Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

TECHNISAT
DIGITRADIO 602 Internet-Radio
Stereoanlage, CD-Player

  • 70 W
    Leistung
  • externes Netzteil
    Stromversorgung
  • 4,97 kg
    Gewicht
1 Testurteil anzeigen
%
1/5
Farbe: Nussbaum/Silber
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
  • 5.000+ im Monat bestellt  
    39,99 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-21% UVP 419,00 € 331,95 € 331,95 € 331,95 € 331,95 €
331,95 €
315,35 €
315,35 €
315,35 €
315,35 €
Oder 16,49 € mtl. in 24 Raten
100 Tage Zahlpause für 11,62
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Ein weiteres Angebot für 329,00 € 
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 5636984513
  • Stereo Internetradio /DAB+ / UKW / Subwoofer
  • CD / USB / Bluetooth-Audiostreaming / AUX / WLAN
  • Kompaktanlage / Wecker / Wireless Charging / App-Steuerung /Fernbedienung
  • 24 Stationsspeicher
Vielseitig und mit gewaltigem Klang: Das DIGITRADIO 602 ist das richtige Musiksystem für aufrichtige Musikfans. Denn egal welche Stilrichtung oder Abspielmöglichkeit Sie bevorzugen – Ihre Lieblingsmusik ertönt klar und facettenreich aus zwei jeweils 20 Watt starken Lautsprechern, unterstützt von einem integrierten 30 Watt Subwoofer. Nicht nur in puncto Sound stellt das DIGITRADIO 602 viele Stereoanlagen in den Schatten.

Details

Audio- und Videowiedergabe
Lautsprecherkanäle2.0
Gesamtleistung (RMS)70 W
Datenträgerformate integrierter MedienplayerCD
KlangeffekteStereo
WiedergabeformateAAC
MP3
RadiofunktionenDigitalradio (DAB+)
UKW mit RDS
Anzahl Stationsspeicher UKW-Empfang12
Anzahl Stationsspeicher DAB+-Empfang12
Musikleistung maximal70 W
Netzwerk- und Verbindungsarten
NetzwerkstandardBluetooth
WLAN
NetzwerkfunktionalitätSpotify Connect
Musik-StreamingSpotify
Wi-Fi-Standarda
b
g
n
Allgemein
Anzahl Lautsprecher2
Typ DisplayOLED
FunktionenDigitaluhr
Sleep-Timer
Snooze-Funktion
UKW Radio
USB-Ladefunktion
Wecktimer
LieferumfangBedienungsanleitung
F-Stecker-Werkzeug (für die abnehmbare Antenne)
Fernbedienung
Netzteil
Teleskopantenne
Bildschirmdiagonale in Zoll2,7 "
Anschlüsse
Typ Audio-AnschlussAUX
Klinke
Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke1
Anzahl Analog-Audio-Eingänge1
Anzahl AUX-Anschlüsse1
Anzahl USB-Anschlüsse1
Stromversorgung
Art Stromversorgungexternes Netzteil
Betriebsspannung230 V
Frequenz50 Hz
Maße & Gewicht
Breite40 cm
Höhe17 cm
Tiefe21,5 cm
Gewicht4,97 kg
Farbe
FarbeNussbaum/Silber
Hinweise
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE70814586

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    TechniSat Digital GmbH

    Julius-Saxler-Straße 3, D-54550 Daun, DE

    +49(0)3925922201800

    product.compliance@technisat.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Bedienungsanleitung (PDF)
  • Produktdatenblatt (PDF)

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
multimedia@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.5 von 5
(21)
90% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (16)
  • 4 Sterne
    (2)
  • 3 Sterne
    (1)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (2)

Platzersparnis

4 von 4 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Gekauft um Platz einzusparen. Die alte Anlage ist jetzt weggepackt und die Kleine steht. Erfüllt für das Geld gut seinen Zweck und tut, was es verspricht

Sehr gutes Produkt, Super schnelle Lieferung

4 von 4 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Sehr schöner sauberer Klang Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Leicht Bedienbares Gerät.

Sehr schön gelungen ! (Aber)

12 von 15 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Leider kein Farbdisplay, keine Avatar Anzeige des gewählten Sender in Farbe (Logos der jeweiligen Sender) aber wer da keinen besonderen Wert drauf legt ist das vielleicht ? ! In Ordnung. Display: leider in Schwarz/Weiß, und etwas klein geraten und das im Jahre 2022 eigentlich garnicht vorstellbar, das sowas noch von Hersteller verwendet wird ! Auch die Lieferung war sehr unseriös, Karton mit Werbung und Bild des Inhalts des Gerätes ! ! ! So das jeder sehen konnte, was man sich so alles liefern lässt und leisten kann ! Kann das Gerät weiterempfehlen, sehr guter WLAN Empfang sehr schönes Küchenradio auch das Design ist sehr gut gelungen ! Sehr gute schnelle Lieferung durch Hermes/Otto Shop !
Alle Kundenbewertungen

Testurteile

Testurteil von SATVISION vom 24.02.2023, Ausgabe 03/2023, Seite 74-78: "SEHR GUT | 92,2 %"

Das Testmagazin „SATVISION“ prüft das TechniSat DIGITRADIO 602 im Einzeltest. Die sehr hohe Tonqualität überzeugt. Das Digitalradio ist „gut“ ausgestattet. Die Bedienung ist sehr einfach. Außerdem punktet die „sehr gute“ Verarbeitung. Der „perfekte Allrounder“ erreicht das Testurteil „SEHR GUT (92,2 %)“.

  • Das Radio ist sehr leicht zu bedienen
  • Der „sehr gute“ Ton überzeugt
  • Die Ausstattung ist „gut“
  • Es ist hochwertig verarbeitet
Θ Mein Konto