Im Jahre 1200 wurde mit dem Bau der Kathedrale von Troyes begonnen aber erst 400 Jahre später, nach zahlreichen Zwischenfällen, wurde sie vollendet. In diesem historischen Spiel erlebt Ihr den Aufstieg der bemerkenswerten mittelalterlichen Stadt Troyes und seid Mitgestalter dieser ereignisreichen 4 Jahrhunderte. Nutzt Euren Einfluss auf Adel, Klerus und Bürgertum, um den Namen Eurer Familie in der Historie dieser bedeutenden Stadt zu verewigen.
Geschickt Einsetzen Troyes wird durch Würfel, Aktions- und Ereigniskarten gesteuert. Die Würfelaugen stellen die Arbeitskraft der Familien und Stände dar, die in der jeweiligen Runde zur Verfügung steht. Es gilt, sie auf die verschiedenen Aufgaben und Ereignisse aufzuteilen. Durch die vielen Handlungsmöglichkeiten tritt der Zufallsfaktor der Würfel gegenüber strategischen Überlegungen in den Hintergrund. Der gemeinsame Bau der Kathedrale durch alle Spieler bringt ein Element eines kooperativen Spiels ein.
Das große Spielbrett zeigt die stilisierte Stadt mit einem großen Marktplatz. Um diesen liegen die Sitze der drei Stände: Grafenburg, Bischofspalast und Rathaus. Sie haben jeweils Platz für sechs Gefolgsleute, deren Felder mit den sechs Würfelzahlen markiert sind. Ihnen sind jeweils drei Anlagefelder für Aktionskarten zugeordnet. Außerdem gibt es den Bauplatz der Kathedrale, die über drei Bauabschnitte à sechs mit den Würfelzahlen markierte Felder errichtet wird. Zuletzt kann man sich in der Stadt noch über eine kleine Landwirtschaft mit Einkommen versorgen. Außerhalb der Stadt befindet sich am oberen Rand des Spielbrett eine Wertungsleiste für Einflusspunkte, unten werden die aktuell laufende Ereigniskarten ausgelegt.
Alle Würfel, Gefolgsleute, Markierungs- und Wertungssteine, sowie die für Aktionen eingesetzten Klötzchen sind aus Holz. Die Würfel sind in den Farben rot für den Adel, weiß für den Klerus, gelb für das Bürgertum und schwarz für Bedrohungen der Stadt von außen markiert. Die Gefolgsleute, Wertungssteine und Klötzchen tragen die Farben der vier Spieler plus grau, für neutrale Gefolgsleute und Aktionen. Geld und Siegpunktmarker sind aus Pappe, alle weiteren Elemente sind Spielkarten. Das Spiel ist dreisprachig, alle Regeln und Erklärungen liegen in französisch, englisch und deutsch bei. Bezeichnungen auf Karten sind dreisprachig, zentral in französisch und kleiner in englisch und deutsch. Alle Funktionen sind auf den Karten in Form von Symbolen angegeben.
Spieledetails
- Alter: ab 12 Jahren
- Spieler: 1 - 4
- Spieldauer: 90 min
- Abmaße Verpackung: 226 x 316 x 70 mm
- komplexes Strategiespiel
- Neuauflage des bekannten Klassikers
Lieferumfang
- 1 Spielplan
- 40 Münzen
- 54 Siegespunkteplättchen
- 24 Würfel in vier verschiedenen Farben
- 56 Gefolgsleute
- 90 Klötzchen
- 8 Holzscheiben
- 30 Aktionskarten
- 17 Ereigniskarten
- 6 Persönlichkeitskarten
- 1 Startspieler-Karte
- 4 Spielhilfen
- 1 Anleitung
- 1 Anhang
- 1 Solo-Variante
ACHTUNG!
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.