Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

WELLTIME
Waschbeckenunterschrank Jaca
Breite 60 cm, mit hochglänzenden Fronten

%
1/10
Farbe: weiß
lieferbar in 3 Wochen
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-50% UVP 239,99 € 119,57 € 119,57 € 119,57 € 119,57 € 119,57 € 119,57 €
119,57 €
107,61 €
108,81 €
110,00 €
111,20 €
112,40 €
113,59 €
Oder 10,92 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 4,18
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 1376290854
  • Waschbeckenunterschrank-Rolli
  • Inklusive 4 Fuß-Rollen
  • Quergestreifte Milchglaseinsätze, mit Siphonausschnitt
  • 5 Jahre Herstellergarantie auf alle Möbelteile
  • Badmöbel Made in Germany

Das moderne Design mit den quer gestreiften Milchglaseinsätzen setzt frische Akzente in Ihrem Bad, die MDF-Fronten in hochglänzendem Weiß oder Anthrazit sind besonders pflegeleicht und die silberfarbenen Füße sorgen für guten Stand. Korpus jeweils in Weiß aus melaminharzbeschichteter Spanplatte. Einfache Selbstmontage mit Aufbauanleitung. Lieferung ohne Dekoration, inkl. Füßen. Auch als 3-tlg. bzw. 4-tlg. Spar-Set erhältlich. Das rundum sorglos Paket.

Details

Produktdetails
MarkeninformationenBadzeit ist Wohlfühlzeit. Diesem Anspruch folgend schafft Welltime moderne Badwelten, zum Entspannen und Krafttanken. Ob Einzelmöbel oder Serien, mit Welltime lässt sich das Badezimmer individuell gestalten und bereichern von Massivholz bis hin Hochglanzfronten. Ergänzt um Armaturen, Duschkabinen, Badaccessoires und Zubehör bildet Welltime die ganzheitliche Lösung rund um das Bad.
SerieJaca
Ausstattung & Funktionen
Anzahl Türen2 St.
Art GriffeStangengriff
AusstattungSiphonausschnitt
Maßangaben
Breite60 cm
Tiefe35 cm
Höhe58 cm
Hinweis MaßangabenAlle Angaben sind ca.-Maße.
Material
MaterialMDF
Spanplatte
Material KorpusSpanplatte
Material TürenMDF
Farbe
Farbeweiß
Farbe Korpusweiß
FarbhinweiseBitte beachten Sie, dass bei Online-Bildern der Artikel die Farben auf dem heimischen Monitor von den Originalfarbtönen abweichen können.
Optik/Stil
Oberflächenoptik Fronthochglänzend
Lieferung & Montage
LieferumfangAufbauanleitung
Hinweis LieferumfangLieferung ohne Inhalt und Dekoration
Lieferzustandzerlegt
Art Montagestehend montierbar
Aufbauhinweiseeinfache Selbstmontage mit Aufbauanleitung
Wissenswertes
WissenswertesInklusive 4 Fuß-Rollen
Herstellergarantie5 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen

Nachhaltigkeit

Dieser Artikel erfüllt folgende Kategorien:
Verbesserte Rohstoffbeschaffung
Soziales und ökologisches Engagement ist uns wichtig. Wir sehen unsere klare Verantwortung und das größte Potenzial zur Veränderung z.B. bei Verpackung und Klimaschutz. Lerne auch unsere Strategie kennen.

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    HELD Küchen Möbelfabrik GmbH

    Vogelparadies 9, 32457 Porta Westfalcia, DE

    info@held-moebel.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Aufbauanleitung/Montageanleitung (PDF)
  • Herstellergarantiebedingungen (PDF)

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3300 040 - 3603 3300
wohnen@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
2.5 von 5
(52)
46% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Nichtmal mehr geschenkt!

17 von 17 finden diese Bewertung hilfreich.
Rein optisch ein schöner Schrank. Auf dem Foto.... Mehr positives fällt mir zu diesem Produkt leider nicht ein! Mittlerweile im Möbel-Aufbau erprobt und vieles zusammengebaut (Umzug und den Großteil der Möbel neu gekauft), so glaubt man doch eigentlich, mit so einem kleinen Schränkchen in 1-2 Stunden fertig zu sein. Weit gefehlt - zu zweit haben wir zusammengerechnet rund 10 Stunden verbracht und das Teil ist immer noch nicht ganz fertig! Wo fange ich an? Mit der Anleitung! Das A und O eines Möbelstücks zum Selbstaufbau. Aber was hier als Anleitung abgeliefert wird, muss der Praktikant in seiner 1. Arbeitswoche während der Mittagspause gemalt haben.... Ernsthaft - sowas geht gar nicht! Gerade die Details, auf die es oftmals ankommt, sind höchstens mit Lupe zu erkennen. Die Schienen für die Schubladenläufe z.B. sind völlig irreführend aufgemalt und dargestellt, welches Bohrloch soll jetzt wo angeschraubt werden? Ist auf dem Blatt die hintere Vorborhung gemeint? Hmm, könnte sein, aber dann passt das vorne nicht richtig? Oder doch eher eins der Bohrlöcher der 2. Gruppierung...? Auf dem nächsten Bild hat man die Bohrlöcher dann praktischerweise gleich weggelassen... Demzufolge gab es auch 2 Anläufe, bis die Schienen alle richtig angebracht waren. Muss ja schon schwierig sein, einfach eine detailgetreue Zeichnung (vielleicht auch lesbar ohne Vergrößerungsglas...?) zu gestalten, soll der Kunde das doch einfach selbst herausfinden! Apropo Bohrlöcher - die Rollen z.B. kann man irgendwo am unteren Boden befestigen, Bohrlöcher um für identische Abstände der Rollen zu sorgen wurden nämlich gar nicht erst angebracht. Auch die Bohrlöcher an der mittleren Tür wurden gespart.... auf der Rückseite vorhanden, aber nicht durchgebohrt. Ok, kein Thema, kann man ja mit der Schraube durchbohren und dadurch den Griff auf der Vorderseite befestigen. Theoretisch ja, wären nicht die beiden mitgelieferten Schrauben für den Griff nicht spitz, sondern völlig flach. Selbst vorbohren mit Bohrmaschine ist also angesagt! Mit flachen Schrauben für die Griffknöpfe an Schubladen und kleinen Türchen hatten wir dafür keine Probleme. Die Schrauben dafür wurden nämlich gar nicht erst mitgeliefert! Die Schubladen selbst sind übrigens miniatur-klein. Selten sowas unnützes gesehen! Ich erwarte bei einem Badezimmerunterschrank kein Großraumregal, aber mehr als eine kleine Haarspange oder Zahnstocher hätte ich durchaus gerne hier untergebracht. Nichtmal ein einfacher Haarkamm passt der Länge nach rein! Für den Rohr-Ausschnitt im Deckel des Waschtisches ist übrigens ein Plastikband mitgeliefert um einen optisch schönen Abschluss zu erhalten. Bringt nur nix, da das Teil bei der kleinsten Biegung sofort durchgebrochen ist. Wie man damit den Spanplatten-Rand mit der 180°-Kurve abdecken soll, ist uns ein Rätsel. Habe ich eigentlich schon erwähnt, das eine der Schubladen hakt? Geht nur auf, wenn man von hinten dagegen schiebt. Ist aber kein Problem, den Schrank kriegt man schnell vorgeschoben. Die Rollen "rollen" nämlich so extrem gut, dass man fast nur gegen den Schrank pusten muss, um ihn von der Stelle zu bewegen. Bei jedem Schubladen- oder Türen öffnen bewegt man den ganzen Schrank von der Stelle. Bremsen an den Rollen gibt es nämlich keine. Aufpassen soll man dann jedoch, damit der Inhalt des Schrankes hinten nicht einfach wieder rausfällt. Eine Rückwand existiert nämlich nur für den unteren Drittel des Schrankes, der Rest liegt offen.... Wäre es uns nicht zu umständlich, würden wir das Teil wieder auseinanderbauen und zurückschicken. So aber wartet jetzt sogar noch der 2. Schrank für das danebenliegende Waschbecken auf uns.... bisher konnten wir uns dazu jedoch nicht aufraffen :-( Knapp 130 Euro für einen Schrank? Für die grottige Anleitung und die schlechte Verarbeitung wäre sogar der halbe Preis noch viel zu viel!

Überteuert mit unterirdischer Qualität

11 von 11 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Eigentlich wollte ich einen netten Unterschrank fürs Waschbecken im Bad. Bei dem Preis hoffte ich, dass die Qualität gut ist. Falschgedacht... Nach nicht mal einer Woche fing das Sperrholz bereits an aufzuquellen. Und das obwohl bei und nach dem Duschen immer ausreichend gelüftet wird und das Schränken niemals nass wird. Heute ist die Glasscheibe (nicht die Tür!) beim Öffnen der Tür einfach aus der Holzverankerung gefallen. Also für ein Bad ist das überteuerte Produkt mit mangelhafter Qualität nicht geeignet. Beim Sperrmüll findet man qualitativ bessere Möbelstücke und beim schwedischen Möbelhaus sowieso... Ich muss wohl akzeptieren, dass ich das Geld beim Kauf dieses Produkts mit beiden Händen zum Fenster rausgeworfen habe... Bei Otto wird jedenfalls nie wieder gekauft.

Auf gar keinen Fall weiterzuempfehlen!

11 von 11 finden diese Bewertung hilfreich.
Klarer Fall von Fehlkauf! Bin inzwischen erfahren im Aufbau von Möbeln, aber mit dieser grottenschlechten Aufbauanleitung geht gar nichts. Nicht nur unverständlich aufgemalt, sondern auch noch so klein, das man nicht erkennen kann, wo welche Schraube hingehört. Soll der Kunde doch selbst rausfinden, wie`s geht! Die vier Rollenfüße wurden gar nicht erst mitgeliefert, aber es sind auch am Boden keine Bohrungen, um diese anzubringen. Außerdem hätte ich für diesen Preis eine bessere Qualität erwartet.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto