Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

STEBA
Toaster TO 21 INOX
2 lange Schlitze, 1400 W

%
1/5
Fast ausverkauft
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
-14% UVP 54,99 € 47,38 € 47,38 € 47,38 € 47,38 € 47,38 € 47,38 €
47,38 €
42,64 €
43,12 €
43,59 €
44,06 €
44,54 €
45,01 €
Oder 4,33 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 1,66
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Ein weiteres Angebot für 58,82 € 
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 2324863656
  • Doppel-Langschlitztoaster für 4 Scheiben Toast
  • Anti-Fingerprint Edelstahlgehäuse
  • 7 Bräunungsstufen einstellbar
  • 4 Funktionen: Toasten, Auftauen, Aufwärmen, Stoppen
  • Herausziehbare Krümelschublade
Der Edelstahl-Langschlitztoaster TO 21 Inox passt mit seinem klassischen Design perfekt in jede moderne Küche.

Details

Allgemein
Weitere VorteileAutomatische Brotscheibenzentrierung für gleichmäßige Bräunung
Automatische Endabschaltung: Nachdem das gewählte Programm beendet ist, schaltet der Toaster sich automatisch ab.
Inklusive Brötchenaufsatz zum Aufbacken von Brötchen oder Croissants
Kabelaufwicklung: Das Kabel kann ganz einfach in die Aufwicklung, die sich am Unterboden des Toasters befindet verstaut werden.
Technische Daten
Leistung1400 W
WEEE-Reg.-Nr. DE61451758
Farbe & Material
Farbeedelstahlfarben
Material GehäuseEdelstahl
Handhabung & Komfort
Bauart2 lange Schlitze
Anzahl Brotscheiben maximal4
Art BedienungDrehregler
KabelaufbewahrungKabelaufwicklung auf der Unterseite
Programme & Funktionen
FunktionenAuftaufunktion
Anzahl Bräunungsgradstufen7
SchutzfunktionenÜberhitzungsschutz
Ausstattung
Krümelschubladeherausnehmbar
Maße & Gewicht
Höhe18 cm
Breite40 cm
Tiefe16,5 cm
Wissenswertes
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Dänisch (DA)
Englisch (EN)
Französisch (FR)
Niederländisch (NL)
Weitere Artikelinformationen
von Steba

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Steba Elektrogeräte GmbH & Co. KG

    Pointstraße 2, 96129 Strullendorf, DE

    +4995434490

    vertrieb@steba.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3330 040 - 3603 3330
haushaltselektro@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.5 von 5
(14)
92% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (11)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (2)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (1)

Naja ...

5 von 9 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
bei mir hat sich gleich der mittelsteg zwischen den zwei einfüllschlitzen mittig goldig verfärbt, das is nix, und stinkt und stinkt und stinkt und hörte nicht auf zu stinken, 2-3 mal anmachen steht in der beschreibung um die plastigdämpfe aus dem gerät raus zu verdampfen, reicht lange nicht, wohne zur miete ohne balkon ich konnte den ganzen dämpfen garnicht ausweichen in meiner miniwohnung, hatte sogar kratzen im hals bis der wind mal n bissel zum fenster reingehaucht hatte, und der verchromte hebel um den toast nach unten zu befördern biegt sich nach wenn er unten angekommen ist so das man angst hat der leiert irgendwann aus weil er an nem dürren plastikstäbchen festgemacht ist, kabel ist sicher auch für manche leute zu kurz, aber schön isser wirklich, hab mich aber doch für nen andren entschieden wegen der " kleinigkeiten" die ich bemängelt habe. Aber verfärben sollte sich nix, da muss ne viel stärkere hitzeisolierung direkt unter die oberste abdeckung vom mittelsteg!!! Und wenn sich doch der geruch verlieren sollte und auch alles nicht stört und er 15 jahre hält ohne das was kaputt geht, dann wäre er echt gut!!! ******Ach ja... Zu hause mit der brotschneidemaschiene selbstgeschnittenes brot von unter 10mm scheibendicke kann brände verursachen da der "fahrstuhlboden" zu schmal ist und dünne mischbrotscheiben in der alltagshektik beim schnellen einlegen in den schacht auch zwischen den "fahrstuhlboden" für das brot und das zentrierungsgitter rutschen könnten und sich dort verkanten und an den heizwänden feuer fangen!!! Extrem gefährlich bei hektik im alltag, nix für kinder oder junge erwachsene die noch nicht voll mitdenken können weil se als smombie immer nebenher andere gedanken haben und nur musik hören und aufs handy klotzen!!!!!!****** vorsicht vorsicht!!! .... Soo ihr leute da draussen,... Und SOOO sieht mal ne richtige BEWERTUNG aus. Mfg

Super zufrieden

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Es passen 4 Sandwichtoast oder 6 kleine Toastscheiben rein. Sehr schnell fertig. Perfekte Bräunung. Zu empfehlen

Einfache Bedienung, das Gerät wird bei ...

3 von 3 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Einfache Bedienung, das Gerät wird bei mehrfacher Benutzung hintereinander ziemlich warm. Ansonsten i.o.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto