Dieser Kunststoff ist eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der alternativen Rohmaterialien zu Erdöl.
Gewonnen wird er aus Biopolymeren von pflanzlichen, also nachwachsenden Roh- und deren Abfallstoffen.
Der Anbau sowie die Herstellung finden in Deutschland statt.
Das Material verbrennt CO2-neural und rückstandfrei.
Es ist farb- und lebensmittelecht und zudem spülmaschinengeeignet.
2 Varianten:
Der Gemüse-Klassiker mit gerader Klinge (85 mm)
Vogelschnabel mit gebogener klinge (70 mm)