Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

TOM TAILOR HOME
Esszimmerstuhl TUBE CHAIR Stuhl im Retrolook - weicher Cordstoff - 81 x 46 x 62 cm
weicher Sitzkomfort - passend zur TUBE DINING Bank.

1/11
Farbe: denim
Fast ausverkauft
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
229,00 €
114,50 €/1 Stk
Oder 20,92 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 8,02
Verkäufer: TOM TAILOR HOME
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0D9405XF5F
  • Moderner Retrolook mit schwarzem Metallgestell und hochwertigem Cordstoff-Bezug in terra oder denim,.
  • Angenehm weicher Sitzkomfort durch weich gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne.
  • Passend zur TUBE DINING BANK. Diese hat ein ähnliches Rohrdetail im Rücken und ist in vielen Stoffen erhältlich (Art. 2590452118)
  • Teil der TOM TAILOR HOME OF COLORS Kollektion. Harmonische Farben vom Möbel über die Textilien bis zum Teppich.
  • Sitzhöhe: 47 cm. Maße: 81 x 46 x 62 cm (H x B x T)
Diese lässigen Polsterstühle im Retrolook von TOM TAILOR HOME laden zum entspannten Verweilen ein. Ein wichtiges Kriterium bei Stühlen ist der Sitzkomfort. Diese Stühle haben eine bewußt weiche, gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne. Mut zur Farbe? Bezogen sind sie mit einem angenehm weichen Cordstoff entweder in warmem, rostorangenen "terra" oder in kühlem, jeansblauen "denim". Die Stühle passen perfekt zu der TUBE DINING BANK mit einem ähnlichen gebogenen Rohrdetail im Rücken.
Frische Stühle für Dich: Retro Armchair und Tube Chair

Frische Stühle für Dich: Retro Armchair und Tube Chair

Die beiden Stuhlmodelle RETRO ARMCHAIR und TUBE CHAIR bringen Retrovibes und Farbe an Deinen Tisch. Hier fotografiert mit RIBBED TABLE LARGE, TUBE DINING BENCH Bank in beigem Bouclé und COLOR LIVING Highboard und Sideboard in beige. Teppich: SHINE in beige. Wir waren bei @altbau22 zu Gast in Hamburg.

RETRO ARMCHAIR und TUBE CHAIR

RETRO ARMCHAIR und TUBE CHAIR

In einer Remise in Hamburg haben wir den WESTCOAST Tisch in dunklem Mangoholz mit RETRO ARMCHAIRS in elephant und TUBE CHAIRS in Denim kontrastiert. Dazu die COZY Dining Bank in grünem Webstoff TCU 23 und der graue LINES Teppich.

TUBE CHAIRS in einem blauen Traum in Berlin

TUBE CHAIRS in einem blauen Traum in Berlin

Ein blaues Wunder: bei @saraheartman haben wir die TUBE CHAIRS in denim mit einer BIG CUBE in cobaltblauem Samt und dem Teppich Oranges & Combs aus der Künstlerkollektion mit @bbbingss fotografiert. Dazu passte das beige Sideboard aus der COLOR LIVING Serie und der RIBBED TABLE und der RIBBED SIDE TABLE.

TUBE CHAIRS in denim und terra

TUBE CHAIRS in denim und terra

Orange und blau - genau. Die beiden TUBE CHAIR Farben denim und terra passen sehr gut zur TUBE DINING BENCH Bank in TSV 17 "copper". Das dunkle Mangoholz des schmalen Esstisches ELEPHANT TABLE mit massiven, ausgestellten Beinen fügt sich in das Bild ein. Die TUBE CHAIR Stühle zeichnen sich durch einen weichen Sitz aus.

RETRO ARMCHAIR - Armlehnstuhl in zwei Stofffarben

RETRO ARMCHAIR - Armlehnstuhl in zwei Stofffarben

Den RETRO ARMCHAIR gibt es in zwei griffigen Stofffarben (elephant grey und eucalyptus green). Der Stoff hat eine feine Chenillestruktur und wirkt dezent zweifarbig.

RETRO ARMCHAIR - Armlehnstuhl mit eleganten Rundungen

RETRO ARMCHAIR - Armlehnstuhl mit eleganten Rundungen

Der Schalenstuhl mit ausgestellten Metallbeinen erinnert an einen eleganten Designerstuhl aus den 60er Jahren. Mit aktuellem Sitzkomfort. Die Rundungen machen ihn elegant, das gepolsterte Sitzkissen sorgt für einen festen und angenehmen Sitzkomfort.

TOM TAILOR HOME begeistert unter dem Motto HOME OF COLORS seit 2010 die Einrichtungswelt. Die Kollektion der bekannten Modemarke TOM TAILOR zeichnet sich durch große Farbauswahl, harmonische Farbzusammenstellungen über die Sortimente hinweg und Trendfarben aus.

Details

Produktdetails
Details SitzflächeWeiche Sitzfläche, Sperrholzbasis mit Schaumauflage und Bezug in Cordstoff mit umlaufendem Keder.
Details RückenlehneWeiche Rückenlehne, Sperrholzbasis mit Schaumauflage und Bezug in Cordstoff mit mittigem Einzug und umlaufendem Keder. Kleines TOM TAILOR Label an der Rückseite.
EinsatzbereichAlle Böden
ModellTUBE CHAIR
Kombinierbar mitTUBE DINING BANK (Art. 2590452118)
MarkeninformationenTOM TAILOR HOME begeistert unter dem Motto HOME OF COLORS seit 2010 die Einrichtungswelt. Die Kollektion der bekannten Modemarke TOM TAILOR zeichnet sich durch große Farbauswahl, harmonische Farbzusammenstellungen über die Sortimente hinweg und Trendfarben aus.
SerieTUBE
Ausstattung & Funktionen
AusstattungWeiche Sitzfläche, weiche Rückenlehne, Cordstoff.
Sitzhöhe 47 cm.
EigenschaftenBesonders weicher Sitzkomfort. Gebogenes, sichtbares Rohr an der Rückenlehne.
Art GestellMetall, schwarz.
Maßangaben
Gewicht14,00 kg
Sitzbreite46,00 cm
Sitzhöhe47,00 cm
Höhe Rückenlehne81,00 cm
Material
Bezug SitzflächeCordstoff terra.
Abriebfestigkeit Bezuggut-mittel
Material SitzflächeSperrholz - Schaumauflage - Bezugsstoff Cord, terra.
Bezug RückenlehneCordstoff terra
Material RückenlehneSperrholz - Schaumauflage - Bezugstoff Cord, terra.
Material FußkreuzMetall
Lichtbeständigkeit Bezuggut-mittel
Farbe
Farbe RückenlehneCordstoff, terra
Farbe KederIm Bezugsstoff: Cordstoff terra.
Farbe FußkreuzSchwarz
FarbhinweiseBitte beachten Sie, daß die Farben je nach Monitor unterschiedlich dargestellt werden.
Farbedenim
Optik/Stil
DesignTOM TAILOR HOME
Lieferung & Montage
LieferumfangAufbauanleitung und Montagematerial.
Lieferzustandzerlegt
AufbauhinweiseEinfache Selbstmontage.
Hinweise
GS-ZeichenProdukt fällt nicht unter die GS-Zeichenpflicht.
Wissenswertes
Herstellergarantie2 Jahre
HerstellungslandMade in China.

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Tenzo AB

    PO Box 99, 33333 Smalandstenar

    +49-40-20006323-0

    info@tom-tailor-home.com

    https://www.tom-tailor-home.com

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
5.0 von 5
(1)
100% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (1)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

Top Stühle

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die Stühle sind robust und sehr bequem!
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto