Kaufberatung Pilotenkoffer
Business-Trolleys mit viel Stauraum
Du möchtest deine Arbeitsunterlagen mit auf die Reise nehmen – jetzt brauchst du ein gutes System, um den Überblick nicht zu verlieren. Dank der zahlreichen Fächer und Abtrennungen in deinem Pilotenkoffer hat alles seinen Platz. Schnell greifst du zu deinem Laptop, zückst einen Stift für eine kurze Notiz und wirfst einen Blick auf deine Akten. In diesem Ratgeber erfährst du mehr über die unterschiedlichen Koffervarianten, ihre Materialien und worauf du beim Kauf achten solltest.
Inhaltsverzeichnis
> Pilotenkoffer: handlich und übersichtlich
> Alles sicher verstaut: kompakter Ordnungshüter für unterwegs
> Darauf solltest du beim Kofferkauf achten
> Fazit: So findest du den richtigen Pilotenkoffer
Pilotenkoffer: handlich und übersichtlich
Pilotenkoffer wurden ursprünglich für Piloten entwickelt, damit diese in ihrem Handgepäck die Übersicht über ihre Navigationshelfer behielten und auch noch Platz für Wechselkleidung hatten. Pilotenkoffer sind daher sehr kompakt und besonders handlich, haben häufig einen praktischen Teleskopgriff und Rollen. Im Inneren gibt es viele Möglichkeiten, deine Arbeitsmaterialien ordentlich zu verstauen. Daher lässt sich der Pilotenkoffer gut als Business-Trolley oder als größere Aktentasche benutzen. Der Koffer ist stabil und geht in der Regel problemlos als Handgepäck durch. So kannst du am Flughafen Zeit sparen, weil du nicht auf die Gepäckausgabe warten musst.
Alles sicher verstaut: kompakter Ordnungshüter für unterwegs
Im Innenraum des Pilotentrolleys haben Dokumente und dein Laptop in verschieden großen Fächern Platz. Bei Modellen mit mehr Platz gibt es ein weiteres geräumiges Fach, in dem du deine Kleidung knitterfrei verstauen kannst. Meistens findest du in einem Pilotenkoffer Stauraum für folgende Dinge:
- Laptop: In der Regel gibt es dafür ein spezielles, häufig gepolstertes Laptopfach.
- Hemden: In einem Wäschefach mit Unterteilungen kannst du deine Hemden einzeln verstauen.
- Dokumente: In Fächern für Unterlagen ordnest du deine Arbeitsmaterialien und holst sie je nach Bedarf hervor.
- Aktenordner: Viele Koffer haben Fächer für kleine oder große Ordner.
- Stifte und Kleinigkeiten: Mit Laschen und Visitenkartenfächern hast du Büroklammer und Co. schnell griffbereit.
- Smartphone und Portemonnaie: Durch Seiten- und Fronttaschen hast du schnell Zugriff auf alles, was du rasch zur Hand haben willst.
Tipp: Mit Packgurten, Reiß- oder Klettverschlüssen lässt sich der Inhalt sichern. So behält auch bei Turbulenzen im Flugzeug alles seine Ordnung.
Darauf solltest du beim Kofferkauf achten
Während sich Pilotenkoffer in ihrer Form meist ähneln, können sie sich in vielen weiteren Eigenschaften unterscheiden. Hier erfährst du, worauf du bei der Auswahl achten kannst.
Abmessungen
Wenn du mit deinem Pilotentrolley nach dem Flug das Warten an der Gepäckausgabe umgehen möchtest, solltest du auf die zulässigen Handgepäckmaße achten. Damit dein Koffer ins Handgepäckfach passt, darf er bei den meisten Fluggesellschaften die Maße 55 x 40 x 20 cm nicht überschreiten. Da jede Fluggesellschaft individuelle Maße vorgibt, informiere dich vor der Reise bei der jeweiligen Airline.
Gewicht
Auch hier kommt es auf die bevorzugte Verwendung deines Koffers an. Damit er als Handgepäck befördert werden kann, darf das Gesamtgewicht je nach Airline zwischen 7 und 12 kg liegen.
Tipp: Achte auf ein geringes Eigengewicht des Koffers. So hast du mehr Gewicht für dein Gepäck übrig.
Aufteilung
Wenn du häufig beruflich unterwegs bist, sind Modelle mit vielen Dokumentenfächern eine gute Wahl, um deine schon für den Termin geordneten Unterlagen dabeizuhaben. Durch eine Unterteilung in zwei Taschen lässt sich auch ein weiteres Outfit ordentlich zusammengelegt mitnehmen. So kannst du dich nach der Reise, aber vor deinem Termin noch einmal schnell frisch machen und umziehen.
Material
Pilotenkoffer bekommst du aus Kunststoff, Leder oder Aluminium. Kunststoffmodelle sind besonders leicht und beim Packen oft nachgiebiger. Dank dieser Eigenschaft können sie oft noch in bereits deutlich gefüllten Gepäckfächern untergebracht werden. Durch eine Imprägnierung sind diese Modelle wasserabweisend. Aluminiumkoffer geben durch ihre feste Schale dem Inhalt deines Pilotenkoffers zusätzlichen Schutz. Außerdem schützen sie zuverlässig vor Nässe. Wenn du deinen Lederkoffer gut pflegst, hast du viele Jahre lang einen zeitlos schicken, atmungsaktiven und wasserabweisenden Reisebegleiter.
Transport
Du musst auf dem Weg zum Flughafen oder im Terminal lange Wege zurücklegen? Dann sind Trolleys mit leichtlaufenden Kunststoffrollen von Vorteil. So ziehst du deinen Koffer einfach hinter dir her. Modelle mit Leichtlaufrollen an allen Ecken lassen sich auch bequem neben dir herschieben. Wenn du den Koffer eher als Aktentasche verwendest, bist du mit tragbaren Modellen flexibler.
Sicherheit
Modelle mit einem integrierten Zahlenschloss können von Unbefugten nicht so schnell geöffnet werden. So ist der Inhalt deines Pilotenkoffers auch im Gepäckfach oder nach Aufgabe deines Koffers bis zur Ankunft am Gepäckband geschützt.
Fazit: So findest du den richtigen Pilotenkoffer
Wenn du dein Gepäck übersichtlich verstauen und handlich transportieren möchtest, sind Pilotenkoffer eine vielseitige Transportmöglichkeit. Die verschiedenen Modelle orientieren sich an deinen Bedürfnissen.
- Für übersichtliche Aufbewahrung: Kleinere Modelle mit Tragegriff und vielen Dokumentenfächern eignen sich als handliche Aktentasche mit guter Sortierung.
- Für mehrtägige Geschäftsreisen: In einem größeren Trolley mit separatem Wäschefach hast du zusätzlich zu deinen Arbeitsmaterialien noch Platz für deine Hemden. Achte aber auf die Handgepäckmaße der verschiedenen Airlines.
- Für einen stilvollen Eindruck: Klassische Pilotenkoffer aus Leder sehen edel aus und sind atmungsaktiv.
- Praktisch und leicht: Leichte Kunststoffmodelle passen sich dem Kofferinhalt an, wodurch du sie meist noch in fast vollen Gepäckfächern unterbringen kannst.
- Für wertvolle Dokumente: Robuste Aluminiumkoffer schützen den Kofferinhalt vor Stößen und können mit integrierten Zahlenschlössern auch gut als Gepäckstück aufgegeben werden.