Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

ZWHEEL
E-Scooter E-Scooter 2 Stück, 8.5 Zoll Elektroscooter mit Straßenzulassung(ABE)
350,00 W, 20,00 km/h, (mit Schutzbleche), bis zu 35km Reichweite

%
1/7
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir

Lieferung an den gewünschten Aufstellort in deinem Zuhause
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-37% UVP 999,00 €
628,00 €
628,00 €/1 Stk
Oder 18,23 € mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 21,98
Verkäufer: Leawinshop
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S09BZ089
  • Straßenzugelassener E-Scooter mit einer maximalen Geschwindigkeit von 20 km/h
  • Vollständige Aufladung in nur 5 Stunden, ermöglicht bis zu 35 km Reichweite
  • Robuster 350-Watt-Motor für erstklassige Leistung
  • Breite 8,5-Zoll-Gummireifen für eine angenehmere Fahrt
  • Null-Geschwindigkeits-Schalter für erhöhte Sicherheit beim Fahren

Erleben Sie mit E9 eine gesunde und umweltfreundliche Mobilität in der Stadt – zwei E-Scooter zum günstigeren Preis.

 

Elektroroller mit Straßenzulassung und Kennzeichenhalter

E9 verfügt über eine Straßenzulassung (ABE) sowie einen Kennzeichenhalter. Der Roller darf legal in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Schweden, den Niederlanden und mehr gefahren werden. 

 

Angenehme Fahrerfahrung

Der 36V 7.5Ah Akku ermöglicht eine Reichweite von 30 bis 40 Kilometern, was ihn ideal für den Stadtpendelverkehr und alltägliche Fahrten macht. Die 8,5 Zoll dicken, luftlosen Reifen und das doppelte Dämpfungssystem sorgen nicht nur für eine stabile Fahrt, sondern absorbieren auch effektiv Stöße von der Straße, um ein gleichmäßiges Fahrverhalten auf verschiedenen Straßenbedingungen zu gewährleisten.

 

Sicherheit zuerst

E9 verfügt am Griff über eine Druckbremse, die auf Knopfdruck ein doppeltes Bremssystem(E-ABS + Scheibenbremse) aktiviert und so ein Schleudern beim Bremsen verhindert. Ein Nullgeschwindigkeits-Schalter sorgt dafür, dass der Roller vor dem Start geschoben werden muss, um Fehlbedienungen zu vermeiden. Dadurch wird unbeabsichtigte Beschleunigung beim Start verhindert und die Sicherheit des Fahrers erhöht.

 

Benutzerfreundliches Zubehör

Die LED-Leuchten vorne und hinten garantieren Sicherheit bei Fahrten in der Dunkelheit, während das LCD-Display in Echtzeit Geschwindigkeit und Batteriestand anzeigt. Die Schutzbleche an Vorder- und Hinterrädern sowie die IP54-Wasserbeständigkeit ermöglichen die Nutzung des Rollers bei Regen (lange Wassereinwirkung sollte jedoch vermieden werden), was die Vielseitigkeit und Haltbarkeit des Elektrorollers bei unterschiedlichen Wetterbedingungen steigert.

 

Kompakt und leicht zu transportieren

Das Gesamtgewicht beträgt nur 13 Kilogramm. E9 kann in nur 5 Sekunden zusammengeklappt werden. Der zusammengeklappte Roller lässt sich leicht in der U-Bahn, im Bus mitnehmen oder im Kofferraum eines Autos verstauen. Diese praktische Aufbewahrungsmöglichkeit macht den Elektroroller im urbanen Alltag noch praktischer.

Umweltfreundlichkeit, Sicherheit, hohe Qualität

Umweltfreundlichkeit, Sicherheit, hohe Qualität

Wir sind seit vielen Jahren im Bereich Outdoor Sport aktiv und folgen konsequent den Designprinzipien von Umweltfreundlichkeit, Sicherheit, Komfort und hoher Qualität. Wir setzen uns dafür ein, Ihnen sichere, zuverlässige und interessante Produkte zu bieten, damit Sie ein komfortables und angenehmes Outdoor Erlebnis haben.

Die beste Wahl für kurze Strecken

Die beste Wahl für kurze Strecken

Der E9 wiegt nur 13 Kilogramm und ist einfach zu transportieren – in nur 3 Sekunden lässt er sich zusammenklappen. Ob für den täglichen Arbeitsweg, die U Bahn, den Bus oder das eigene Auto, er lässt sich mühelos mitnehmen.

Sicher und zuverlässig

Sicher und zuverlässig

Der Elektroroller ist mit einem doppelt wirkenden Bremssystem (E ABS + Scheibenbremse) ausgestattet und kombiniert mit rutschfesten, strapazierfähigen Vollgummireifen, um die Sicherheit erheblich zu erhöhen. Die LED Scheinwerfer und das Rücklicht mit Bremswarnfunktion sorgen für bessere Sichtbarkeit.

Leistungsstarker Motor

Leistungsstarker Motor

Der Elektroroller ist mit einem 350 W Hochleistungs Brushless Motor ausgestattet und verfügt über einen 36 V 7,5 Ah Hochleistungs Lithium Akku. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt bis zu 20 km/h, und die Steigfähigkeit liegt bei 15 bis 20 Grad.

Intelligente Vernetzung

Intelligente Vernetzung

Der E9 kann über eine intelligente App verbunden werden. Mit dieser App können Sie Informationen wie Kilometerstand, Geschwindigkeit, Fahrzeit, Fahrzeugtemperatur und Batteriestatus einsehen.

Der beste Begleiter für Freizeit und Unterhaltung

Der beste Begleiter für Freizeit und Unterhaltung

Der leichte und robuste E9 ist der ideale Begleiter für den Alltag, geeignet für Spaziergänge, das Abholen von Paketen, Gassigehen und andere Freizeitaktivitäten. Wir wünschen Ihnen viel Freude im Leben und viel Spaß!

Details

Material
Material RahmenAluminium
Material LenkerAluminium
Material LenkergriffKunststoff
Material RäderGummi
Material SchutzblecheKunststoff
Motor / Akku
Geschwindigkeitsregulierung0-20
Höchstgeschwindigkeit20,00 km/h
Leistung Motor350 W
Leistung Motor ECO-Modus350,00 W
Details Motorbürstenlos
wartungsfrei
StarterElektrostarter
AntriebsformNabenantrieb
Details Akkuwartungsfrei
Hochleistungszellen
Reichweite Akku35,00 km
Reichweite Akku ECO-Modus35,00 km
Ladezeit Akku5,00 Std.
Typ AkkuLi-Ion-Akku
Stromversorgung
Art StromversorgungAkku
Batterie-/Akku-TechnologieAkku
Anzahl benötigter Batterien1 St.
Akkukapazität7500,00 mAh
Leistung Akku270 Wh
Spannung Akku36,00 V
Produktdetails
Art RäderWabenreifen
Anzahl Räder2 St.
Steigfähigkeit15,00 °
Details FederungStoßdämpfer hinten
Beschaffenheit Trittflächerutschfest
ABEC-Wert24932
Eigenschaftenklappbar
Typ VorderbremseScheibenbremse
Bauart Vorderbremsemechanisch
Typ HinterbremseScheibenbremse
Bauart Hinterbremsemechanisch
Details Handgriffeergonomisch geformt
rutschfest
LevelEinsteiger
Fortgeschrittene
Profis
Anzeige CockpitAkku-Ladestand
Geschwindigkeit
Geschwindigkeitsstufe
Ausstattung
Beleuchtung Scooterlenker
Art Leuchtmittel vorneLED
Art Leuchtmittel hintenLED
StänderSeitenständer
AusstattungBeleuchtung
Fußständer
Klingel
Schutzbleche
Farbe
Farbeschwarz
Maße & Gewicht
Höhe Lenker110,00 cm
Höhe Lenker verstellbar bis110 cm
Durchmesser Räder in Zoll8,5 "
Breite Räder50 mm
Bodenfreiheit9,60 cm
Gewicht Scooter13,00 kg
Hinweise
MontagehinweiseDer Artikel ist fast vollständig vormontiert
Altersempfehlungab 16 Jahren
Benutzergewicht maximal120,00 kg
Nutzungsbereichinnerhalb der StVZO
Benötigte Fahrerlaubniskeine
Rechtliche PflichtenHelmpflicht
Versicherungspflicht
Kennzeichenpflicht
Noch zu montierenLenker
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDE
WarnhinweiseReiten unter 16 Jahren verboten
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE57290325

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Leawin Technology & Trade GmbH

    Mackensenstr.16 42329 Wuppertal

    wukexingvip@163.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto