© 2025 Nintendo
Spielekonsolen

Nin­ten­do Switch 2: Wenn die Gerüch­te mal stimmen

Schwarz, größer und kompatibel zu Spielen vom Vorgänger-Modell: Nintendo hat die Switch 2 erstmals gezeigt.

Das Jahr star­te­te direkt mit einem gro­ßen Auf­ruhr in der Gam­ing-Com­mu­ni­ty: Meh­re­re Quel­len woll­ten unab­hän­gig von­ein­an­der erfah­ren haben, dass Nin­ten­do wohl noch Mit­te Janu­ar sei­ne neue Kon­so­le zei­gen wür­de. Genau­er wur­de der 16. Janu­ar als Ter­min ange­ge­ben. Nach­dem im Inter­net die Span­nung kaum mehr aus­zu­hal­ten war und vie­le bereits früh am Tag die Hoff­nung auf­ga­ben, kam Nin­ten­do um 14 Uhr deut­scher Zeit tat­säch­lich mit einer Ankün­di­gung um die Ecke: der Switch 2.

Nin­ten­do Switch 2: Altes Prin­zip, neu­es Design

Lan­ge Zeit war gar nicht klar, ob die Switch über­haupt einen direk­ten Nach­fol­ger erhal­ten wird. Auch ein völ­lig neu­es Kon­zept stand im Raum, wodurch sich Nin­ten­do selbst und Kon­so­len all­ge­mein even­tu­ell wie­der neu erfun­den hät­ten. Doch der ers­te Trai­ler zum Gerät zeigt, dass Nin­ten­do der Switch treu bleibt. Die schlicht „Nin­ten­do Switch 2“ getauf­te Kon­so­le besteht wie­der aus drei Kom­po­nen­ten: der Kon­so­le selbst, die auch als Hand­held ver­wend­bar ist, den ange­dock­ten Joy­Cons, die sich jeder­zeit ent­fer­nen und als ein oder zwei Con­trol­ler ver­wen­den las­sen und einer Docking-Sta­ti­on für das Spie­len auf dem Fernseher.

Doch Nin­ten­do ver­än­dert das Design der Kon­so­le und macht sie gleich­zei­tig ein Stück grö­ßer. Das zeig­te das als „First Look“ aus­ge­wie­se­ne Video deut­lich. Hier wächst die Kon­so­le näm­lich vom Erst­ling zum Nach­fol­ger an. Lei­der zeigt der Ver­gleich aber nur die Unter­schie­de zwi­schen der Ur-Switch und der Switch 2. Ob die neue Kon­so­le ein grö­ße­res Dis­play als die OLED-Ver­si­on bie­tet, ist unklar.

Eben­falls im Dunk­len lässt uns Nin­ten­do über die Grö­ße der Joy­Cons. Die wach­sen aber in jedem Fall in die Län­ge und wer­den run­der, dürf­ten also deut­lich bes­ser in der Hand lie­gen. Außer­dem sind sie zum Start der Switch 2 in mat­tem Schwarz gehal­ten. Ganz auf Far­be ver­zich­ten will Nin­ten­do aber wohl nicht, wes­halb die Scha­len der Sticks die Mario-Farb­kom­bi­na­ti­on Blau (lin­ker Stick) und Rot (rech­ter Stick) bekommen.

Am nun vor­ne abge­run­de­ten Dock fin­den sich die Far­ben aber nicht wie­der. Das ist ein­fach nur Schwarz, mit gro­ßer Auf­schrift an der Front und sonst star­ker Ähn­lich­keit zum alten Dock.

Joy­Cons: Es macht jetzt anders „klick“

Um das in Vide­os oft geschnipp­te „Klick“ beim Ein­ras­ten der Joy­Cons führt auch bei der Switch 2 kein Weg vor­bei. Doch der Mecha­nis­mus ver­än­dert sich deut­lich. Bei der neu­en Kon­so­le sliden die Con­trol­ler nicht mehr seit­lich an der Kon­so­le ent­lang, bis sie schließ­lich ein­ras­ten. Viel­mehr wer­den sie ein­fach seit­lich ein­ge­scho­ben, bis es eben klickt. Dafür ver­baut Nin­ten­do auf Kon­so­len­sei­te einen Ste­cker und auf Joy­Con-Sei­te einen Port. Der ist eigens für die Kon­so­le entwickelt.

Damit du auch ja die bei­den Joy­Cons nicht in die fal­sche Sei­te steckst, sind zum einen die Kon­tak­te nicht beid­sei­tig, wodurch die Steck­ver­bin­dung bei fal­schem Joy­Con gar nicht erst zustan­de kommt, zum ande­ren gibt es die Farb­co­die­rung mit Blau und Rot auch hier auf Kon­so­len- und Controller-Seite.

Am But­ton-Lay­out ändert Nin­ten­do übri­gens kaum etwas. Zwei Sticks, Minus- und Plus-Tas­ten, Rich­tungs- und ABYX-Tas­ten sowie Home- und Share-But­ton gibt es auch hier wie­der. Ein neu­er klei­ner Knopf unter­halb des Home-But­tons auf dem rech­ten Joy­Con gibt aber noch Rät­sel auf. Eben­falls neu scheint ein Trig­ger, also eine hin­te­re Schul­ter­tas­te, im Ein­zel-Joy­Con-Modus zu sein. Mal sehen, was es damit auf sich hat.

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen.
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube

Kon­so­le: End­lich zwei USB-Anschlüsse

Einer der größ­ten Kri­tik­punk­te der ers­ten Switch gehört im Nach­fol­ger der Ver­gan­gen­heit an: der ein­zel­ne USB-C-Port an der Unter­sei­te. Der mach­te es sehr umständ­lich, das Gerät beim Auf­la­den im Mobil-Modus zu ver­wen­den. Die Switch 2 bekommt einen zwei­ten Anschluss an der Ober­sei­te des Geräts. Direkt dane­ben ist auch dies­mal wie­der ein Kopf­hö­rer-Anschluss ange­bracht. Gut, dass Nin­ten­do den nicht weg­ge­spart hat.

Statt­des­sen hat das Unter­neh­men sogar an noch einer Stel­le ver­bes­sert: dem Kick­stand. Der ist nun bogen­för­mig, zieht sich fast über die kom­plet­te Brei­te der Rück­sei­te und lässt sich, ähn­lich wie bei der Switch OLED, stu­fen­los bis zu fast lie­gen­der Posi­ti­on ver­stel­len. Schön: Klei­ne Gum­mi­fü­ße an der Unter­sei­te der Switch sor­gen dafür, dass dir die Kon­so­le dabei nicht weg­rutscht. Zwar hat Nin­ten­do den Ein­schub nicht expli­zit gezeigt, aber zumin­dest scheint sich hin­ter dem Kick­stand wie­der ein Platz für eine microSD-Kar­te zu verbergen.

Car­tridges: Altes Medi­um und Abwärtskompatibilität

Bewährt haben sich bei der Nin­ten­do Switch die eigens ent­wi­ckel­ten Spei­cher­kar­ten, auf denen die Spie­le ver­kauft wer­den. Die­se „Car­tridges“ gibt es auch bei der Switch 2 wie­der. Weil sich Maß und Kon­tak­te nicht zu ver­än­dern schei­nen, las­sen sich auch Spie­le von der ers­ten Switch auf dem Nach­fol­ge­mo­dell spie­len. Nin­ten­do hat aber bereits ange­kün­digt, dass man­che Spie­le viel­leicht nicht oder nur in begrenz­tem Umfang funk­tio­nie­ren. Was das genau heißt, bleibt noch abzuwarten.

Switch 2 Launch mit neu­em Mario Kart 9?

Mit dem Release des Trai­lers für die Switch 2 kom­men nun die Gerüch­te um einen zeit­glei­chen Release des neu­en „Mario Kart 9″ auf. In kur­zen Aus­schnit­ten sind eine neue Stre­cke zu sehen und deut­lich mehr und über­ar­bei­te­te Cha­rak­te­re befin­den sich in der Start­auf­stel­lung. Schon län­ger wur­de spe­ku­liert, ob das all­seits belieb­te „Mario Kart 8 Delu­xe” bald eine Nach­fol­ge­ver­si­on bekommt. Und laut der Leaks könn­te das jetzt im März der Fall sein. So soll mit dem Start der neu­en Nin­ten­do Switch 2 auch „Mario Kart 9″ gelauncht wer­den. Ob das wirk­lich der Fall ist und inwie­weit es eine Open World Vari­an­te, über­ar­bei­te­te Play­er und Spe­cial Items gibt — wir war­ten gespannt auf Anfang März!

Preis und Ver­öf­fent­li­chung: Noch ein Geheimnis

Noch kei­ne Anga­ben im Trai­ler macht Nin­ten­do lei­der zum Preis der Kon­so­le. Aktu­el­le Ver­mu­tun­gen gehen aber von rund 400 Euro aus. Weil es sich dabei aber nur um Schät­zun­gen han­delt, soll­test du das sehr kri­tisch sehen. Auch ein Datum zum Markt­start steht noch aus. Aller­dings will Nin­ten­do der Kon­so­le eine „Nin­ten­do Direct“ wid­men, die am 2. April 2025 live gehen soll.

Eben­falls ange­kün­digt hat das Unter­neh­men ver­schie­de­ne Ter­mi­ne, an denen sich die Kon­so­le aus­pro­bie­ren lässt. In Deutsch­land fin­det das Event vom 25. bis 27. April in Ber­lin statt. Kar­ten kos­ten zwar nichts, sind aber nur nach vor­he­ri­ger Regis­trie­rung und im Los­ver­fah­ren begrenzt verfügbar.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!