Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

TURBOTRONIC BY Z-LINE
Minibackofen 45 L mit Umluft Drehspieß 2000W 2x Backblech Gitter Kompakt Elektro
Mini Tisch Backofen Camping Pizzaofen Digital

%
1/17
leider ausverkauft
-55% UVP 259,90 €
117,99 €
Oder 10,78 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 4,13
Verkäufer: STELER GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0O1D0FU
  • Digitales 4-in-1-Genie: Minibackofen, Grill, Toaster & Dörrer in einem Gerät! Mit 45 Litern auch für große Pizzen und Backformen von bis zu 28cm geegnet

Gar keine Frage, ein Backofen gilt als fester Bestandteil in jeder Küche. Jedoch fehlt einem oft der Platz und günstig ist die Anschaffung ebenfalls nicht. Wir bieten mit unserem Minibackofen aus dem Hause TurboTronic nicht nur eine platzsparende, sondern auch eine kostengünstige und somit stromsparende Alternative an, die zweifellos Ihren Enthusiasmus weckt. Der erstklassige Grillofen passt dank seiner kompakten Bauweise in jede Küche - ideal für den Einsatz in Singlehaushalten, WG-Küchen, Ferienhäuser, kleine Wohnungen oder beim Camping!

#Details:

  • Mini-Backofen mit 45 Litern - ideal für handelsübliche Pizzen
  • Starke 2000 Watt Leistung
  • Separate Umluftfunktion sowie schaltbare Ober- /Unterhitze
  • 10 voreingestellte Programme z.B. zum Dörren, Auftauen, Backen, Toasten
  • Timerfunktion (max. 60 min)
  • Einfache Reinigung dank Antihaftbeschichtung
  • Abmessungen Ofen: 53x35x34 cm
  • Gehäuse kann nicht angefasst werden unter dem Betrieb!

#enthalten

  • Mini-Grillofen mit Netzkabel
  • Grillspieß
  • 2x Backblech
  • 1x Gitter
  • Rezeptheft
Die Welt des Backens neu erleben

Die Welt des Backens neu erleben

Gönnen Sie sich den Luxus von knusprigen Brötchen, goldbraunen Aufläufen oder selbstgemachten Pizzen, all das in Ihrem eigenen Zuhause. Entdecken Sie mit TurboTronic's Mini-Backofen die grenzenlosen Möglichkeiten des Backens und Kochens. Ob Singlehaushalt, WG oder kleines Apartment, dieser leistungsstarke Küchenhelfer erfüllt Ihre kulinarischen Träume.

Das Herz der Küche

Das Herz der Küche

Der TurboTronic Mini-Backofen ist mehr als nur ein Ofen. Mit seinem 45 Liter Innenraum und der 2000W Leistung lässt er keinen Platz für Kompromisse. Die Umluftfunktion sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme - perfekt für mehrere Backbleche gleichzeitig.

Intelligentes Design

Intelligentes Design

Der Mini-Backofen ist mit einer stufenlosen Temperaturregelung, einer separaten Umluftfunktion, schaltbarer Ober-/Unterhitze und einem Timer ausgestattet. Durch die 2-fach verglaste Backofentür bleibt die Wärme dort, wo sie hingehört – im Ofen.

Energieeffizienz trifft Vielseitigkeit

Energieeffizienz trifft Vielseitigkeit

Spüren Sie die Begeisterung beim Kochen mit dem TurboTronic Mini-Backofen. Seine kompakten Abmessungen und Energieeffizienz machen ihn zum idealen Begleiter für Singlehaushalte, WG-Küchen oder beim Camping.

Entdecken Sie Ihre Kochkünste

Entdecken Sie Ihre Kochkünste

Mit dem TurboTronic Mini-Backofen können Sie Ihre Kochfähigkeiten auf ein neues Level heben. Ob Sie knusprige Hähnchen braten oder einen saftigen Kuchen backen möchten, mit den voreingestellten Programmen und der DIY-Funktion sind Sie stets bestens ausgerüstet.

Reinigung leicht gemacht

Reinigung leicht gemacht

Sorgen Sie sich nicht um die Reinigung. Dank der Antihaftbeschichtung und der Dampfreinigungsmethode ist der Mini-Backofen einfach zu reinigen und spülmaschinenfest. Genießen Sie das Kochen, ohne sich Gedanken über die Reinigung machen zu müssen.

TurboTronic – Innovation trifft auf Qualität
Als Hersteller von hochwertigen Küchengeräten legt TurboTronic Wert auf Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit. Der Mini-Backofen ist ein Paradebeispiel für unser Engagement für hervorragende Produkte, die das Leben unserer Kunden bereichern.

Details

Allgemein
Weitere VorteilePlatzsparendes Design, ideal für kleine Küchen, Singlehaushalte, WGs, Ferienwohnungen oder Camping. Bietet eine kostengünstige und energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Backöfen. Spart sowohl Platz als auch Strom, was sich positiv auf den Geldbeutel auswirkt. Kompakte Größe, vergleichbar mit einer Mikrowelle, macht den Backofen äußerst praktisch und vielseitig einsetzbar
Technische Daten
Leistung2200 W
Leistung maximal2200 W
Spannung220-240 V
Kabellänge0,9 m
Mitgeliefertes Zubehör2x Backblech Drehspieß mit 2 Greifern Gitterrost Entnahmehilfen
WEEE-Reg.-Nr. DE10557327
Handhabung & Komfort
Art BedienungTouch-Bedienung
Gleichzeitige NutzungOberhitze, Unterhitze, Umluft, Grillspieß
DisplaytechnologieLED-Display
Details FüßeAnti-Rutsch Füße
Anzahl Einschubebenen5
Ausstattungsdetails Garraumverzinkt
Temperatureinstellungmanuell, stufenlos, regelbar
Temperatureinstellung minimal30 °C
Temperatureinstellung maximal230 °C
TüröffnungGriff
Türanschlagunten
ErinnerungenAkkustisches Signal nach Ablauf des Timers
Zeiteinstellungelektronisch
Programme & Funktionen
BetriebsartOber-/Unterhitze Umluft
ZubereitungsfunktionenBacken Toasten Grillen Dörren
Automatische Abschaltung nach60 min
Laufzeit maximal1440 min
Anzahl Automatikprogramme10
SchutzfunktionenÜberhitzungsschutz, Überlastungsschutz
ZeitfunktionenTimer
KontrollleuchtenBetriebskontrollleuchte, Temparaturkontrollleuchte
Farbe & Material
Farbeschwarz
Material GehäuseStahl
Material FrontDoppelglas
Material GrillrostEdelstahl
Material BackblechEmaille
Ausstattung
AusstattungDrehspieß mit 2 Greifern 2x Backblech Gitterrost Entnahmehilfen
Maße & Gewicht
Höhe35 cm
Breite53 cm
Tiefe34 cm
Höhe Garraum20 cm
Breite Garraum40 cm
Tiefe Garraum31 cm
Garraum Volumen45 l
Gewicht8 kg
Reinigung & Pflege
Zubehöreigenschaftenspülmaschinengeeignet
Wissenswertes
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE), Englisch (EN)
Product Compliance
Typ NetzsteckerCEE-7/7-Hybridstecker

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Z-GLOBAL BVBA

    Huidevettersstraat 38/40, 2000 Antwerpen, Belgium

    info@zline-world.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.5 von 5
(46)
85% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (36)
  • 4 Sterne
    (4)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (1)
  • 1 Sterne
    (5)

Defekt nach etwas mehr als 15 Monaten .

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Defekt nach etwas mehr als 15 Monaten! Achtung, keine Garantie vom Verkäufer! Nach Kontakt mit dem Verkäufer musste ich leider feststellen, das ich keine 2 Jahre Garantie habe. Man hat mich auf die Hersteller Website verwiesen. Nun, ich werde diesen Verkäufer nicht weiterempfehlen.

Bitte nicht kaufen! Betrug!

10 von 13 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Wir haben den Minibackofen im Januar 2023 gekauft und nach nicht einmal 4 Monaten hat er ganz fürchterliche Geräusche von sich gegeben. Wir mussten den Backofen einschicken. Ich dachte, er wird, auf Grund seiner kurzen Nutzung, ersetzt. Als er uns einfach, ohne Ankündigung, wieder vor die Tür gestellt wurde, lag nicht einmal ein Reparaturzettel dabei! Ich musste wieder bei Otto anrufen, um die Situation zu klären. Ich hatte den Backofen Montags verschickt und Freitags stand er, so wie ich ihn verpackt hatte, vor meiner Tür. Bei Inbetriebnahme ertönten erneut die Geräusche. Jetzt möchte der Händler, dass ich das Gerät auf meine Kosten zurückschicke. Ich bin geschockt über so viel Kundenunfreundlichkeit und so einen schlechten Kundenservice. Der Verkäufer weigert sich zu jeglicher Kooperation. Er hat mir schon im Vorfeld angekündigt, dass an dem Gerät nichts ist, warum also sollte ich das Gerät ein zweites mal, auf meine Kosten, einschicken. Jetzt muss ich ihn wohl leider anzeigen.

Super Ofen...!

6 von 8 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die Lieferung war super und der Inhalt ohne Schaden. Die Bedienung ist leicht zu verstehen! Habe meinen ersten Kuchen darin schon gebacken und hat auch alles so funktioniert wie erwartet. Der einzige Nachteil ist; man kann während eines backvorgangs oder ähnliches die Zeit oder die Gradzahl nicht ändern, was ich schade finde. Man muss auf Aus drücken dann wird das Programm beendet und muss dann eine neue Gradzahl und/oder eine neue Zeit eingeben. Vielleicht muss man auch nur auf Funktion drücken und kann dann die Einstellungen ändern. Das muss ich noch ausprobieren. Mein Kuchen ist super geworden und ich würde den Ofen für diesen Preis von 199,90€ (war im Angebot) immer wieder kaufen!
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto