Schminktisch mit LED Hochglanz-Weiß 86,5x35x136 cm
Der Schminktisch mit LED in Hochglanz-Weiß ist ein modernes und elegantes Möbelstück für Ihr Schlafzimmer oder Ankleidezimmer. Mit den Maßen 86,5x35x136 cm bietet er ausreichend Platz für all Ihre Schminkutensilien und Accessoires.
LED-Beleuchtung für optimale Lichtverhältnisse
Die integrierte LED-Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung Ihres Gesichts beim Schminken. So können Sie jedes Detail perfekt erkennen und ein makelloses Make-up zaubern.
Hochglanz-weißes Design für stilvolles Ambiente
Das Hochglanz-weiße Design des Schminktisches verleiht Ihrem Raum eine edle und moderne Note. Der Tisch fügt sich harmonisch in jede Einrichtung ein und wird zum Blickfang in Ihrem Zuhause.
Praktische Aufbewahrungsmöglichkeiten
Mit mehreren Schubladen und Fächern bietet der Schminktisch ausreichend Stauraum für Ihre Make-up Produkte, Schmuckstücke und Accessoires. Alles ist ordentlich und griffbereit verstaut.
Großer Spiegel für optimale Sicht
Der großzügige Spiegel des Schminktisches ermöglicht Ihnen eine optimale Sicht beim Schminken. Sie können sich aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und sicherstellen, dass Ihr Look perfekt ist.
Der Schminktisch mit LED Hochglanz-Weiß 86,5x35x136 cm vereint Funktionalität und Ästhetik auf gelungene Weise. Holen Sie sich dieses elegante Möbelstück nach Hause und kreieren Sie Ihren persönlichen Beauty-Bereich.
Schminktisch mit LED Hochglanz-Weiß 86,5x35x136 cm
Mit seinen raffinierten geraden Linien und seiner asymmetrischen Form voller Einzigartigkeit wird dieser Schminktisch mit Sicherheit alle Blicke auf sich ziehen!
Langlebiges Material:
Holzwerkstoff ist ein Material von außergewöhnlicher Qualität mit glatter Oberfläche, das sich durch Festigkeit, Stabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit auszeichnet.LED-Leuchten: Der Kosmetiktisch verfügt auch über LED-Lampen mit USB, die einfach von Warmweiß auf Kaltweiß umgeschaltet werden können. Dabei beleuchten die LED-Lampen rund um den Spiegel dein Gesicht optimal.
Viel Stauraum:
Dieser Schminktisch verfügt über Ablagen über der Tischplatte, eine Schublade und einen Beistellschrank, die reichlich Stauraum bieten, um Schönheitsprodukte ordentlich und in Reichweite aufzubewahren. Warnung:Um das Umkippen zu verhindern, muss dieses Produkt mit der mitgelieferten Wandhalterung gesichert werden.
Hinweis:
Jedes Produkt wird mit einer Montageanleitung in der Verpackung für eine einfache Montage geliefert.
Möbel vor dem Umkippen schützen
Kinder sind neugierig und kreativ ohne Einschränkungen. Die Erforschung ihrer Umgebung ist ein wichtiger Teil des Lernens und Wachstums. Ihre Neugier führt dazu, dass sie jede Ecke des Hauses erkunden wollen, einschließlich Ihrer Möbel.
Die Möbel in Ihrem Haus könnten harmlos scheinen. Überraschenderweise gibt es jedoch viele gefährliche Orte und Gegenstände, die Kinder entdecken können. Wenn Kinder im Haus spielen, ist es für sie ganz natürlich, dass sie Möbel erreichen, auf Möbel klettern und sich auf Möbel hochziehen möchten, um sie zu erkunden. Sie benutzen oft Kommoden und Regale als Kletterspielzeug, um etwas, was sie wollen, zu erreichen und zu greifen. Trotz des geringen Gewichts der Kinder sind solche Möbel oft instabil. Diese Möbel, Geräte und Fernseher können leicht umkippen und schwere Verletzungen oder sogar den Tod verursachen.
Unfälle beim Umkippen von Möbeln ereignen sich nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen. Der effektivste Weg, um Unfälle zu vermeiden, besteht darin, alle Möbel, Geräte und Fernseher zu sichern, die eine Umkippgefahr darstellen.
Alle Möbel können umkippen, auch außerhalb des Kinderzimmers
Es spielt keine Rolle, wie schwer die Möbel sind, und alle Möbel können umkippen. Wenn Kinder auf Türen oder Kommoden klettern oder daran herabhängen, verschiebt sich der Schwerpunkt außerhalb der Möbelbasis und sie kippen um und können auf sie fallen. Je schwerer die Möbel, desto schwerer die Unfälle.
Sichern Sie alle Möbel durch Umkipp-Sicherungen an der Wand
Egal, auf welche Art genau: Möbel sollten immer an der Wand befestigt sein. Gerade im Bereich des Umkippschutzes sollte man nicht zu leichtfertig sein. Wenn eine solche Antikippsicherung bei Ihrem Möbel im Lieferumfang dabei ist, sollten Sie sie auch unbedingt verwenden. Wenn nicht, nehmen Sie wenigstens ein Gewebeband, bringen Sie es möglichst weit oben am Möbelstück mit einer festen Schraube an der Rückseite (oder besser seitlich) an und verschrauben Sie es mit einer Schraube und Dübel mir die dahinterliegende Wand.