Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

TELEFUNKEN
Einbaubackofen ECB75A-B
75 Liter, 10 Funktionen, Autark, Dampfreinigung, 60 cm, Edelstahl

  • 59.5 x 59.5 x 55 cm
    B/H/T
  • VapClean
    Selbstreinigung
  • 0.87 kWh
    Energieverbrauch
%
1/7
lieferbar - in 6-8 Werktagen bei dir lieferbar - in 6-8 Werktagen bei dir

Unsere Spedition liefert an den gewünschten Aufstellort in deinem Zuhause
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-45% UVP 379,99 €
209,99 €
Oder 19,18 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 7,35
Verkäufer: We Will Shop U
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden
A
Produktdatenblatt (PDF)

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0M7M029
  • VIELSEITIGE BETRIEBSARTEN - Mit 10 Funktionen, darunter Heißluft, Ober-/Unterhitze und Grill, bietet der Einbaubackofen eine breite Palette an Backmöglichkeiten.
  • GERÄUMIGER INNENRAUM - Mit einem Volumen von 75 Litern bietet der Backofen ausreichend Platz für das Backen von großen Gerichten oder mehreren Speisen gleichzeitig.
  • EINFACHE REINIGUNG - Die langlebige Emaille-Beschichtung des Garraums ermöglicht eine mühelose Reinigung und hält den Backofen stets sauber und hygienisch.
  • KOMFORTABLES EIN- UND AUSLADEN - Der Backofen verfügt über einen ausziehbaren Teleskopauszug, der das Ein- und Ausladen von Backblechen und Rosten erleichtert.
  • DETAILS - Ofenmaße (HxBxT): 59,5 x 59,5 x 55-57 cm / Einbaumaße (HxBxT): 60 x 60 x 58 cm - Gewicht: 35 kg

Telefunken Einbaubackofen - Vielseitige Funktionen für genussvolles Kochen

Der ECB75A-B Einbaubackofen von Telefunken vereint stilvolles Edelstahldesign mit herausragender Funktionalität. Mit 10 verschiedenen Betriebsarten, darunter Licht, Auftauen, Heißluft, Ober-/Unterhitze, Oberhitze + Unterhitze + Umluft, Pizza, Grill, Doppel-Grill, Grill + Umluft und VapClean, bietet er Ihnen vielfältige Möglichkeiten, um Ihre Kochkünste zu entfalten.

Der Backofen verfügt über ein großzügiges Volumen von 75 Litern, das Ihnen ausreichend Platz für Back- und Bratvorhaben bietet. Der Garraum ist mit einer langlebigen Emaille-Beschichtung versehen, die nicht nur eine mühelose Reinigung ermöglicht, sondern auch eine lang anhaltende Sauberkeit gewährleistet. Darüber hinaus trägt die 2-fach verglaste Tür zu einer effizienten Wärmeisolierung bei und unterstützt damit die Energieeffizienz des Backofens. Außerdem erleichtert der ausziehbare Teleskopauszug das Ein- und Ausladen von Backblechen und Rosten und sorgt für mehr Komfort und Sicherheit beim Kochen.

Die Innentür des Einbaubackofens ist vollverglast, was nicht nur eine attraktive Optik bietet, sondern auch den Blick auf die Speisen ermöglicht, ohne den Ofen zu öffnen und die Wärme entweichen zu lassen. Zudem ist er mit einer Backofenbeleuchtung ausgestattet, die für eine helle und gut sichtbare Ausleuchtung des Innenraums sorgt, sodass Sie den Fortschritt Ihrer Gerichte bequem beobachten können.

Zum Lieferumfang gehören ein praktisches emailliertes Backblech und ein Ofenrost, damit Sie sofort mit dem Kochen und Backen loslegen können. Zusätzlich zeichnet sich der Backofen durch seine Energieeffizienzklasse A aus und verbraucht lediglich 0,87 kWh im konventionellen Betrieb und 0,79 kWh im Umluftbetrieb.


Auf einen Blick:

  • VIELSEITIGE BETRIEBSARTEN - Mit 10 Funktionen, darunter Heißluft, Oberhitze + Unterhitze + Umluft, Grill und Auftauen, bietet der ECB75A-B Einbaubackofen eine breite Palette an Koch- und Backmöglichkeiten.
  • GERÄUMIGER INNENRAUM - Mit einem großzügigen Volumen von 75 Litern bietet der Einbaubackofen ausreichend Platz für das Backen von großen Gerichten oder mehreren Speisen gleichzeitig.
  • EINFACHE REINIGUNG - Die langlebige Emaille-Beschichtung des Garraums ermöglicht eine mühelose Reinigung und hält den Backofen stets sauber und hygienisch.
  • KOMFORTABLES EIN- UND AUSLADEN - Der Telefunken Einbaubackofen verfügt über einen ausziehbaren Teleskopauszug, der das Ein- und Ausladen von Backblechen und Rosten erleichtert und Ihnen mehr Komfort in der Küche bietet.
  • EFFEKTIVE WÄRMEISOLIERUNG - Die 2-fach verglaste Tür des Backofens sorgt für eine effiziente Wärmeisolierung, wodurch die Hitze im Inneren des Backofens gehalten wird und Energie gespart wird.
  • ENERGIEEFFIZIENT UND KOSTENSPAREND - Mit der Energieeffizienzklasse A und einem niedrigen Stromverbrauch im konventionellen und Umluftbetrieb sparen Sie Energie und reduzieren Ihre Stromkosten.
  • PRAKTISCHES ZUBEHÖR - Der Telefunken Einbaubackofen wird mit einem emaillierten Backblech und einem Ofenrost geliefert, sodass Sie sofort mit dem Kochen und Backen loslegen können.
  • DETAILS - Ofenmaße (HxBxT): 59,5 x 59,5 x 55-57 cm / Einbaumaße (HxBxT): 60 x 60 x 58 cm - Gewicht: 35 kg
Telefunken Einbaubackofen - Vielseitige Funktionen für genussvolles Kochen

Telefunken Einbaubackofen - Vielseitige Funktionen für genussvolles Kochen

Der ECB75A-B Einbaubackofen von Telefunken vereint stilvolles Edelstahldesign mit herausragender Funktionalität. Mit 10 verschiedenen Betriebsarten und einem großzügiges Volumen von 75 Litern, bietet er Ihnen vielfältige Möglichkeiten, um Ihre Kochkünste zu entfalten.

Geräumiger Innenraum

Geräumiger Innenraum

Mit einem großzügigen Volumen von 75 Litern bietet der Einbaubackofen ausreichend Platz für das Backen von großen Gerichten oder mehreren Speisen gleichzeitig. Der Garraum ist zudem mit einer langlebigen Emaille-Beschichtung versehen, die eine mühelose Reinigung ermöglicht.

Ausziehbarer Teleskopauszug

Ausziehbarer Teleskopauszug

Der Telefunken Einbaubackofen verfügt über einen ausziehbaren Teleskopauszug, der das Ein- und Ausladen von Backblechen und Rosten erleichtert und Ihnen mehr Komfort in der Küche bietet.

Vielfältige Betriebsarten & präzise Temperatureinstellungen

Vielfältige Betriebsarten & präzise Temperatureinstellungen

Mit 10 Funktionen, darunter Heißluft, Oberhitze + Unterhitze + Umluft, Grill und Auftauen, bietet der Backofen eine breite Palette an Koch- und Backmöglichkeiten. Außerdem ermöglichen Ihnen präzise Temperatureinstellungen bis zu 250 °C ein flexibles Backen und Braten mit optimalen Ergebnissen.

Integrierte Backofenbeleuchtung

Integrierte Backofenbeleuchtung

Die integrierte Backofenbeleuchtung sorgt für eine helle und gut sichtbare Ausleuchtung des Innenraums, sodass Sie den Fortschritt Ihrer Gerichte bequem beobachten können.

Flexibler Einbaubackofen

Flexibler Einbaubackofen

Der flexible Backofen bietet Ihnen vielseitige Einbaumöglichkeiten, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Egal ob in einer Standardküche oder in einer maßgefertigten Einbauküche - der Backofen lässt sich problemlos integrieren und fügt sich nahtlos in Ihr Küchendesign ein.

Details

Top-Feature
Top-FeaturesDampffunktion
Backofenbeleuchtung
VapClean
Innentür vollverglast
Seitengitter
Ausziehbarer Teleskopauszug (halb)
Leistung & Verbrauch
ModellbezeichnungECB75A-B
Energieverbrauch konventioneller Betrieb in kWh0.87 kWh
Energieverbrauch Heißluft oder Umluft in kWh0.79 kWh
Backofenvolumen je Garraum75 l
Energieeffizienzklasse (Skala)A (A+++ bis D)
Ausstattung & Funktionen
BeheizungsartenOber-/Unterhitze
Oberhitze + Unterhitze + Umluft
Grill+Umluft
Heißluft
Grill
Doppel-Grill
Pizza
Auftauen
VapClean
AuszugssystemTeleskopauszug
Art Tür2-fach-Verglasung
SelbstreinigungVapClean
Maße & Gewicht
Höhe59.5 cm
Breite59.5 cm
Tiefe55 cm
Technische Daten
Anschlusswert3.1 kW
Product Compliance
WEEE-Reg.-Nr. DE21735092

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Vestel Holland B.V. Germany Branch Office

    Parkring 6 85748 Garching bei München Germany

    info@vestel-germany.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
3.0 von 5
(2)
50% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (1)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (1)

Super Backofen

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Super schöner Backofen, leicht zu bedienen, Front sehr edel in schwarz

Vorsicht! Kundentäuschung!

3 von 7 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich finde es Betrug! Ich habe den Backofen ausschließlich wegen der Dampffunktion und der heißluftfunktion gekauft! Bekommen habe ich einen Backofen ohne heißluftfunktion (steht auch nichts in der Betriebsanleitung) und ohne dampffunktion. Dampffunktion besteht darin, dass man vapoclean durchführen kann in dem man ein Gefäß mit Wasser erhitzt und danach dann alles säubert. Ok hatte mein 20 Jahre alter Backofen unwissentlich auch eine dampffunktion 🙄... ey mich regt das so dermaßen auf! Kundenservice informiert und dass ich ihn am liebsten gleich zurückgeschickt hätte. Firma karcher äußert sich gar nicht zu den Vorwürfen, sondern schickte mir nur eine Information über die Retourenrichtlinien! Geht gar nicht! Nicht nur, dass ich Probleme mit der ganzen Abwicklung habe, ich habe jetzt auch nicht das Gerät, was ich wollte und muss jetzt mich komplett Neuorientieren und qahrscheinlich sogar mehr Geld investieren! Ich hatte mich total über das Angebot gefreut und hab jetzt nichts ausser Ärger! Hab ein ganz normales Gerät mit Umluft Funktion, welches man mit einer besseren Ausstattung von anderen Herstellern bekommen könnte! Ich wollte aber Heißluft und Dampffunktion!
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto