Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

TAMRON
AF 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD für Sony Alpha passendes Zoomobjektiv

  • F/2.8
    Lichtstärke
  • Zoom
    Objektiv
  • 525 g
    Gewicht
  • E-Bajonett
    Anschluss
1 Testurteil anzeigen
%
1/10
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
  • 149,99 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 119,99 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-5% UVP 699,00 € 663,06 € 663,06 € 663,06 € 663,06 €
663,06 €
629,91 €
629,91 €
629,91 €
629,91 €
Oder 19,25 € mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 23,21
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Ein weiteres Angebot für 699,00 € 
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 4559452841
  • Ideal für Reise & Portrait
  • Innovatives Zoom-Objektiv mit hoher Bildqualität
  • Universeller Brennweitenbereich und hohe Lichtstärke
  • Passend für Sony E Bajonett
  • Fragen? Telefonisch bei 040 - 3603 3320 oder per Mail bei multimedia@otto.de melden
Ob Porträt, Landschaft oder Schnappschuss – dieses Objektiv ist ideal, um die schönsten Momente im Leben in beeindruckend detailreichen Bildern festzuhalten. Mit einer Brennweite von 17-70 mm (25,5- 105 mm KB-Äquivalent) ist es das weltweit erste Wechselobjektiv mit 4,1-fach- Standard-Zoom und Lichtstärke F/2.8 für APS-C-Kameras. Die kürzesten Einstellentfernungen von 19 cm im Weitwinkel und 39 cm im Tele ermöglichen beeindruckende Nahaufnahmen mit weicher Hintergrundunschärfe.

Details

Allgemein
Typ ObjektivZoom
Bauart Objektivwechselbar
Anschluss ObjektivE-Bajonett
KompatibilitätSony-Systemkameras
LieferumfangObjektivdeckel
Streulichtblende
Technische Daten
FunktionenAutofokus
LichtstärkeF/2.8
Durchmesser Filter67 mm
Anzahl Linsen16
Art BlendeKleinste Blende
Bildwinkel79°55' - 23°00'
Antrieb AutofokusRXD-Schrittmotor (Rapid eXtra-silent stepping Drive)
Maße & Gewicht
Tiefe11,93 cm
Durchmesser7,46 cm
Gewicht525 g
Farbe
Farbeschwarz
Hinweise
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Tamron Europe GmbH

    Robert Bosch Straße 9, 50769 Köln, DE

    +492216695440

    info@tamron.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Produktdatenblatt (PDF)

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
multimedia@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
5.0 von 5
(14)
100% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (12)
  • 4 Sterne
    (2)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

Tolles Standardzoom welches Spaß macht!

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Dieses Objektiv bietet eine sehr gute Abbildungsleistung über einen sehr großen Brennweitenbereich. Die Bilder mit diesem Objektiv sind sehr scharf und durch die durchgehende Blende von f2,8 ist es sehr lichtstark und kann so auch wunderbar in dunkleren Situationen eingesetzt werden. Das Objektiv verfügt über einen Bildstabilisator, was ein Vorteil ist, wenn man eine Sony APS-C Kamera ohne Stabilisierung hat. Das Objektiv und die Gegenlichtblende sind aus Plastik, fühlen sich aber sehr wertig und gut an. Besonders zu erwähnen ist auch die besonders kurze Naheinstellgrenze, welche im Weitwinkelbereich 19 cm und im Telebereich 39 cm beträgt. Dadurch ist es möglich sehr nah an sein Motiv ran zu gehen und dieses dementsprechend groß abzubilden. Tamron hat hier ein tolles Objektiv gebaut, welches durch den großen Zoombereich und die Lichtstärke für viele Zwecke einsetzbar ist.

Tolles Objektiv und super flexibel

5 von 5 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Am 6.01.2021 bestellt und am 18.02.2021 geliefert. Generell hat Tamron wohl derzeit Lieferschwierigkeiten. Zum Objektiv selbst: Es ist in allen Brennweiten scharf. Die geringe Naheinstellgrenze macht richtig Spaß. Das Bokeh ist gut, meine subjektive Meinung. Durch die geringe Naheinstellgrenze kann man dort ein Bokeh zaubern, wo andere Objektive es nicht schaffen. Die Größe passt gerade noch so zu meiner 6400 und es passt zusammen in meine Cosyspeed streetomatic der 1 Generation. Der Autofokus wie Augenautofokus funktionieren sehr gut. Würde mich als ambitionierter Hobbyfotograf bezeichnen. Habe im Fundus noch 3 Primelens und ein 70200 f4. Daher habe schon eine Vergleichsmöglichkeit. Ideal für den Urlaub vielleicht in Kombi mit einem Ultraweitwinkel. Unterwegs mit Kindern auch klasse. Würde ich mir als Startobjektiv für APSC holen. Deckt unheimlich viele Bereiche ab.

ein sehr gutes "Immerdrauf" Objektiv

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Das sehr gute Tamron-Objektiv ist ideal für alle Arten der Fotografie. Für meine Hobbyfotografie schon fast überdimensioniert, eine perfekte Ergänzung zu meiner Sony Alpha 6100 Kamera, welche ja keinen Stabilisator hat -- das Tamron hat ja einen. Ich bin froh das ich diesen Einkauf getätigt habe, obwohl es ja nicht ganz billig ist. Macht sehr scharfe Fotos, hat eine guten Autofokus und ist sehr vielseitig !! Für mich ein guter Kauf.
Alle Kundenbewertungen

Testurteile

fotoMAGAZIN
"super"
Testurteil von fotoMAGAZIN vom 02.06.2023, Ausgabe 7/2023, Seite 88-93: "super"

Das Tamron 2,8/17-70 mm Di III-A VC RXD erzielt im Vergleichstest des „Fotomagazins“ mit fünf weiteren Objektiven das Gesamtergebnis „SUPER (fünf von fünf Sternen)“. Die Auflösung ist hoch mit sehr geringer Verzeichnung. Die umfangreiche Ausstattung überzeugt u. a. mit hervorragendem Fokussierring, Bildstabilisator, Streulichtschutz und einem „ausgezeichnet bedienbaren“ Zoomring. Außerdem ist das Objektiv gut verarbeitet. Insgesamt liefert das Modell im Vergleich den „längsten Brennweitenbereich“.

  • Das Objektiv ist umfangreich ausgestattet
  • Die Optik ist stark
  • Die Verarbeitung ist gut
Θ Mein Konto