Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

SUEBIDOU
Wanddekoobjekt Makramee Träumfänger mit Federn Wandbehang Boho Stil
modern

1/2
Farbe: blau/gelb
Fast ausverkauft
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
9,90 €
9,90 €/1 Stk
Oder 0,90 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 0,35
Verkäufer: Suebidou - Herzstücke für kleine Süßlinge
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S06BF0GN94Y
  • Einzigartiges Design: Jeder Traumfänger wird von Hand gefertigt und ist daher ein Unikat. Sorgfältig gehäkeltes Makramee und harmonische Farbkombinationen
  • Sicherheit und Qualität: Der Traumfänger besteht aus 100% Baumwolle. Er ist frei von schädlichen Chemikalien und besteht aus natürlichen Materialien.
  • Einfach zu kombinieren: Die verschiedenen Farbkombinationen passen zu vielen Einrichtungsstilen und lassen sich mit anderen Dekorationen kombinieren.
  • Förderung positiver Träume: Traditionell sollen Traumfänger schlechte Träume einfangen und nur die guten durchlassen.
  • Mit seinen lebendigen Farben und verspielten Formen bringt der Traumfänger Freude und Lebendigkeit in das Kinderzimmer.
Verschönere das Kinderzimmer Deines Süßlings mit einem handgemachten Traumfänger im Makramee-Look von suebidou Das Kinderzimmer ist ein besonderer Ort, an dem Dein Kind nicht nur schläft, sondern auch spielt, träumt und sich wohlfühlt. Warum nicht diesen Raum mit einer wunderschönen handgemachten Dekoration bereichern, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist? Unser hochwertiger Traumfänger im Makramee-Look von suebidou ist die perfekte Wahl für ein stilvolles und gemütliches Kinderzimmer. Produktinformationen Traumfänger mehrfarbig Handgemachte Kinderzimmer Dekoration: Jeder Traumfänger wird mit viel Liebe und Sorgfalt von Hand gefertigt, was ihn zu einem einzigartigen Stück macht. Nordic Style - Boho Wanddekoration: Der Traumfänger kombiniert nordische Schlichtheit mit boho-inspiriertem Design, was ihn zu einem Highlight in jedem Kinderzimmer macht. Makramee 100% handgehäkelt: Das Makramee-Muster wird vollständig von Hand gehäkelt, was dem Traumfänger einen authentischen und hochwertigen Look verleiht. Zum Hängen: Einfach an der Wand anzubringen, bringt der Traumfänger sofort eine warme und einladende Atmosphäre in den Raum. Fröhliches kindgerechtes Design: Die kindgerechten Farben und Formen des Traumfängers zaubern Deinem Kind ein Lächeln ins Gesicht. Harmonische Kontrast-Farben: Die sorgfältig ausgewählten Farben harmonieren perfekt miteinander und passen zu verschiedenen Einrichtungsstilen. Farbe: Verschiedene Farbkombinationen verfügbar, um den persönlichen Geschmack und das Farbkonzept des Zimmers zu treffen. Runde Form mit Makramee-Federn: Die runde Form und die dekorativen Makramee-Federn machen den Traumfänger zu einem wahren Kunstwerk. Material: 100% Baumwolle – natürlich und organisch. Maße: 21 x 43 cm (B x H, ohne Aufhängung) Warum ist der Makramee-Traumfänger von suebidou die perfekte Wahl für das Kinderzimmer? 1. Handgefertigte Qualität: Jeder Traumfänger wird individuell von Hand gefertigt, was höchste Qualität und Liebe zum Detail garantiert. Durch die handwerkliche Herstellung wird jedes Stück zu einem Unikat. 2. Stilvolles Design: Das Makramee-Design im Nordic Style und die harmonischen Farbkombinationen machen den Traumfänger zu einem echten Hingucker. Er fügt sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein und verleiht dem Kinderzimmer eine warme, gemütliche Atmosphäre. 3. Natürlich und Organisch: Der Traumfänger besteht zu 100% aus Baumwolle, was ihn zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Dekorationsstück macht. Die natürlichen Materialien sind sicher und unbedenklich für Dein Kind. 4. Fröhliches und kindgerechtes Design: Mit seinen lebendigen Farben und verspielten Formen bringt der Traumfänger Freude und Lebendigkeit in das Kinderzimmer. Er ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein beliebtes Accessoire für Kinder. 5. Einfache Anbringung: Der Traumfänger ist leicht an der Wand zu befestigen und kann nach Belieben umgehängt werden. Er ist flexibel einsetzbar und kann das gesamte Ambiente des Raumes im Handumdrehen verändern. Anwendungstipps 1. Über dem Bett: Hänge den Traumfänger über dem Bett Deines Kindes auf, um ihm einen ruhigen und angenehmen Schlaf zu ermöglichen. Der Traumfänger soll schlechte Träume einfangen und nur gute Träume durchlassen. 2. In der Spielecke: Platziere den Traumfänger in der Spielecke, um den Bereich gemütlicher und einladender zu gestalten. Er schafft eine angenehme Atmosphäre, in der sich Dein Kind wohlfühlt und kreativ sein kann. 3. Als Geschenk: Der handgemachte Traumfänger ist auch eine wunderbare Geschenkidee für werdende Eltern oder zur Geburt. Er ist ein besonderes und durchdachtes Geschenk, das Freude und Stil in jedes Kinderzimmer bringt. Pflegehinweise Um die Schönheit und Qualität des handgemachten Traumfängers zu erhalten, beachte bitte folgende Pflegehinweise: Staubentfernung: Entferne Staub regelmäßig mit einem weichen Tuch oder einem Staubwedel. Schonende Reinigung: Sollte der Traumfänger verschmutzt sein, reinige ihn vorsichtig von Hand mit lauwarmem Wasser und mildem Reinigungsmittel. Lasse ihn anschließend an der Luft trocknen. Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung: Schütze den Traumfänger vor direkter Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu vermeiden. Fazit Mit dem hochwertigen handgemachten Traumfänger im Makramee-Look von suebidou bringst Du nicht nur Stil und Eleganz in das Kinderzimmer Deines Süßlings, sondern schaffst auch eine beruhigende und gemütliche Atmosphäre. Die liebevolle Handarbeit, die hochwertigen Materialien und das kindgerechte Design machen den Traumfänger zu einem unverzichtbaren Accessoire für jedes Kinderzimmer. Ob als Dekoration über dem Bett, in der Spielecke oder als besonderes Geschenk – dieser Traumfänger wird alle Herzen im Sturm erobern. Also, worauf wartest Du noch? Verschönere das Kinderzimmer Deines Kindes mit diesem einzigartigen und stilvollen Traumfänger und schenke ihm einen Hauch von Magie und Geborgenheit.

Details

Gewicht250,00 g
Farbeblau/gelb
Lieferumfang1 Wandobjekt
Hinweis Lieferumfang1 Makramee Wandobjekt Traumfänger
Art MontageAufhängung
Hinweis MontageAufhängung
Hinweis ZubehörMakramee Traumfänger mit Federn und Aufhängung
Pflegehinweisemit Staubwedel abstauben
Hinweis Maßangaben21 x 43 cm (B x H, ohne Aufhängung)
Art Herstellunggehäkelt

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto