Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

WMF
Kaffeemühle Stelio Edition
110 W, Scheibenmahlwerk, 180 g Bohnenbehälter

%
1/4
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
-33% UVP 94,99 € 63,36 € 63,36 € 63,36 € 63,36 € 63,36 € 63,36 €
63,36 €
57,02 €
57,66 €
58,29 €
58,92 €
59,56 €
60,19 €
Oder 5,79 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 2,22
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 weitere Angebote ab 63,35 € 
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 51968388
  • Kaffeemenge für 2 bis 10 Portionen einstellbar
  • Einstellbarer Mahlgrad von grob bis fein (17 Stufen)
  • Bohnenbehälter mit Deckel, Füllmenge: 150 g
  • Fangbehälter für Kaffeepulver mit Deckel, abnehmbar
  • Aromaschonendes Scheibenmahlwerk aus Stahl ideal für Filterkaffee oder French Press
French Press oder Filterkaffee. Eine Geschmacksfrage. Nicht aber beim Mahlen der Bohnen. Mit der STELIO Kaffeemühle Edition lassen sich in 17 Stufen die unterschiedlichsten Mahlgrade einstellen. Dabei portioniert sie von 2 Tassen für den morgendlichen Kaffee bis zu 10 Tassen für Gäste.
WMF Stelio Edition Kaffeemühle

WMF Stelio Edition Kaffeemühle

Kaffeegenuss im Handumdrehen. Die WMF Kaffeemühle Stelio Edition steht für Vielseitigkeit und exzellenten Geschmack. Das aromaschonende Mahlwerk aus Stahl mahlt Mengen von 2 bis 10 Tassen und lässt sich in 17 verschiedenen Stufen einstellen, von grob bis fein.

Premium Kaffeemühle

Premium Kaffeemühle

Außergewöhnliche Verarbeitung und Leistung, mit einer Vielzahl an Funktionen: 17 Mahlgradeinstellungen von grob bis fein, einstellbare Mengen von 2 bis 10 Tassen und einfach zu bedienen.

Einstellbare Tassenmengen

Einstellbare Tassenmengen

Die Menge des Kaffeepulvers lässt sich zwischen 2 und 10 Tassen einstellen. Geeignet für alle Gelegenheiten, vom Morgenkaffee bis zum Kaffeeklatsch mit Freunden oder Familie.

17 Mahlgrade

17 Mahlgrade

17 Mahlgrade von grob bis fein, für alle Zubereitungsarten, vom klassischen Filterkaffee bis hin zur French Press

Konisches Mahlwerk aus Stahl

Konisches Mahlwerk aus Stahl

Das geschmacksneutrale konische Mahlwerk aus Stahl stellt sicher, dass der Kaffee sein volles Aroma behält.

Einfach zu bedienen

Einfach zu bedienen

Einfaches, benutzerfreundliches Mahlen: Das Fach für die Bohnen, das 180 g fasst, lässt sich mit einer Klappe einfach öffnen, genauso der herausnehmbare Behälter für das Kaffeepulver. Eine beleuchtete Taste sorgt für aromatischen Kaffee auf Knopfdruck.

Details

Handhabung & Komfort
Art der BedienungDrehregler
Art des MahlwerksScheibenmahlwerk
Betriebsartelektrisch
KabelaufbewahrungKabelstaufach
Bohnenbehälterkapazität180 g
Farbe & Material
FarbeCromargan® matt
Material GehäuseCromargan®-Edelstahl
Material MahlwerkStahl
Maße & Gewicht
Höhe23 cm
Breite13 cm
Tiefe18 cm
Gewicht1,45 kg
Technische Daten
Leistung110 W
WEEE-Reg.-Nr. DE78426351
Programme & Funktionen
Mahlgrad einstellbarmehrstufig
Anzahl Mahlgradstufen17
Mahlmenge einstellbar für10 Tasse(n)
Weitere Artikelinformationen
von WMF

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    WMF Business Unit Consumer GmbH

    WMF Platz 1, 73312 Geislingen, DE

    contact@wmf.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Bedienungsanleitung (PDF)

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3330 040 - 3603 3330
haushaltselektro@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.5 von 5
(124)
92% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Sehr schöne Form, ein Hingucker in der Küche!

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Wir haben diese Kaffeemühle zwei mal bestellt, die Erste war wohl ein Montagsmodell, sie funktionierte nicht. Haben noch am selben Tag eine Neue bestellt und die defekte zurück geschickt. Die neue Kaffeemühle kam schon am nächsten Tag. Die Kaffeemühle hat eine sehr schöne Form, macht sich als Hingucker in der Küche gut. Sie mahlt den Kaffee sehr gut, allerdings muss man erst herausfinden welchen Mahlgrad man einstellt. Ein Hinweis welchen Mahlgrad man einstellen muss um bestimmte Stärken zu erhalten wäre schön. Vielleicht kann man da noch etwas ändern! Aber wir sind zufrieden und können eine klare Kaufempfehlung abgeben.

Macht das was sie soll

3 von 3 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die Einstellungen am Gerät ergeben Sinn. Die Malstärke und die Anzahl der Tassen. Beim mahlen ist das Gerät ordentlich laut. Aber das ist zu verkraften wenn es in dem Moment nach frisch gemahlenen Kaffee duftet. Herrlich, auch der Geschmack dem man damit erzielt, einfach ein Traum. Ich koche im Espressokocher und dieser vollmundig runde Geschmack ist eine Offenbarung. Ich hab mich für WMF entschieden, weil ich schlicht und ergreifend auf das Design von denen stehe.

Super Geraet, zum fairen Preis

14 von 16 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Formschoen und gut verarbeitet, entpuppte sich diese Kaffeemuehle als eine richtung schoene Ueberraschung. Fuer uns schien sie auf den Bildern groesser, als sie nun tatsaechlich ist und somit faellt sie neben der Espressomaschine nicht gross auf (ergaenzt sie aber sehr schoen). Der Materialmix ist in dieser Preisklasse gut und wirklich sauber verarbeitet. Das Bedienkonzept erachte ich als gut durchdacht und somit kommt man bei normaler, mehr oder weniger taeglicher, Nutzung mit nur einem Knopfdruck ans Ziel. Die Lautstaerke ist absolut in Ordnung und auch nicht stoerender als die Pumpe unserer Espressomaschine. Natuerlich muss man mit dem Mahlgrad erstmal etwas experimentieren um das richtige Ergebnis zu erhalten. Beide Behaelter (Bohnen und Pulver) schliessen recht dicht ab, sodass man auch mal etwas ueber Nacht drin lassen kann. Auf Vorrat mahlen ist aber verstaendlicherweise nicht empfehlenswert - und mit der einfachen Bedienung und Reinigung auch gar nicht erforderlich.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto