Zum Hauptinhalt springen
Ab sofort erhältlich: Neue Circular Collection von OTTO
Presse

Ab sofort erhältlich: Neue Circular Collection von OTTO

13.06.2024 Autor Frank Surholt
Die dritte, voll kreislauffähige Modekollektion für Damen unter der Marke “OTTO Products” jetzt auf otto.de. Mit dem Claim „Liebe es, trage es, recycle es“ wirbt OTTO jetzt für die neuen Kleidungsstücke. Auch andere Marken wie Marc O´Polo, Trigema und Detto Fatto bieten kreislauffähige Fashion auf OTTO an
Darunter befinden sich Basics, mit modernen Schnitten, aber auch trendige Designs in klassischen sowie sommerlichen Farben (wie Flieder, hellblau, aber auch Naturtöne wie beige). Die Artikel sind vielfältig kombinierbar und nehmen aktuelle Trends, wie Poloshirts, Slip Dresses und grob gestrickte Pullunder auf.
Diese Produkte sollen künftig nicht nur lange genutzt werden können, sondern sind zudem von Anfang an so gestaltet, dass sie hochwertig recycelt und in ein neues Produkt verwandelt, werden können.
Die trendigen Artikel von Marc O‘Polo, Trigema, Detto Fatto – und die Circular Collection unserer Eigenmarke OTTO products – alle gekennzeichnet durch das gemeinsame Nachhaltigkeits-Label „kreislauffähiges Design“.
Einige der Artikel von Trigema und Detto Fatto tragen zusätzlich das Siegel Cradle to Cradle certified: Das Siegel belegt, dass in den hierdurch gekennzeichneten Artikeln nur umweltsichere, gesunde, recycel- oder kompostierbare Materialien stecken. Nichts soll im Abfall landen, sondern im Sinne des Kreislaufgedankens wiederverwendet oder in die Natur zurückgeführt werden.



Circular.fashion (OTTO, Marc O`Polo): Die Materialien und die Designkriterien entsprechen sowohl Anforderungen an die Nachhaltigkeit als auch den Voraussetzungen für ein hochwertiges Recycling am Ende des Lebenszyklus. OTTO bietet für diese Artikel außerdem eine Rücknahme an, damit das Kleidungsstück nach der Nutzung in den richtigen Rückführungskanal gelangt und dort entweder für die Wiederverwendung aufbereitet oder von dem vorgesehenen Recycler hochwertig zu neuen Fasern recycelt werden kann. Statt Textilmüll entstehen so neue Rohstoffe, die etwa für neue Kleidungsstücke genutzt werden können und somit im Kreislauf bleiben.
Die Kleidungsstücke der Circular Collection verfügen entweder über einen QR-Code im Pflegetikett oder einen eingenähten NFC-Tag. Mit einem Smartphone sind beide auslesbar und verlinken auf Internetseiten mit Pflegehinweisen oder auch genauen Beschreibungen zu Materialbestanteilen und einer Anleitung wie es am besten in den Kreislauf zurückzugeben ist. In diesem Fall wird das zirkuläre Produkt im weiteren Verlauf so verarbeitet, dass daraus im Anschluss z. B. ein neues Kleidungsstück hergestellt werden kann.

Weiterführende Infos:

Neue Circular Collection: OTTO setzt auf kreislauffähige Mode

Themenseite

Tags in diesem Artikel: