Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

SIEMENS
Flex-Induktions-Kochfeld von SCHOTT CERAN® EX875KYW1E

  • 81,2 x 5,1 x 52 cm
    B/H/T
  • 4
    Anzahl Kochzonen
%
1/7
lieferbar - in 7-9 Werktagen bei dir lieferbar - in 7-9 Werktagen bei dir

Unsere Spedition liefert bis zur Bordsteinkante
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-66% UVP 3.449,00 €
1.184,00 €
Oder 34,37 € mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 41,44
Verkäufer: KUECHE24
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 weitere Angebote ab 1.448,85 € 
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0YBJ0DJ
  • Flex-Induktions-Kochfeld von SCHOTT CERAN®
  • varioInduktion Plus
  • powerBoost Funktion
  • bratSensor plus
  • powerMove Plus

iQ700 - Induktionskochfeld - 80 cm - Schwarz, Mit Rahmen aufliegend

Hitze da, wo sie benötigt wird.

Hitze da, wo sie benötigt wird.

Du hast Bedenken, dass dein Kochgeschirr ungleichmäßig erhitzt wird? varioInduktion Plus erkennt automatisch die Größe und Form deiner Töpfe und Pfannen und passt das Kochfeld entsprechend an. Auch ein XL-Bräter findet Platz, denn sobald eine Kochzone nicht mehr reicht, aktiviert das Kochfeld automatisch weiter Kochzonen in gleich zwei Richtungen. Egal, welches Kochgeschirr du benutzt, Hitze wird nur dort erzeugt, wo sie gebraucht wird. Für flexibles Kochen ganz nach deinen Wünschen.

Alle Einstellungen sind nur ein Fingertippen entfernt.

Alle Einstellungen sind nur ein Fingertippen entfernt.

Das TFT-Touchdisplay vereinfacht den Zugriff auf alle Funktionen deines Kochfelds, erleichtert die Bedienung und garantiert gute Lesbarkeit aus jedem Blickwinkel.

Immer auf den Punkt.

Immer auf den Punkt.

Ist die Pfannen heiß genug für dein Steak? Wähle einfach die gewünschte Heizstufe aus fünf Stufen aus und der Bratsensor Plus zeigt dir an, wann die perfekte Temperatur erreicht ist. Anschließend übernimmt und regelt das Kochfeld die Temperatur auf einem konstanten Level, bis dein Gericht perfekt zubereitet ist. Für Steak & Co. ganz nach deinem Geschmack.

Upgrade gefällig?

Der als Zubehör erhältliche Kochsensor Plus kann via Bluetooth mit deinem Kochfeld verbunden werden. Der Sensor misst die Temperatur im Inneren des Topfes kontinuierlich und steuert dein Kochfeld gegen, sodass die von dir eingestellte Temperatur konstant gehalten hat. So kochen Wasser oder Milch nie mehr über.

Stets auf dem Laufenden.

Stets auf dem Laufenden.

Eine vernetzte Welt voller aufregender Möglichkeiten mit den WLAN-fähigen Siemens Hausgeräten und Home Connect. Erlebe die Zukunft schon heute. Mit Home Connect werden Aufgaben des Alltags einfacher und angenehmer. Dank neuester Technologie verbringst du mehr Zeit mit dem, was du möchtest und weniger mit dem, was du musst. Entdecke neue Möglichkeiten.

Details

Top-Feature
App-FunktionenLassen Sie sich von den vielen internationalen Rezepten der Home Connect App inspirieren und senden Sie alle Details direkt an Ihren Ofen oder Ihr Kochfeld – erleben Sie wie Home Connect Sie in der Küche unterstützt und jedes Gericht gelingen lässt.
appfähig
Produktdetails
Farbeschwarz
Leistung & Verbrauch bei integrierter Dunstabzugshaube
ModellbezeichnungEX875KYW1E
Ausstattung & Funktionen
BedienelementeTouch-Display
Temperaturregelungin Stufen
Rahmen KochfeldFacettenschliff
Anzahl Kochzonen4
Anzahl Flexzonen2
Anzahl Blitzkochzonen5
Maße Flexzonen20/23 cm
KochfeldmaterialSCHOTT CERAN® Glaskeramik
Maße & Gewicht
Höhe5,1 cm
Breite81,2 cm
Tiefe52 cm
Breite Ausschnitt Kochfeld75 cm
Tiefe Ausschnitt Kochfeld49 cm
Technische Daten
Kompatibilität ElektroanschlussHerdanschlussdose
Spannung230/400 V
Anschlusswert7,4 kW
AnschlusskabelFür das Kochfeld wird ein Starkstromkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) benötigt, welches an eine Herdanschlussdose angeschlossen werden muss. Ein Anschluss durch eine Elektrofachkraft ist dazu nötig.
Gasanschluss7,4 kW
WEEE-Reg.-Nr. DE57986696
Weitere Artikelinformationen
von SIEMENS

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Aufbauanleitung/Montageanleitung (PDF)
  • Bedienungsanleitung (PDF)

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
5.0 von 5
(10)
100% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (9)
  • 4 Sterne
    (1)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

Tolles Kochfeld, App-Steuerung aber ein Witz

12 von 12 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Das Kochfeld tut seinen Dienst. In der Boost-Funktion kocht das Nudelwasser gefühlt schneller, als man die Nudeln aus der Packung bekommt. Die flexiblen Kochzonen sind ein wahres Highlight. Bedingt dadurch, sind jedoch die einzelnen "Kochplatte" sehr eng beieinander, so dass sich die Töpfe bei voller Auslastung mit vier oder mehr doch ein wenig in die Quere kommen. Hier wäre eine fünfte Zone je Seite toll, die bei Vollbestückung den Abstand zwischen den verschienden Töpfen wahrt. Die Haltbarkeit muss das Kochfeld erst noch beweisen. Dank Touchfeld und Wifi steckt dann doch eine Menge empfindlicher Elektronik drin. Einen ersten "Absturz" der Software ("Fehler, bitte trennen Sie das Kochfeld kurz vom Netz. Tritt der Fehler wiederholt auf, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst") gab es schon. Vorsorglich wurde das Kochfeld mit Garantieverlängerung geordert. Zum Thema Wifi: Die App lässt sich eigentlich nur zum Überwachen nutzen. Zwar kann man hierüber auch Einstellungen an den Kochzonen vornehmen. Jedoch müssen diese dann jedesmal noch einmal am Gerät bestätigt werden. Das mag zwar sicher sein, jedoch erübrigt sich dadurch eigentlich diese Funktion in der App. Eine Schwachstelle bietet die Sperre des Bedienfeldes zur Reinigung. Gesperrt wird nur das Bedienfeld, nicht der An/Aus-Taster. Wird dieser beim Abwischen des Kochfeldes mit dem Lappen berührt, schaltet sich das Kochfeld aus. Auch an dieser Stelle gilt, gut an- jedoch nicht gut zu Ende gedacht. Leider wie immer bei deutschen Herstellern. Das Zubehör wird in der Beschreibung groß angepriesen, kostet aber extra (und das saftig). Warum bei einem UVP von 2.849,- € (ein Witz, den wohl nur der Hersteller versteht) der Kochsensor nicht dabei ist, sondern noch einmal 124,90 € kosten soll, ist nicht nachzuvollziehen. Alle Funktionen des Kochfeldes lasses sich aber erst nach Erwerb des Zubehörs nutzen. Bis dahin ist es "nur" ein teures Kochfeld mit flexiblen Zonen. Im Ergebnis ein gutes Kochfeld mit tollen Kocheigenschaften, netten aber nicht fertiggedachten Details sowie einer unvollständigen Ausstattung.

Super, Super

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich kann nur eins dazu Schreiben dieses Induktionskochfeld hat alles was Man(n) Frau zum Kochen braucht . Super Zusatz Funktionen wie Brartsensor im Kochfeld vorhanden oder der Kochsensor als Zubehör erhältlich. Auch die Handhabung versteht sich von selbst . Bin begeistert.

Super Artikel

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Wird von allen Familienmitglieder genutzt und von allen als gut bewertet. Schnelles Kochen, perfekte Ergebnissen. Koch-App nicht sinnig und wird nicht genutzt.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto