© 2021 Getty Images
Move & Play

Bunt und leuch­tend: Coo­les Zube­hör für dein Gaming-Zimmer

Das richtige Zubehör macht das Erlebnis beim Gaming noch besser – und dazu zählt auch das Einrichten eines Gaming-Zimmers.

Beim Gam­ing kommt es nicht nur auf Skill oder gar Spaß an, son­dern auch auf den pas­sen­den Style. Ein rich­ti­ges Gam­ing-Zim­mer ist voll mit Anspie­lun­gen auf Spie­le, Cha­rak­te­re und Mar­ken. Dabei spie­len Far­ben und vor allem die pas­sen­de Beleuch­tung eine gro­ße Rol­le. Zum Glück ist der Markt für ent­spre­chen­des Zube­hör sehr groß. Willst du ein Gam­ing-Zim­mer ein­rich­ten, fin­dest du hier ein paar Anre­gun­gen dazu.

Gam­ing-Chair: Skill +100, Style +100

Jeder weiß: Die Pro­fis sind nur so gut, weil sie in einem Gam­ing-Stuhl sit­zen. Da braucht es auch kei­ne Stu­di­en, es ist ein­fach so. In einem Gam­ing-Zim­mer darf ein sol­ches Teil des­halb nicht feh­len. Beson­ders beliebt ist der Sport­sitz-Look, wie er auch in man­chem Auto zum Ein­satz kommt. Mit ihm sol­len etwa die Reak­ti­ons­zei­ten schnel­ler sein. Ähn­lich wie der Zuge­winn von Leis­tung durch eine ver­chrom­te Aus­puff­blen­de. Okay, genug mit den Spä­ßen. Ein guter Gam­ing-Stuhl sieht nicht nur im Zim­mer und Stream gut aus, son­dern kann auch ergo­no­misch sein, damit dir bei lan­gen Ses­si­ons nicht der Rücken schmerzt. Ver­stell­ba­re und gepols­ter­te Arm­leh­nen sor­gen für mehr Kom­fort. Wich­tig ist natür­lich, dass sich der Stuhl gut an dich und dei­nen Schreib­tisch anpas­sen lässt. Hier fin­dest du eini­ge Modelle:

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Schreib­tisch für Gamer: Platz für Rech­ner, Head­set & Co.

Der schicks­te Gam­ing-Stuhl bringt nichts, wenn er an einem lang­wei­li­gen Schreib­tisch steht. Auch hier gibt es aber die pas­sen­den Pro­duk­te. Gam­ing-Schreib­ti­sche zeich­nen sich in ers­ter Linie durch zwei Din­ge aus: LED-Beleuch­tung und Anbrin­gungs­mög­lich­kei­ten für Head­set und Getränk. Eine aus­ge­klü­gel­te Kabel­füh­rung sorgt außer­dem für mehr Ord­nung. Tipp: Wäh­le den Gam­ing-Schreib­tisch farb­lich pas­send zu dei­nem Gam­ing-Chair für maxi­ma­le Style-Punk­te. Hier eine Aus­wahl an Modellen:

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Schreib­tisch-Leuch­ten: Stim­mung durch Licht

Gemeint sind mit Schreib­tisch-Leuch­ten natür­lich nicht ein­fa­che Lich­ter, damit du irgend­was auf dem Tisch sehen kannst. Viel­mehr geht es um bun­te LED-Beleuch­tung, die für die pas­sen­de Stim­mung sorgt. Steu­er­bar ist die im Ide­al­fall per App. Noch bes­ser ist es natür­lich, wenn sie sich dem Spiel anpasst. Mög­lich­kei­ten dafür gibt es durch­aus. Beson­ders pro­mi­nent sind die Light­bars Hue Play von Phil­ips. Die syn­chro­ni­sie­ren sich über die – optio­nal erhält­li­che – Sync Box mit Kon­so­le und PC. Hast du einen Ambi­light-Fern­se­her, erwei­tern sie die­sen auch ohne zusätz­li­che Box. Cor­sair bie­tet mit den iCue LT100 Licht­tür­me an, die eben­falls auf Games reagie­ren. Zustän­dig dafür ist hier die Syn­chro­ni­sa­ti­on über die iCue-App auf dem PC. Hier fin­dest du die Produkte:

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Deko­licht: Acces­sio­res für Fans und Streamer*innen

Dir ist bestimmt bei Gam­ing-Streams auf Twitch oder You­Tube schon auf­ge­fal­len, dass im Hin­ter­grund aller­lei Sam­mel­fi­gu­ren ste­hen und Pos­ter an der Wand hän­gen. Nicht sel­ten sind auch Deko­lich­ter zu sehen, die etwa Spie­le- oder Mar­ken­lo­gos zei­gen. Die gute Nach­richt: Das sind oft kei­ne exklu­si­ven Pro­duk­te, son­dern du kannst sie ganz ein­fach auch selbst kau­fen. So gibt es etwa Icons vom Play­sta­ti­on-Con­trol­ler als Licht ­– oder das Xbox-Logo. Auch Poké­mon oder die Blö­cke von Mine­craft sind als Lich­ter erhält­lich. Die Aus­wahl ist groß, hier fin­dest du einen Aus­zug daraus:

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Figu­ren: Nach­bil­dun­gen dei­ner Lieblings-Charaktere

Spie­le leben auch von ihren Figu­ren. Gera­de bei Sin­gle­play­er-Games wach­sen dir die­se sogar rich­tig ans Herz. Real wer­den sie zwar, abge­se­hen von Cos­play, nicht, dafür kannst du dir Nach­bil­dun­gen in dein Gam­ing-Zim­mer stel­len. Die gibt es in mög­lichst rea­lis­ti­schem Look in unter­schied­li­chen Grö­ßen oder als Sam­mel­fi­gur (etwa von Funko Pop! oder Nin­ten­do Amii­bo). Wofür du dich auch ent­schei­dest: Die Figu­ren wer­ten dein Gam­ing-Zim­mer auf und zei­gen, wel­che Spie­le und Seri­en du beson­ders ger­ne magst. Hier ein paar Figu­ren als Beispiele:

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Con­trol­ler-Hal­ter: Figu­ren als Gaming-Butler

Ein bestimm­ter Typ von Figu­ren ist nicht nur zum Anschau­en da, son­dern macht sich durch­aus nütz­lich. Con­trol­ler-Hal­ter sor­gen dafür, dass dein Game­pad einen fes­ten Platz hat und auch noch in Sze­ne gesetzt ist. Zwar lau­fen dir die Figu­ren nicht hin­ter­her, wie es der alte Win­s­ton Smith in Tomb Rai­der 2 gemacht hat, bis du ihn in den Kühl­schrank gesperrt hast, aber sie hal­ten immer­hin alter­na­tiv auch dein Smart­phone oder Tablet. Auch hier gibt es wie­der eine grö­ße­re Aus­wahl, von der du in fol­gen­dem Slider eine Aus­wahl findest:

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Zube­hör für das Gam­ing-Zim­mer: Für jeden Geschmack etwas dabei

Wie du siehst, sind die Mög­lich­kei­ten umfang­reich, um dein Gam­ing-Zim­mer pas­send ein­zu­rich­ten. Du kannst es natür­lich auf die Spit­ze trei­ben und auch noch alles mit Pos­tern zupflas­tern oder hin­ter jeden Schrank eine LED-Leis­te kle­ben, die sich mit dei­nem Rech­ner oder dei­ner Kon­so­le syn­chro­ni­siert. Das liegt ganz an dir. Als „Basics“ las­sen sich aber Gam­ing-Stuhl und ‑Tisch bezeich­nen. Von die­sem Start­punkt aus kannst du den Raum ganz ein­fach mit der Zeit erwei­tern. Und nicht ver­ges­sen: Natür­lich braucht es auch noch die rich­ti­ge Hard­ware plus Spiele.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!