© 2024 Getty Images
Smartphones

Han­dy­hül­le rei­ni­gen: Ein Leit­fa­den zur effek­ti­ven Pflege

Eine passende Handyhülle schützt und verschönert dein Smartphone, wenn sie sauber ist.

Was frü­her aus­tausch­ba­re Han­dy­scha­len waren, sind heu­te die bekann­ten Schutz­hül­len. Pro Smart­phone gibt es oft hun­der­te ver­schie­de­ne Model­le. Sie schüt­zen es vor Stö­ßen und Brü­chen, sor­gen gleich­zei­tig aber auch für einen indi­vi­du­el­len Look. Damit das lan­ge so bleibt, soll­test du die Hül­le ab und an rei­ni­gen. Wie das genau funk­tio­niert und was du dafür brauchst, liest du hier.

War­um ist die Rei­ni­gung wichtig?

Han­dy­hül­len sind täg­li­chen Belas­tun­gen aus­ge­setzt: Du nimmst dein Han­dy in die Hand, steckst es in die Tasche und legst es auf ver­schie­de­nen Ober­flä­chen ab. Dabei sam­melt sich eine Men­ge Schmutz an wor­un­ter auch Bak­te­ri­en und Viren sein kön­nen, die sich auf der Ober­flä­che der Hül­le sam­meln. Eine regel­mä­ßi­ge Rei­ni­gung ist daher nicht nur für die Optik, son­dern auch für dei­ne Gesund­heit wichtig.

Dazu kommt, dass Schmutz auch unter die Hül­le gelan­gen kann. Dort kön­nen gera­de fes­te­rer Schmutz und Sand Schä­den am Smart­phone anrich­ten. Ein gutes Bei­spiel sind emp­find­li­che Edel­stahl- und Titan-Rän­der der Han­dys. Die bekom­men durch den Schmutz und die leich­te Rei­bung zwi­schen Hül­le und Han­dy mit der Zeit Krat­zer und Ker­ben ab. Das ist natür­lich genau das, wovor die Hül­le eigent­lich schüt­zen soll. Eine regel­mä­ßi­ge Rei­ni­gung hilft.

Häu­fi­ge Pro­ble­me: Ver­gil­bung und Schmutz

Beson­ders bei hel­len, halb- oder trans­pa­ren­ten Han­dy­hül­len sind Ver­fär­bun­gen ein häu­fi­ges Pro­blem. Ver­gil­bung ent­steht durch Son­nen­licht, Schweiß und den täg­li­chen Kon­takt mit der Haut. Auch Schmutz­par­ti­kel aus der Umge­bung wie Staub, Fett und Schmutz­res­te kön­nen sich abla­gern und die Hül­le schmut­zig wir­ken las­sen. Sili­kon­hül­len nei­gen auf­grund ihrer wei­chen Struk­tur beson­ders schnell dazu, Schmutz anzu­zie­hen. Was das Smart­phone eigent­lich in Sze­ne set­zen soll, indem es durch den kla­ren Look die eigent­li­che Far­be stö­rungs­frei durch­lässt, schlägt so schnell ins Gegen­teil um.

Mate­ria­li­en ver­ste­hen: Kunst­stoff, Sili­kon und Leder

Um die rich­ti­ge Rei­ni­gung für dei­ne Han­dy­hül­le zu wäh­len, ist es wich­tig, das Mate­ri­al zu ken­nen. Jede Mate­ri­al­art hat eige­ne Eigen­schaf­ten und bedarf spe­zi­el­ler Pflege.

Eigen­schaf­ten der unter­schied­li­chen Materialien

Sili­kon: Sili­kon­hül­len sind weich, fle­xi­bel und schüt­zen das Han­dy gut vor Stür­zen. Sie sind jedoch anfäl­lig für Schmutz und ver­fär­ben sich mit der Zeit durch den Kon­takt mit Ölen und UV-Strahlen.

Kunst­stoff: Kunst­stoff­hül­len sind robus­ter und weni­ger anfäl­lig für Krat­zer, aber durch­sich­ti­ge Model­le kön­nen eben­falls ver­gil­ben. Die Ober­flä­che zieht zudem Staub und Schmutz an.

(Kunst-)Leder: (Kunst-)Lederhüllen sind edel und bie­ten natür­li­chen Schutz. Aller­dings sind sie emp­find­li­cher gegen­über Feuch­tig­keit und kön­nen Fle­cken bekom­men, wenn sie nicht rich­tig gepflegt werden.

Regel­mä­ßig­keit der Rei­ni­gung und Pflegeempfehlungen

Eine wöchent­li­che Rei­ni­gung der Han­dy­hül­le ist ide­al, um Schmutz und Bak­te­ri­en zu ent­fer­nen. Leder- und Holz­hül­len benö­ti­gen zudem regel­mä­ßi­ge Pfle­ge, um nicht aus­zu­trock­nen oder Fle­cken zu bekom­men. Mit der rich­ti­gen Rei­ni­gung und Pfle­ge kannst du die Lebens­dau­er dei­ner Han­dy­hül­le ver­län­gern und dafür sor­gen, dass sie lan­ge gut aussieht.

Rei­ni­gungs­tipps für unter­schied­li­che Handyhüllen

Sili­kon-Han­dy­hül­len rich­tig reinigen

Sili­kon­hül­len sind rela­tiv leicht zu rei­ni­gen, da sie was­ser­fest sind. So gehst du vor:

  1. Gib etwas Spül­mit­tel in lau­war­mes Was­ser. Ver­wen­de ein wei­ches Tuch oder eine wei­che Zahn­bürs­te, um die Hül­le sanft zu reinigen.
  2. Nach dem Rei­ni­gen spülst du die Hül­le gut mit kla­rem Was­ser ab, um Sei­fen­res­te zu entfernen.
  3. Lass die Hül­le an der Luft trock­nen oder tup­fe sie vor­sich­tig mit einem Hand­tuch ab. Letz­te­res emp­fiehlt sich, um Was­ser­fle­cken zu verhindern.

Für hart­nä­cki­gen Schmutz kannst du ein Wat­te­stäb­chen mit etwas Iso­pro­pa­nol ver­wen­den, um die betrof­fe­nen Stel­len zu behandeln.

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Kunst­stoff-Han­dy­hül­len pflegen

Kunst­stoff­hül­len sind meist eben­falls pfle­ge­leicht, nei­gen aber bei fal­scher Behand­lung zu Kratzern:

  1. Ähn­lich wie bei Sili­kon­hül­len reicht eine mil­de Sei­fen­lau­ge für die Rei­ni­gung aus. Ver­mei­de schar­fe Rei­ni­gungs­mit­tel, um Krat­zer zu vermeiden.
  2. Um Schmutz aus Ecken und Kan­ten zu ent­fer­nen, kannst du eine wei­che Zahn­bürs­te verwenden.
  3. Bei Hoch­glanz-Kunst­stoff­hül­len kannst du mit einem Mikro­fa­ser­tuch nach­po­lie­ren, um Fin­ger­ab­drü­cke zu entfernen.

Leder- und Holz­hül­len scho­nend säubern

Leder- und Holz­hül­len erfor­dern beson­de­re Sorg­falt, um ihre natür­li­chen Mate­ria­li­en nicht zu beschädigen:

  • Leder: Ver­wen­de ein leicht feuch­tes Tuch, um die Ober­flä­che abzu­wi­schen. Danach soll­test du ein spe­zi­el­les Leder­pfle­ge­mit­tel auf­tra­gen, um das Mate­ri­al geschmei­dig zu halten.
  • Holz: Hier reicht ein tro­cke­nes Mikro­fa­ser­tuch, um Staub zu ent­fer­nen. Du kannst auch ein wenig Möbel­po­li­tur ver­wen­den, um das Holz zu schüt­zen und zu pflegen.

Tipp: Staub und Sand loswerden

Willst du dei­ne Hül­le nur innen von etwas Staub, Schmutz und Sand befrei­en, kannst du mit Luft arbei­ten. Pus­ten kann hel­fen, meist ist aber nicht genug Druck dahin­ter. Bes­ser ist des­halb ein Druck­luft­spray, das es in ver­schie­de­nen Dosen zu kau­fen gibt. Damit sprühst du gezielt in die Kan­ten. Anschlie­ßend kannst du mit einem feuch­ten Tuch nachwischen.

Ver­gil­bung ent­fer­nen: Tipps und Tricks

Ver­gil­bun­gen auf Han­dy­hül­len, beson­ders bei trans­pa­ren­ten Model­len, sind ein häu­fi­ges Pro­blem. Doch in den Müll wan­dern müs­sen sie des­halb nicht. Du kannst dir in vie­len Fäl­len auch hel­fen. So kann es klappen:

Back­pul­ver-Pas­te: Mische Back­pul­ver mit etwas Was­ser zu einer Pas­te und rei­be die­se mit einer wei­chen Bürs­te auf die Hül­le. Lass sie 10–15 Minu­ten ein­wir­ken und spü­le sie dann ab.

Zahn­pas­ta: Zahn­pas­ta kann eben­falls hel­fen, Ver­gil­bun­gen zu ent­fer­nen. Rei­be die Hül­le mit einem wei­chen Tuch und Zahn­pas­ta ein, spü­le sie ab und trock­ne sie gut. Doch Vor­sicht: Zahn­creme mit klei­nen Schleif­per­len ist nicht geeig­net, da sie das Mate­ri­al beschä­di­gen kann.

Son­nen­licht ver­mei­den: Um zukünf­ti­ge Ver­gil­bun­gen zu ver­hin­dern, lage­re dei­ne Han­dy­hül­le nicht in direk­ter Sonneneinstrahlung.

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Haus­mit­tel und Rei­ni­gungs­mit­tel: Was verwenden?

Die bes­ten Haus­mit­tel für die Handyhüllenreinigung

Du musst nicht immer teu­re Rei­ni­gungs­mit­tel kau­fen – oft hel­fen ein­fa­che Hausmittel:

Essig­was­ser: Eine Mischung aus Was­ser und Essig (1:1) eig­net sich gut, um Bak­te­ri­en und Schmutz zu entfernen.

Back­pul­ver: Hilft bei hart­nä­cki­gen Fle­cken und Verfärbungen.

Zahn­pas­ta: Ein leich­tes Polier­mit­tel, das bei Ver­fär­bun­gen hel­fen kann.

In jedem Fall soll­test du gut nach­spü­len, um die Eigen­ge­rü­che und etwa­ige Rück­stän­de der Mit­tel loszuwerden.

Pro­dukt­emp­feh­lun­gen und Tipps zur rich­ti­gen Anwendung

Neben Haus­mit­teln gibt es auch spe­zi­el­le Rei­ni­gungs­mit­tel für Handyhüllen:

  • Des­in­fek­ti­ons­mit­tel: Ach­te dar­auf, dass es für dein Mate­ri­al geeig­net ist, beson­ders bei emp­find­li­chen Leder- und Holzhüllen.
  • Spe­zi­el­le Leder­pfle­ge: Für Leder­hül­len gibt es spe­zi­el­le Leder­pfle­ge­mit­tel, die das Mate­ri­al schüt­zen und geschmei­dig halten.

Vor­beu­gung: So bleibt die Hül­le län­ger rein

Um zu ver­hin­dern, dass dei­ne Han­dy­hül­le schnell schmut­zig wird oder sich ver­färbt, soll­test du auf ein paar Din­ge ach­ten. Lege dein Smart­phone nicht bewusst auf schmut­zi­gen oder fet­ti­gen Ober­flä­chen ab, etwa beim Kochen in der Küche. Wische es ab und an kurz ab, damit sich der Schmutz nicht fest­setzt. Hast du eine (halb-)transparente Hül­le, dann set­ze sie bes­ser nicht direk­ter Son­nen­ein­strah­lung aus. Lege das Smart­phone also lie­ber in den Schat­ten. Das ist an hei­ßen Tagen ohne­hin auch für die Tech­nik besser.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!