Tipps und Trends rund um Taschen
Passende Taschen für dich: von funktional bis elegant
Gerade bist du von der Arbeit nach Hause gekommen und deine Businesstasche landet direkt an der Garderobe. Heute Abend steht noch ein Treffen mit deiner Freundin an. Du trägst ein lässiges Jeans-Outfit, das toll zur entspannten Location passt. Portemonnaie, Sonnenbrille und Autoschlüssel kramst du noch eben aus der Tasche, die du im Büro dabeihattest, und packst sie in eine passende Handtasche um. Das kleine bunte Modell passt nämlich eindeutig besser zur Verabredung als die praktische Businessvariante aus festem Leder. Welche weiteren Taschen-Modelle es gibt, erfährst du in diesem Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis
> Businesstaschen: praktisch und seriös
> Handtaschen: vielseitig und wandelbar
> Rucksäcke: funktional und ergonomisch
> Strandtaschen: bunt und strapazierfähig
> Einkaufstaschen: geräumig und stabil
> Wickeltaschen für deine Babyausstattung
> Henkel oder Träger? So vielseitig kannst du deine Taschen tragen
> Drei Pflegetipps für Taschen: Auf die Materialien kommt es an
> Taschen: Alles auf einen Blick
Businesstaschen: praktisch und seriös
Kennzeichnend für Frauen-Businesstaschen ist die rechteckige Form, die sich an der Größe und Form von Laptops oder Ordnern orientiert. Ihr geradliniges und elegantes Design betont dein professionelles und seriöses Auftreten. Viele Businesstaschen sehen sehr schlicht aus und verzichten auf ein auffälliges Design.
Je nach Beruf sollte darin auf jeden Fall Platz für wichtige Dokumente, Schreibutensilien, Terminplaner und einen Laptop sein. Damit Papiere und Unterlagen auf dem Weg zur Arbeit oder auf der Geschäftsreise nicht knicken, bestehen viele Modelle aus festen Materialien wie Leder. Eine sinnvolle Fächeraufteilung sorgt dafür, dass du deine Utensilien schnell findest.
Handtaschen: vielseitig und wandelbar
Handtaschen sind vielseitig. Kleine Henkeltaschen in klassischem Schwarz und aus Glattleder passen zu eleganten Anlässen, lässige Hobos kannst du gut zum Stadtbummel tragen und Fransentaschen eignen sich für sommerliche Festivals.
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind Handtaschen unglaublich wandelbar. So hast du bei vielen Modellen die Möglichkeit, durch zusätzliche lange Trägerriemen eine Henkeltasche in eine Schultertasche zu verwandeln. Meist sind die handlichen Begleiter mittelgroß und eignen sich daher gut für den Alltag, denn in ihnen finden genau die Dinge Platz, die du unterwegs brauchst.
Rucksäcke: funktional und ergonomisch
Rucksäcke passen zum sportlichen Freizeit-Look, können aber als Glattleder-Variante ebenso modisch kombiniert werden. Der Vorteil dieser leichten Begleiter ist der, dass du die Hände für andere Dinge frei hast. Zusätzlich bieten sie einen hohen Tragekomfort, weil das Gewicht gleichmäßig auf beide Schultern und den Rücken verteilt wird statt einseitig wie bei einer Schultertasche.
Modelle aus wasserfesten Materialien und mit viel Stauraum sind praktisch für Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen oder Picknicks. Mithilfe von vielen kleinen Fächern und Reißverschlüssen kannst du deine Utensilien darin sicher unterbringen. Durch seitliche Riemen oder Druckknöpfe vergrößerst du zudem bei einigen Rucksäcken das Volumen.
Strandtaschen: bunt und strapazierfähig
Strandtaschen sind häufig in bunten Farben und mit bunten Mustern designt und passen daher toll zum Sommer. Für Urlaubsfeeling sorgen Materialien wie Bast und Korbgeflecht mit Aufdrucken von Inseln, exotischen Städten oder anderen sommerlichen Motiven. Modelle aus Stoff kannst du sogar besonders platzsparend im Koffer verstauen.
Strandtaschen haben meist nur ein geräumiges Fach, in dem Handtuch und Sonnenmilch Platz haben. In einem kleinen Seitenfach kannst du dagegen etwas Geld unterbringen. Lange Henkel und flexible, leichte Materialien wie Canvas oder Jute sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Modelle mit Quasten und Bommeln kommen auch in der Freizeit beim Shoppen zum Einsatz.
Einkaufstaschen: geräumig und stabil
Einkaufstaschen sind besonders groß und geräumig, sodass sie ausreichend Platz für deine Einkäufe bieten. Sie haben meist nur ein Fach, manchmal auch ein kleines zweites, in dem du deine Schlüssel oder das Geld verstauen kannst. Da die Lebensmittel meist schon einiges wiegen, haben die Taschen selbst ein geringes Eigengewicht. Ein verstärkter Boden sowie ein Alurahmen sorgen für Stabilität und ein gepolsterter Tragegriff bietet angenehmen Tragekomfort.
Einkaufstaschen werden aus abwaschbaren Materialien wie Kunstfasern gefertigt, die sich leicht reinigen lassen. Modelle mit integrierter Isolierung halten sogar gefrorene Lebensmittel auf dem Rückweg kühl und sorgen weiterhin für Frische.
Wickeltaschen für deine Babyausstattung
Mit einer Wickeltasche hast du die wichtigen Babyutensilien wie Pflegeartikel und Proviant unterwegs mit deinem Kind stets dabei. In den geräumigen Taschen lassen sich die Dinge ordentlich verstauen, sodass du Flasche, Spucktuch und Ähnliches schnell zur Hand hast. Modelle mit einer integrierten Wickelunterlage sind besonders praktisch.
Henkel oder Träger? So vielseitig kannst du deine Taschen tragen
Bei Taschen hast du die Wahl zwischen unterschiedlichen Tragevarianten. Es gibt Modelle mit kurzen und langen Henkeln oder einem Schultergurt. Welche Vorteile die einzelnen Möglichkeiten haben, erfährst du in der folgenden Übersicht.
Kurze Henkel für die Hand oder die Armbeuge
Taschen mit einem sehr kurzen Henkel kannst du direkt in der Hand oder in der Armbeuge tragen. Sie sind klein bis mittelgroß, aus festem Leder und passen daher gut zu einem eleganten Look und Anlass wie einem festlichen Dinner. Da du diese Accessoires nah bei dir trägst, sind Lippenstift und Make-up zum Auffrischen schnell griffbereit.
Lange Henkel für die Schulter
Mit einem langen Henkel hast du die Möglichkeit, die Tasche einseitig auf der Schulter zu tragen. Diese Variante ist etwas lässiger als die für die Armbeuge, kann aber mit einem Modell aus Glattleder ebenso elegant aussehen. Der Vorteil liegt darin, dass du die Tasche sehr nah bei dir hast, egal ob du sie direkt seitlich am Oberkörper oder etwas länger im Hüftbereich trägst. So hast du den Inhalt und den Verschluss gut im Blick.
Lange Träger für die Schulter
Taschen mit einem langen Schulterriemen kannst du schräg über der Schultertragen. Sie lassen sich meist individuell in der Länge verstellen und so an deine Körpergröße anpassen. Diese Tragevariante wählst du, wenn du die Hände für andere Dinge frei haben möchtest. Lange Träger kannst du aber ebenso als Rucksack auf dem Rücken tragen. Das entlastet deine Schulter und wirkt sportlich.
Drei Pflegetipps für Taschen: Auf die Materialien kommt es an
Taschen landen auf dem Boden, werden häufig genutzt und in ihnen bewahrst du sicherlich einiges auf. Da kann es schnell zu Flecken kommen. Hier kommen ein paar Tipps, wie du die unterschiedlichen Materialien reinigen kannst. Beachte dabei jedoch die Hinweise auf dem Pflegeetikett.
- Polyester ist besonders pflegeleicht und lässt sich feucht abwischen.
- Textiltaschen können sogar je nach Herstellerempfehlung in der Waschmaschine gewaschen werden. Dreh die Tasche dafür auf links.
- Ledertaschen kannst du mit einem Glatt- oder Raulederspray und einer Bürste von Schmutz befreien. Anschließend gibst du Glattleder mit Ledermilch wieder neuen Glanz. Zusätzlich kannst du sie regelmäßig imprägnieren.
Taschen: Alles auf einen Blick
Mit einer Tasche hast du einen schönen Begleiter für viele Anlässe. In ihnen hat genau das Platz, was du für den Tag brauchst. Hier findest du noch einmal einen Überblick über die verschiedenen Modelle:
- Businesstaschen wirken seriös und haben ein schlichtes Design. Eine praktische Fächeraufteilung sorgt für Ordnung und Übersicht.
- Einkaufstaschen sind sehr geräumig und stabil. Modelle mit Isolierung sorgen dafür, dass die Lebensmittel kühl bleiben.
- Handtaschen kannst du zu vielen Anlässen kombinieren. Sie sind meist mittelgroß, sodass dort die Dinge des täglichen Lebens Platz haben.
- Rucksäcke werden auf dem Rücken getragen, sodass deine Hände frei bleiben. Rucksäcke wirken sehr sportlich und eignen sich zum Beispiel gut zum Radfahren.
- Strandtaschen sind besonders leicht und flexibel, sodass du sie gut im Koffer verstauen kannst. Ein buntes Design und Materialien wie Jute oder Bast sorgen für Urlaubsfeeling.