Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

SONY
HT-X8500 Soundbar
mit Subwoofer, Dolby Atmos, Surround Sound

  • Bluetooth
    Netzwerkstandard
1 Testurteil anzeigen
%
1/21
Sehr beliebt
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
  • 5.000+ im Monat bestellt  
    29,99 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 89,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-43% UVP 399,00 € 229,00 € 229,00 € 229,00 € 229,00 €
229,00 €
217,55 €
217,55 €
217,55 €
217,55 €
Oder 20,92 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 8,02
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 9618285928
  • Hören Sie den Sound aus allen Richtungen mit simuliertem Surround Sound
  • Sound-Modi passend zu Ihren Unterhaltungsformaten
  • Integrierter Subwoofer damit Sie tiefe Bässe mit nur der nötigsten Ausstattung genießen können
  • HT-X8500 mit perforiertem Metall und schlankem Design
  • Genießen Sie all Ihre Filme

2.1-Kanal-Soundbar mit Dolby Atmos®/DTS:X® und integriertem Subwoofer | HT-X8500

Diese 2.1-Kanal-Soundbar mit Dolby Atmos®/DTS:X® und integriertem Subwoofer an beiden Seiten sowie Vertical Sound Engine sorgt für ein dreidimensionales Surround Sound-Erlebnis wie im Kino. Und das elegante Design macht sie zu einem unaufdringlichen Hingucker vor Ihrem Fernseher.

Sound-Modi passend zu Ihren Unterhaltungsformaten

Sound-Modi passend zu Ihren Unterhaltungsformaten

Fünf verschiedene Soundmodi verbessern Ihr Unterhaltungserlebnis. Tauchen Sie mit dem Cinema-Modus noch tiefer in Ihre Filme ein und erleben Sie mit dem Spielemodus, der von den PlayStation-Entwicklern erarbeitet wurde, mehr Action in Ihren Spielen. Der Sportmodus optimiert die Umgebungsgeräusche der Zuschauer, sodass Sie das Gefühl haben, direkt am Spielfeldrand zu sitzen. Mit dem Musikmodus können Sie jedes kleine Detail Ihrer Musik wahrnehmen. Der Nachrichtenmodus wurde für klare Dialoge konzipiert.

Für tiefe Bassklänge

Für tiefe Bassklänge

In der Mitte verfügt die HT-X8500 über einen leistungsstarken integrierten Subwoofer – damit Sie tiefe Bässe mit nur der nötigsten Ausstattung genießen können.

Schmal und elegant

Schmal und elegant

Mit nur 890 x 64 x 96 mm ist die HT-X8500 schlank, kompakt und unaufdringlich und daher die perfekte Ergänzung zu Ihrem BRAVIA Fernseher. Zu den unverkennbaren Designelementen gehören die Lautsprecherbespannung aus gestanztem Metall sowie die Subwoofer-Rohre an beiden Seiten.

Genießen Sie all Ihre Filme in 4K HDR-Qualität

Genießen Sie all Ihre Filme in 4K HDR-Qualität

Die HT-X8500 mit der neuesten 4K HDR 18 GBit/s-Verstärkung und HDCP 2.2/HDCP 2.3 unterstützt die modernsten Home Entertainment-Formate wie Dolby Vision, HDR 10 und Hybrid Log-Gamma.

Im Handumdrehen Teil Ihres AV-Systems

Im Handumdrehen Teil Ihres AV-Systems

An die HDMI und optischen Digitaleingänge haben Sie in Nullkommanichts eine Spielekonsole, einen UHD Blu-ray™ Player oder Ihre Set-Top-Box sowie Ihren Fernseher angeschlossen.


1 Die erste Zahl [7] von „7.1.2-Kanal“ gibt die Anzahl an herkömmlichen Surround Sound-Lautsprechern (vorne, mittig, Surround) an. Die mittlere Zahl [.1] gibt die Anzahl an aktiven Subwoofern an, die an den Receiver angeschlossen werden können. Die letzte Zahl [.2] gibt die Anzahl an Deckenlautsprechern oder nach oben ausgebenden Lautsprechern an, die Teil des Dolby Atmos® Systems sind.
2 HDMI eARC (Enhanced Audio Return Channel) kann unkomprimierte 5.1- und 7.1-Kanal-Audioinhalte oder objektbasierte Audioinhalte wie Dolby Atmos® und DTS:X® über einen kompatiblen Fernseher übertragen.
3 Für die drahtlose Verbindung über Bluetooth ist ein BRAVIA notwendig, der Bluetooth A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) unterstützt. Geeignete TV-Modelle: https://www.sony.net/bluetooth-connection/.
4 Die Interoperabilität und Kompatibilität zwischen Bluetooth® Geräten kann variieren.

Details

Netzwerk- und Verbindungsarten
NetzwerkstandardBluetooth
Allgemein
Farbeschwarz
LieferumfangGarantiekarte
Kurzanleitung
Optisches Kabel
Wandhalterung
Anschlüsse
Anzahl USB-Anschlüsse1
Anzahl Analog-Audio-Eingänge1
Anzahl Digital-Audio-Eingänge optisch1
HDMI-ArtenHDMI Audio Rückkanal (ARC)
Audio- und Videowiedergabe
Lautsprecherkanäle2.1
KlangeffekteDolby Atmos
Stereo
Maße & Gewicht
Breite89 cm
Höhe6,4 cm
Tiefe9,6 cm
Gewicht5 kg
Stromversorgung
Art Stromversorgungexternes Netzteil
Anzahl Batterien2 St.
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE79250432
Weitere Artikelinformationen
von Sony

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Sony Corporation Sony Belgium, bijkantoor van Sony Europe B.V.

    Da Vincilaan 7-D1, 1930 Zaventem, BE

    https://www.sony.com/country

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Produktdatenblatt (PDF)

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
multimedia@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.5 von 5
(163)
83% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Tolle Soundbar von Sony

16 von 17 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich habe meine wenige Tage vorher gekaufte Sony HT SF150 gegen diese HT-X 8500 2.1 eingetauscht. Mit der SF150 war ich durchaus zufrieden und habe diese dementsprechend auch positiv hier bei Otto bewertet. Durch einen Newsletter von Otto bekam ich die Empfehlung für die HT-X 8500. Da ich platztechnisch unter dem TV nicht genügend Stellfläche habe, hatte ich mich nach kurzer Recherche für die 150 entschieden. Eine gute, kleine und für Räume bis ca 20 qm völlig ausreichende Soundbar. Aber sie hat halt nicht ausreichend Bässe. Also versuchte ich mein Glück mit der 8500. Alles richtig gemacht. Der Preisunterschied ist lange nicht so heftig wie ich es erwartet habe. Der Sound ist allerdings vollkommen anders im Gegensatz zu der SF 150. Da hier ein integrierter (kleiner) Subwoofer seinen Dienst tut. Die Maße sind nur wenige mm größer als bei der SF150. Deswegen behielt ich die 8500 und bin nun noch begeisterter als vorher. Mein Sony TV XR A75k 65“ in Verbindung mit dieser Soundbar erfüllen den Raum mit einem satten wumms und ordentlich „Druck“ bei Actionszenen. Der Aufbau und der Anschluss waren in weniger als einer Minute vollbracht. Das TV-Gerät erkennt die Soundbar, es wird ein Firmware update geprüft, und dann kann man schon genießen. Durch Anschluss über den HDMI-Port benötigt man auch nur die Fernbedienung des TV. Einstellungen, die man per mitgelieferter Fernbedienung über einen Knopfdruck macht, kann man über die TV-Fernbedienung ebenfalls machen. Alles buchstäblich selbsterklärend. Absolut Benutzerfreundlich. Es gibt auch einen zweiten durchgeschliffenen HDMI-Port. Für den Fall, dass man eine Spielkonsole oder einen 4K BR Player anschließen möchte und keinen Steckplatz mehr am TV frei hat. Sehr nützliches Feature. Finde ich. Ich habe die 8500´er mit diversen Actionsequenzen, Dialogsequenzen und linearem TV-Empfang getestet. Alles top. Für einen Preis von hier aktuell 199 Euro macht man nichts verkehrt. Wer eine kleine schmale Soundbar mit guten Bässen haben möchte, wird hier fündig. Aber ebenso wie bei der 150´er gilt, erwartet keine Wunder. Der Bass ist meiner Meinung nach klasse. Mein Wohnzimmer ist wie gesagt ca 20 qm groß. Ich sitze mittig von der Soundbar und dem TV. In etwa knapp 2,50 Meter entfernt. Für mich ein tolles TV-Erlebnis und ein echt gutes Klangerlebnis. Ebenfalls habe ich per Bluetooth die Musikwiedergabe mal getestet. Klingt für mich verdammt gut. Muss allerdings die Einschränkung anfügen, dass ich, wenn überhaupt nur zweimal im Jahr für 15 Minuten Musik über das Handy per Bluetooth höre. Verlasst Euch da nicht auf meine „Qualitäten“ als „Musiktester“. Und ja, nochmal der Hinweis, eine Bose, eine Sony, oder eine Teufel Soundbar für 600 oder gar 800 Euro können bestimmt einiges mehr. Die sind aber auch für andere Ansprüche konzipiert. Die 8500´er hat auch mal 400 Euro gekostet und wird zurzeit für 199 Euro verkauft. Eine sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis. Für mich eine klare Kaufempfehlung.

GANZ WICHTIG: UNBEDINGT HDMI-KABEL VERWENDEN

17 von 17 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
GANZ WICHTIG: UNBEDINGT EIN HDMI-KABEL VERWENDEN…!!! Hallo, liebe Sound-Enthusiasten! Bitte verwendet UNBEDINGT ein HDMI-Kabel zum Anschluß an den Fernseher! Wir haben den Praxis-Test mit einem Optical-Kabel (auch Lichtleiter-Kabel genannt) gemacht. Fazit: Überhaupt kein Vergleich! - Wer nur das Optical-Kabel zum Ausprobieren nimmt, wird nicht wirklich glücklich…!!! Gerade bei Musik „schluckt“ das optische Kabel die Mitten/Höhen. Man hat das Gefühl, die Soundbar „nuschelt“. Ich wollte es selber nicht wahr haben, aber es ist so…!!! Ausgiebig wurde getestet (Mache ich schon seit 30 Jahren...) mit Audio und Video: Musik: Mal war Lily hier („Lily was here“, Gitarre & Saxophon), mal spielte jemand am Klavier „Despacito“. Auch die Kubanerin Gloria E. lieferte die Musikeinlagen mit Bravour ab…! Video: Danach war der britische Geheim-Agent mit Doppelnull-Status an der Reihe – auch Klasse! Die bösen Jungs (Bad Boys) waren auch mit von der Partie – ebenfalls sehr gut! Und zu guter Letzt flog die gute alte „Tante Ju“ durch´s Schlafzimmer – wie live dabei…! ...Mit dem richtigen Kabel ein Unterschied „wie Tag und Nacht“…! Grandios: Mitten, Höhen und Bass – alles aus nur einem Klangriegel – TOP!!! Noch ein wichtiger Tipp am Rande: Bitte verwendet zum Testen EURE Lieblings-Musik und EURE Lieblings-Videos – nur so könnt ihr wirklich beurteilen, ob diese Soundbar ab jetzt „EURE“ neue Soundbar ist…! Tut euch daher bitte einen Gefallen und verwendet auf jeden Fall ein HDMI-Kabel (Nicht im Lieferumfang der Sony HT-X8500), das bekommt man auch hier im Marketplace in 1,5 m Länge bereits für um die 10 €…! Eine kleine Investition, welche sich 100%ig lohnt !!! Dann gilt: Viel Spaß & Freude mit eurer neuen Soundbar…! LG aus dem Ruhrgebiet

Toller Sound...ergänzt den Ton vom Fernseher ...

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Toller Sound...ergänzt den Ton vom Fernseher zu 150 %. Man fühlt sich wie im Kino. Verarbeitung ist hochwertig....wie von Sony erwartet. Würde ich jederzeit weiterempfehlen.
Alle Kundenbewertungen

Testurteile

CHIP
"befriedigend"
Testurteil von CHIP vom 04.11.2022, Ausgabe 12/2022, Seite 54-55: "befriedigend"

Die Sony HT-X8500 erzielt im Vergleichstest des Magazins „Chip“ mit 22 weiteren Soundbars das Gesamtergebnis „befriedigend (3,0)“. Die „gute“ Klangqualität überzeugt. Zwar könnte die Handhabung laut Testbericht etwas besser sein. Allerdings bietet die solide Ausstattung u. a. Bluetooth, Dolby Digital und Atmos sowie DTS. Insgesamt gehört die Soundbar zum hinteren Bereich des Testspektrums.

  • Das Gerät ist solide ausgestattet
  • Der Klang ist „gut“
  • Das Gerät könnte laut Testbericht etwas besser zu handhaben sein
Θ Mein Konto