Kos­ten. Im Spie­le-Skill “Quiz des Tages” wird der Sprach­as­sis­tent zum Quiz­mas­ter und for­dert dich jeden Tag aufs Neue her­aus. Die Fra­gen stam­men aus den unter­schied­lichs­ten Berei­chen. Von kuri­os bis his­to­risch ist alles ver­tre­ten. Außer­dem sind die Fra­gen unter­schied­lich schwer.

Damit es nicht zu schwie­rig wird, gibt Ale­xa dir immer drei mög­li­che Ant­wor­ten zur Aus­wahl. Du brauchst nur noch die Rich­ti­ge aus­zu­wäh­len und schon hagelt es Punk­te und Abzeichen.

Die­se Sprach­be­feh­le soll­test du kennen:

  • “Ale­xa, öff­ne ‘Quiz des Tages’!”: Star­tet das Alexa-Spiel.
  • “Ale­xa, wie­der­ho­len.”: Wie­der­holt die Frage.
  • “Ale­xa, wel­che Abzei­chen habe ich?”: Ale­xa ver­rät dir, wie es bis­her um dei­nen Rang im “Quiz des Tages” bestellt ist.

“Die drei ??? – Dein Fall! ”: Für Schulkinder

Dei­ne Kin­der lie­ben “Die drei ???” und sind selbst begna­de­te Hob­by-Detek­ti­ve? Dann schick sie mit “Die drei ??? – Dein Fall” ins “Haus der Angst”. Die jun­gen Mit­spie­ler hel­fen Jus­tus, Peter und Bob dabei, ihren kniff­li­gen Fall zu lösen. Wie die Hand­lung sich ent­wi­ckelt, ent­schei­den dei­ne Kin­der durch ihre Sprach­be­feh­le an Ale­xa. Natür­lich braucht jeder Ermitt­ler mal eine Pau­se. Der Spie­le-Skill merkt sich, wo dei­ne Kin­der auf­ge­hört haben, und star­tet beim nächs­ten Mal an der­sel­ben Stelle.

Das Mit­mach­hör­spiel ist für Kin­der ab 8 Jah­ren geeig­net. Selbst­ver­ständ­lich dür­fen aber auch gro­ße Rät­sel­fans mitspielen.

Die­se Sprach­be­feh­le soll­test du kennen:

  • “Ale­xa, star­te ‘Die drei ???’!”: Star­tet das Alexa-Spiel.
  • “Ale­xa, Pau­se!”: Pau­siert das Spiel.
  • “Ale­xa, wei­ter!”: Das Aben­teu­er läuft weiter.
  • “Ale­xa, zurück!”: Ale­xa springt zurück zum vor­he­ri­gen Entscheidungspunkt.

“Maxi’s Zeit­rei­sen”: Für Kin­der von 4 bis 7

Du suchst ein Ale­xa-Spiel für Kin­der, bei dem es neben Spaß auch jede Men­ge päd­ago­gisch wert­vol­ler Inhal­te gibt? In “Maxi’s Zeit­rei­se” wer­den klei­ne Spie­le-Fans zum Co-Pilo­ten der schlau­en Maxi, die mit einer selbst gebau­ten Zeit­ma­schi­ne durch die Epo­chen reist. Ob zu den Rit­ter­spie­len, den Dinos oder nach Atlan­tis – mit Maxi erle­ben dei­ne Kin­der aller­lei (ima­gi­nä­re) Abenteuer.

Abge­se­hen davon las­sen sich Maxi und ihr Bord­com­pu­ter zahl­rei­che lus­ti­ge Spie­le ein­fal­len, bei denen sie die Hil­fe des klei­nen Mit­spie­lers brau­chen. Von Fra­gen bis zu Bewe­gungs­spie­len ist hier alles dabei. Schlägt sich dein Kind auf der Zeit­rei­se tap­fer oder meis­tert Maxi’s Spie­le mit Bra­vour, bekommt es dafür Ener­gie­kris­tal­le. Je mehr Ener­gie­kris­tal­le, des­to höher steigt der Rang als Co-Pilot. Jedes Mal, wenn dein Kind sich einen neu­en Rang erspielt hat, wird es dafür mit einer Geschich­te aus Maxi’s gehei­mem Log­buch belohnt.

Beson­ders toll: Über die Ale­xa-App kön­nen Eltern eine Kin­der­si­che­rung für den Spie­le-Skill ein­rich­ten und so die Nut­zungs­zeit pro Tag beschrän­ken. Ist die Zeit um, wird Maxi müde und muss sich ausruhen.

Die­se Sprach­be­feh­le soll­test du kennen:

  • “Ale­xa, star­te ‘Maxi’s Zeit­rei­se’!”: Star­tet das Alexa-Spiel.
  • “Ale­xa, Hil­fe.”: Ale­xa gibt dir einen Tipp.
  • “Ale­xa, [Name des Zeit­rei­se­aben­teu­ers, zum Bei­spiel ‘Rit­ter’]!”: Star­tet eine bestimm­te Zeitreise.
  • “Ale­xa, [Name des Spiels, zum Bei­spiel ‘Rich­tig oder Falsch’]!”: Star­tet ein bestimm­tes Spiel.
  • “Ale­xa, star­te von vor­ne.”: Das Spiel oder die Zeit­rei­se fängt noch mal von vor­ne an.

Ale­xa-Spie­le sor­gen für viel­sei­ti­gen Spaß bei Kin­dern und Erwachsenen 

Ale­xa ist längst nicht mehr “nur” der prak­ti­sche Sprach­as­sis­tent, son­dern sorgt mit Spie­len für Spaß bei Groß und Klein. Die Games wer­den ein­fach wie jeder ande­re Skill für Ale­xa von dir akti­viert – und die Aus­wahl ist rie­sig. Von Quiz bis Span­nung ist alles ver­tre­ten und auch für Kin­der oder Mehr­spie­ler gibt es die pas­sen­den Ale­xa-Spie­le. Grund­sätz­lich brauchst du nur die Ale­xa-App, um mit dem Sprach­as­sis­ten­ten spie­len zu kön­nen. Beque­mer geht’s über ein pas­sen­des Echo-Gerät.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!