Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

UNITED SOFT MEDIA
Willi wills wissen - Goldedition 1 (3 DVD - ROMs)

  • PC
    Plattform
  • ab 6 Jahren
    USK-Freigabe
  • Lernspiel
    Genre
1/1
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
16,99 €
Oder 1,55 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 0,59
Verkäufer: Game World
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0E7P0KX
  • Dreifach Spielen und Lernen mit Willi Weitzel am PC: Teil 1 der Sammler-Edition mit Willis besten Wissens- und Simulationsspielen. Werde in den spannenden Adventurgames zum Held
  • Willi wills wissen Feuerwehr im Einsatz - Es gilt, sechs komplexe und anspruchsvolle Feuerwehr-Missionen zu erfüllen, wie die Räumung eines Verkehrsunfalls auf der Autobahn.
  • Willi wills wissen SOS: Rettung auf See - Wer rettet bei Seenot, welche Ausrüstung erfordert eine Wasserrettung und woher kommt eigentlich der Begriff Mayday?
  • Willi und die Wunder dieser Welt Expedition I Megacity & Dschungel - Packende Missionen zusammen mit Willi in die Megacitys der Welt und lassen ihn fast undurchdringliche Urwälder
  • Inklusive den Original-Fernsehfolgen Wer rennt, wenns brennt und Wer kommt bei S.O.S. auf See sowie dem Making-Of des Films "Willi und die Wunder dieser Welt"
Dreifach Spielen und Lernen mit Willi Weitzel am PC: Teil 1 der Sammler-Edition mit Willis besten Wissens- und Simulationsspielen. Werde in den spannenden Adventurgames zum Held und bereise die Welt.

Inhalt:

Feuerwehr im Einsatz, SOS Rettung auf See, Willi und die Wunder dieser Erde: Expedition 1 Megacity & Dschungel.


Willi wills wissen Feuerwehr im Einsatz: In Willi Weitzels erstem Simulationsspiel geht es heiß her: Es gilt, sechs komplexe und anspruchsvolle Feuerwehr-Missionen zu erfüllen, wie die Räumung eines Verkehrsunfalls auf der Autobahn oder die Löschung eines gefährlichen Brands in der Chemiefabrik. Der Spieler schlüpft in die Rolle des Feuerwehr-Einsatzleiters. Er muss clever und vorausschauend handeln und einen kühlen Kopf bewahren, auch wenn es heiß hergeht. Als Chef der Feuerwehr-Mannschaft gehört es zu seinen Aufgaben, aus den zahlreichen verschiedenen Einsatzfahrzeugen die richtigen auszuwählen, die Logistik am Einsatzort zu planen und seiner Crew die korrekten Befehle zu erteilen. Den geeigneten Überblick dabei verschafft die realistische und detailgetreue 3D-Grafik. Dazu liefert Willi wills wissen Feuerwehr im Einsatz viel zusätzliches Hintergrundwissen zum Thema Feuerwehr in zahlreichen Texten und Bildern und integriert die Original-Fernsehfolge Wer rennt, wenns brennt. Das PC-Spiel ist entstanden in Kooperation mit dem FWU und der Freiwilligen Feuerwehr München.

Willi wills wissen SOS: Rettung auf See
: Wer rettet bei Seenot, welche Ausrüstung erfordert eine Wasserrettung und woher kommt eigentlich der Begriff Mayday? Entstanden in Kooperation mit dem FWU, dem BR und der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) bietet das actionreiche Simulationsspiel in detailgetreuer 3D-Grafik spannende und anspruchsvolle Rettungsmissionen. Dabei muss der Spieler z. B. die Rettungsarbeiten bei der Überschwemmung nach einem Staudammbruch leiten oder die Hilfeleistungen nach einer Schiffskollision koordinieren und alle Brände auf dem beschädigten Schiff löschen. Als Chef der Rettungsmannschaft entscheidet er etwa, ob schiffbrüchige Personen mit dem Motorboot, mit dem Marinehubschrauber oder per Rettungstaucher aus dem Wasser geholt werden.

Willi und die Wunder dieser Welt Expedition I Megacity & Dschungel
: Auf Expedition mit Willi Weitzel In dem spannenden PC-Adventure-Spiel zum Kinofilm Willi und die Wunder dieser Welt erkundet der neugierige Reporter die unterschiedlichsten Regionen unseres Planeten. Packende Missionen führen den Spieler zusammen mit Willi in die labyrinthartigen Megacitys der Welt und lassen ihn fast undurchdringliche Urwälder durchforsten. Das Adventure-Game mit realistischer 3D-Grafik bietet abwechslungsreichen Spielspaß mit 16 Quests, zahlreichen Mini- und Arcade-Games sowie spannende Quizteile. Durch das Befragen von Spielcharakteren und Lösen der witzigen Aufgaben erfährt der Spieler Erstaunliches über die exotischsten Orte der Welt. Dazu gibt es viel zusätzliches Hintergrundwissen zu den Themen Megacity und Dschungel sowie das Making-Of des Kino-Films.

Features:


  •     Mit den spannenden Adventure- und Simulationsspielen zum Helden werden und die Welt bereisen
  •     Inhalt: Willi wills wissen - Feuerwehr im Einsatz; Willi wills wissen: SOS - Rettung auf See; Willi und die Wunder dieser Erde: Expedition 1 - Megacity & Dschungel
  •     Inklusive den Original-Fernsehfolgen Wer rennt, wenns brennt und Wer kommt bei S.O.S. auf See sowie dem Making-Of des Films "Willi und die Wunder dieser Welt"

Sprache/Untertitel: Deutsch
Handbuch: DeutschMinimum:
  • Win2000/XP/Vista/Win 7
  • CPU-Typ, Geschwindigkeit: Athlon/Pentium, 1,5 GHz
  • Arbeitsspeicher: 512 MB / Grafikauflösung: 1024 x 768
  • Grafikkarte: DirectX 9-kompatibel, 64 MB RAM
  • Freier Festplattenspeicher: 1 GB / Audio: 16 Bit

Details

Allgemein
PlattformPC
Produkt-NameWilli wills wissen - Goldedition 1 (3 DVD - ROMs)
Spielbeschreibung
SpielbeschreibungDreifach Spielen und Lernen mit Willi Weitzel am PC: Teil 1 der Sammler-Edition mit Willis besten Wissens- und Simulationsspielen. Werde in den spannenden Adventurgames zum Held und bereise die Welt.Inhalt: Feuerwehr im Einsatz, SOS Rettung auf See, Willi und die Wunder dieser Erde: Expedition 1 Megacity & Dschungel. Willi wills wissen Feuerwehr im Einsatz: In Willi Weitzels erstem Simulationsspiel geht es heiß her: Es gilt, sechs komplexe und anspruchsvolle Feuerwehr-Missionen zu erfüllen, wie die Räumung eines Verkehrsunfalls auf der Autobahn oder die Löschung eines gefährlichen Brands in der Chemiefabrik. Der Spieler schlüpft in die Rolle des Feuerwehr-Einsatzleiters. Er muss clever und vorausschauend handeln und einen kühlen Kopf bewahren, auch wenn es heiß hergeht. Als Chef der Feuerwehr-Mannschaft gehört es zu seinen Aufgaben, aus den zahlreichen verschiedenen Einsatzfahrzeugen die richtigen auszuwählen, die Logistik am Einsatzort zu planen und seiner Crew die korrekten Befehle zu erteilen. Den geeigneten Überblick dabei verschafft die realistische und detailgetreue 3D-Grafik. Dazu liefert Willi wills wissen Feuerwehr im Einsatz viel zusätzliches Hintergrundwissen zum Thema Feuerwehr in zahlreichen Texten und Bildern und integriert die Original-Fernsehfolge Wer rennt, wenns brennt. Das PC-Spiel ist entstanden in Kooperation mit dem FWU und der Freiwilligen Feuerwehr München. Willi wills wissen SOS: Rettung auf See: Wer rettet bei Seenot, welche Ausrüstung erfordert eine Wasserrettung und woher kommt eigentlich der Begriff Mayday? Entstanden in Kooperation mit dem FWU, dem BR und der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) bietet das actionreiche Simulationsspiel in detailgetreuer 3D-Grafik spannende und anspruchsvolle Rettungsmissionen. Dabei muss der Spieler z. B. die Rettungsarbeiten bei der Überschwemmung nach einem Staudammbruch leiten oder die Hilfeleistungen nach einer Schiffskollision koordinieren und alle Brände auf dem beschädigten Schiff löschen. Als Chef der Rettungsmannschaft entscheidet er etwa, ob schiffbrüchige Personen mit dem Motorboot, mit dem Marinehubschrauber oder per Rettungstaucher aus dem Wasser geholt werden. Willi und die Wunder dieser Welt Expedition I Megacity & Dschungel: Auf Expedition mit Willi Weitzel In dem spannenden PC-Adventure-Spiel zum Kinofilm Willi und die Wunder dieser Welt erkundet der neugierige Reporter die unterschiedlichsten Regionen unseres Planeten. Packende Missionen führen den Spieler zusammen mit Willi in die labyrinthartigen Megacitys der Welt und lassen ihn fast undurchdringliche Urwälder durchforsten. Das Adventure-Game mit realistischer 3D-Grafik bietet abwechslungsreichen Spielspaß mit 16 Quests, zahlreichen Mini- und Arcade-Games sowie spannende Quizteile. Durch das Befragen von Spielcharakteren und Lösen der witzigen Aufgaben erfährt der Spieler Erstaunliches über die exotischsten Orte der Welt. Dazu gibt es viel zusätzliches Hintergrundwissen zu den Themen Megacity und Dschungel sowie das Making-Of des Kino-Films. Features:    Mit den spannenden Adventure- und Simulationsspielen zum Helden werden und die Welt bereisen    Inhalt: Willi wills wissen - Feuerwehr im Einsatz; Willi wills wissen: SOS - Rettung auf See; Willi und die Wunder dieser Erde: Expedition 1 - Megacity & Dschungel    Inklusive den Original-Fernsehfolgen Wer rennt, wenns brennt und Wer kommt bei S.O.S. auf See sowie dem Making-Of des Films "Willi und die Wunder dieser Welt"Sprache/Untertitel: DeutschHandbuch: Deutsch Minimum:Win2000/XP/Vista/Win 7CPU-Typ, Geschwindigkeit: Athlon/Pentium, 1,5 GHzArbeitsspeicher: 512 MB / Grafikauflösung: 1024 x 768Grafikkarte: DirectX 9-kompatibel, 64 MB RAMFreier Festplattenspeicher: 1 GB / Audio: 16 Bit
SpielgenreLernspiel
USK-Freigabeab 6 Jahren
Systemanforderungen
Betriebssystem (erforderlich)PC
Hinweise
ArtikelhinweisDieser Artikel wird in einer versiegelten Verpackung an Sie geliefert. Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn Sie die Versiegelung nach Erhalt des Artikels entfernen.

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    United Soft Media Verlag GmbH

    Thomas-Wimmer-Ring 11 80539 München Deutschland

    info@usm.de

    https://www.usm.de

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto