© 2024 Getty Images
Software

KI-Tools: Das kön­nen sie für dich übernehmen

Qual der Wahl – die Zahl der KI-gestützten Tools wächst ständig weiter

Wir erle­ben gera­de ein neu­es Zeit­al­ter der Tech­no­lo­gie. Alles, womit wir heu­te in unse­rem digi­ta­len All­tag zu tun haben, könn­te mor­gen schon für uns die Arbeit über­nom­men haben. AI ist das neue Smart. Arti­fi­zi­el­le oder Künst­li­che Intel­li­genz macht alles ein­fa­cher, effi­zi­en­ter und unter­halt­sa­mer – mehr denn je. Aber wel­che Tools sind wirk­lich nütz­lich, und wie kannst du sie opti­mal für dich ein­set­zen? Ob für iOS oder Android, zur Recher­che oder Krea­ti­on und für alles ande­re: Wir haben uns eine Rei­he an KI-gestütz­ten Hel­fern angesehen.

Anwen­dungs­be­rei­che und Bei­spiel­an­wen­dun­gen: Die kur­ze KI-Übersicht

KI-Tools kön­nen bereits in vie­len Berei­chen dei­nen All­tag revo­lu­tio­nie­ren – von der Opti­mie­rung dei­nes Work­flows bis hin zur Stei­ge­rung dei­ner Krea­ti­vi­tät. Die­se Tools unter­stüt­zen dich in viel­fäl­ti­gen Din­gen wie Kom­mu­ni­ka­ti­on, Infor­ma­ti­on und Kreation:

KI-Sprach­as­sis­ten­ten: Siri (Apple), Goog­le Assistant (Goog­le), Ale­xa (Ama­zon), Cort­a­na (Micro­soft), Bix­by (Sam­sung) – sind eta­blier­te Hel­fer bei der Ter­min­pla­nung und Smart-Home-Steuerung.
KI-Text­ge­ne­ra­to­ren: ChatGPT, Copi­lot, Gemi­ni, Clau­de und Jas­per hel­fen beim Erstel­len und Ver­bes­sern von Texten.
KI-Bild­be­ar­bei­tungs­tools: Can­va und Ado­be Pho­to­shop nut­zen KI für krea­ti­ve Bildgestaltung.
KI-Fit­ness-Tra­cker: Stra­va und Nike Run Club lie­fern per­so­na­li­sier­tes Feed­back zu dei­nen Trainingsdaten.
KI-Ernäh­rungs­be­ra­ter: Yuka und MyFit­ness­Pal scan­nen Lebens­mit­tel und geben Ernährungstipps.
KI-Lern­platt­for­men: Duo­lin­go und Bab­bel nut­zen KI, um Spra­chen­ler­nen zu personalisieren.
KI-Finanz­ma­na­ger: Mint und YNAB unter­stüt­zen bei der Bud­get­pla­nung und Vermögensverwaltung.

Smart und immer parat: Die Sprachassistent*innen

Mit Siri, Ale­xa, und Goog­le Assistant hat sich unse­re Kom­mu­ni­ka­ti­on bereits dra­ma­tisch ver­än­dert. Wie wir nach Infor­ma­tio­nen suchen, wie wir ler­nen und wie wir inter­agie­ren hat sich in den letz­ten Jah­ren stark gewan­delt. Die smar­ten Hel­fer bie­ten per­so­na­li­sier­te Emp­feh­lun­gen, füh­ren Auf­ga­ben aus, spre­chen unse­re Spra­che und pas­sen sich indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen an. Sie erstel­len Alar­me, Ter­mi­ne, Erin­ne­run­gen, und hel­fen uns bei der Steue­rung von zahl­rei­chen Din­gen. Ob Licht, Laut­spre­cher oder Gara­gen­tor: Alles hört auf dein Kom­man­do. Und so wur­den die smar­ten Sprachassistent*innen auch schon zu einem unver­zicht­ba­ren Teil unse­res digi­ta­len Lebens.

Ihre inno­va­ti­ven Algo­rith­men bie­ten per­so­na­li­sier­te Erfah­run­gen, die frü­her undenk­bar waren. So ver­bes­sern sie kon­ti­nu­ier­lich unse­re Inter­ak­ti­on mit der digi­ta­len Welt, und dabei auch sich selbst. Aber es wirk­te schon, als wären wir am Ende ihrer Mög­lich­kei­ten ange­kom­men. Es waren eben doch nur Pro­gram­me, die mehr oder weni­ger ein­fa­che Fra­gen beant­wor­ten konn­ten. Dazu muss­ten wir noch ler­nen, ihnen die Befeh­le rich­tig zu geben. Doch das hat sich gewan­delt. Nun scheint, dass sie Nichts im Ver­gleich zu dem sind, was uns jetzt bevor­steht: eine KI-Revolution.

Spricht für sich: Die Künst­li­che Intelligenz

Ein Chat­bot, mit dem du über alles reden kannst. Der dich ein­fach ver­steht und dir ant­wor­tet. Ganz intui­tiv. Ope­nAI ist genau das gelun­gen. Mit maschi­nel­lem Ler­nen gene­riert ChatGPT Ant­wor­ten, die zum ers­ten Mal wirk­lich natür­lich klin­gen. Und das, selbst bei kom­ple­xen Anfra­gen. Seit Anfang 2023 fin­det AI (Arti­fi­ci­al Intel­li­gence) ihren Weg in all unse­re Lebens­be­rei­che – von Fit­ness-Apps, die per­so­na­li­sier­te Trai­nings­plä­ne erstel­len, bis hin zu Finanz­ma­na­gern, die beim Bud­ge­tie­ren helfen.

KI-Text­ge­ne­ra­to­ren wie Clau­de und Jas­per hel­fen dir beim Erstel­len von Tex­ten, ande­re wie Grammar­ly und Pro­Wri­tin­gAid sor­gen dafür, dass Gram­ma­tik und Recht­schrei­bung frei von Feh­lern sind. KI-Tools kön­nen dei­ne Fra­gen beant­wor­ten, dir beim Pla­nen dei­ner Pro­jek­te hel­fen und wie­der­keh­ren­de Auf­ga­ben ganz allein über­neh­men. Damit sind sie nicht nur eine net­te Spie­le­rei für zwi­schen­durch, son­dern sor­gen für eine erheb­li­che Stei­ge­rung dei­ner Lebens­qua­li­tät. Denn du kannst zahl­rei­che Funk­tio­nen naht­los in dei­nen All­tag inte­grie­ren und dich so auf ande­re Din­ge konzentrieren.

Über­le­gen in Unter­neh­men: Die KI-Arbeitssysteme

Auch in der Arbeits­welt leis­ten KI-Sys­te­me wert­vol­le Diens­te. KI-basier­te Pro­jekt­ma­nage­ment-Tools wie Asa­na und Trel­lo revo­lu­tio­nie­ren der­zeit durch Auto­ma­ti­sie­rung und daten­ge­trie­be­ne Ent­schei­dungs­fin­dung die Pro­zes­se in Unter­neh­men. Sie ermög­li­chen Unter­neh­men, ihre Effi­zi­enz zu stei­gern und inno­va­ti­ve Lösun­gen für bran­chen­spe­zi­fi­sche Her­aus­for­de­run­gen zu ent­wi­ckeln. Ana­ly­se-Tools ver­ar­bei­ten gro­ße Daten­men­gen, um wert­vol­le Ein­sich­ten zu gewin­nen. Dabei wer­den all die­se Tools immer raf­fi­nier­ter und über­neh­men mehr Auf­ga­ben, die von simp­len Pro­zes­sen bis hin zur kom­ple­xen Daten­ana­ly­se reichen.

Tol­le Inspi­ra­ti­on, vol­ler Inno­va­tio­nen: Die gene­ra­ti­ve KI

Im krea­ti­ven Sek­tor inspi­rie­ren KI-Tools zu ein­zig­ar­ti­gen Wer­ken, von Musik­kom­po­si­ti­on bis Gra­fik­de­sign. KI-gestütz­te Design-Tools wie Pho­to­leap, Ado­be Pho­to­shop und Can­va revo­lu­tio­nie­ren die krea­ti­ve Arbeit, indem sie neue Mög­lich­kei­ten eröff­nen und Künst­ler sowie Desi­gner in ihrem Schaf­fens­pro­zess unter­stüt­zen – von der eigen­stän­di­gen Farb­kor­rek­tur bis hin zur Hin­ter­grund­ent­fer­nung. Lumi­nar AI und Pho­to­le­mur nut­zen eben­falls KI, um dei­ne Fotos ganz auto­ma­tisch zu opti­mie­ren. Dall‑E (Ope­nAI) und Mid­jour­ney hin­ge­gen ver­wan­deln dei­ne Text­ein­ga­be in fan­tas­ti­sche Gra­fi­ken und gan­ze Bild­wel­ten, die immer schwe­rer von der Rea­li­tät zu unter­schei­den sind.

Schlau­er, schnel­ler, Leh­rer: Die KI in der Bildung

Bil­dungs­ein­rich­tun­gen nut­zen KI für maß­ge­schnei­der­te Lern­pfa­de, die den indi­vi­du­el­len Fort­schritt berück­sich­ti­gen. Sprach­lern-Apps wie Duo­lin­go und Bab­bel ver­wen­den KI, um eine per­so­na­li­sier­te Bil­dungs­er­fah­rung zu ermög­li­chen. Platt­for­men für Online-Kur­se wie Ude­my, und Cour­se­ra bie­ten KI-gestütz­te Kur­se zu zahl­rei­chen The­men. Ob du nun Spra­chen aus aller Welt oder im Bereich des Pro­gram­mie­rens ler­nen willst – es gibt für nahe­zu alles bereits eine pas­sen­de KI. Oder eine Anlei­tung wie du dir zum Bei­spiel dei­nen eige­nen ChatGPT dafür erstel­len kannst. Dein Lern­pro­zess dürf­te damit effek­ti­ver und enga­gier­ter denn je gestal­tet sein.

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Visio­nen wer­den wahr: Die Zukunft der KI

Die Ent­wick­lung von KI schrei­tet rasant vor­an, ver­spricht intui­ti­ve Inter­ak­tio­nen und könn­te uns in naher Zukunft auf Wei­sen unter­stüt­zen, die wir uns heu­te kaum vor­stel­len kön­nen. KI-Apps spa­ren Zeit, stei­gern Effi­zi­enz, bie­ten per­so­na­li­sier­te Erfah­run­gen, ver­bes­sern die Lern­erfah­rung, för­dern Krea­ti­vi­tät und erhö­hen Kom­fort und Unter­hal­tung im All­tag. Nur um mal ein paar Ein­satz­fel­der zu nen­nen. Die nächs­te Gene­ra­ti­on von KI-Tools wird aber noch tie­fer in unser täg­li­ches Leben inte­griert sein und neue Mög­lich­kei­ten der Inter­ak­ti­on und per­sön­li­chen Ent­wick­lung eröff­nen. Von noch intel­li­gen­te­ren Assis­ten­ten bis hin zu Tools, die krea­ti­ves Schaf­fen unter­stüt­zen – der Hori­zont ist weit.

TextBildVideoAudioNo-CodeBil­dungLife­style
AgentGPTAI Image Wizard (Android)AI Stu­di­osSuno.AIAppS­heet (Goog­le)Bab­belCalm­Mind
AutoGPTArt­BotCap­CutTran­script LOLBubbleCon­vers­lyCara
ChatGPT (Ope­nAI)Can­vaD‑IDWavo­AIcode­iumCoursableGent­le­Gos­sip
Clau­de (Anthro­pic)Clip­drop (Jas­per)Fine­CamSplashCopi­lot (Git­Hub)Duo­lin­goGym­Bud­dy
Cluc.ioDall‑E (Ope­nAI)Ghost­CutText to MusicEin­stein GPT (Sales­force)Home­wor­k­AIImpakt AI Coach
Copi­lot (Micro­soft)Edi­t­AppGlingAI Music GeneratorHintsillu­mi­deskLog­Me­al
Copy.aiFire­fly (Ado­be)Kai­berBoo­myIFTTTkip­pyMake My Workout
Easy-Peasy.AIgetimgMake-A-Video (Meta)Music­FXMake.comLan­go­talkMedGPT
Gemi­ni (Goog­le)IMGCrea­torMunchLoud­lyn8n.ioLear­nLin­goMind­Gui­de
God­mo­deKittlNova A.I.MusicStar.AINucli­co­reLoo­ramind­sum
Grammar­lyLeapPicsartSon­gRRefrac­tionNolejMint
Grok (X)LoraiPixopMusi­coRelay.appPro­no­un­ceMyFit­ness­Pal
Jas­perLumi­nar AI (Skylum)Run­way MLSound­fulSeaTa­bleRe:EngNike Run Club
Llama (Meta)Mid­jour­neySora (Ope­nAI)Sta­ble Audiosma­pO­neSpeakReci­pe Gen (Meal­Prac­ti­ce)
Mis­tralPho­to AISuper­crea­tor AISpeech­kiTas­ka­deSpeech MeterReci­pe Gene­ra­tor (Mr. Cook)
Per­ple­xi­ty AIPho­to­shop (Ado­be)Syn­the­siaAudio­readUni­velopTea­cher AIrepi­xie
Pro­Wri­tin­gAidPicAI (iOS)Text to VideoUnre­al SpeechVarify.ioUde­myStami­na
Sim­pli­fied (TLDR)Pixel­cutTopaz Video AIFree Text to SpeechWeb­flowuni­ver­balStra­va (?)
Sta­ble Dif­fu­si­on (Sta­bi­li­ty­AI)SDXL (Sta­bi­li­ty­AI)Video­GenEle­ven LabsWix.comVoka­belnYNAB
Sudo­wri­teSto­ckimg AIVmakePlayHTZapierZap­lin­goYuka

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!