Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

SAVEFAMILY
Senior Smartwatch
Seniorenuhr, Senior Watch, LTE Watch, hypoallergenes Armband

  • 36,00 Std.
    Akkulaufzeit
  • Android
    Betriebssystem
1/4
leider ausverkauft
149,00 €
Oder 13,61 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 5,21
Verkäufer: starmobile GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0W7A0KL
  • PRÄZISE STANDORTBESTIMMUNG: Jederzeit in Echtzeit Standort abrufbar. Zugriff auf die Route der letzten 90 Tage.
  • SOS-FUNKTION: Mit einem Knopfdruck setzt die Uhr einen SOS Notruf an an die in der Anwendung registrierten Nummern ab, und zwar der Reihe nach.
  • STURZERKENNUNG: Erkennt die Uhr einen Sturz, erfolgt umgehend eine Benachrichtigung und Hilfe kann schnell vor Ort sein.
  • GESUNDHEITSMESSUNG: Durch die Messung von Herzfrequenz, Blutdruck und Blutsauerstoff gibt die Smartwatch einen Überblick über die wichtigsten Gesundheitsdaten.
  • ZWEI-WEGE-KOMMUNIKATION: Über die Uhr können nicht nur Anrufe empfangen, sondern auch Anrufe getätigt werden.
Das spanische Unternehmen SaveFamily entwickelt sichere GPS-Smartwatches für die ganze Familie. Für ältere und pflegebedürftige Personen bietet das Modell Senior nützliche Funktionen für den Alltag und gibt die Sicherheit, schnell die Angehörigen erreichen zu können. Dank Anruffunktion, SOS-Taste und Sturzerkennung können Angehörige schnell benachrichtigt werden, wenn Senioren Hilfe benötigen. Über die präzise Ortung per GPS-Signal lässt sich der aktuelle Aufenthaltsort einfach und schnell herausfinden. So kommt Unterstützung genau da an, wo und wann sie benötigt wird. Erleichterungen bei der Pflege von Senioren versprechen auch die Aufzeichnung von Gesundheitsdaten und der Medikamentenalarm. Große Buchstaben und Zahlen auf der SaveFamily Senior lassen sich auch mit Sehschwäche gut erkennen und machen die Uhr für betagte Personen leicht bedienbar. Die Senioren-Smartwatch ist ein schickes Accessoire, welches keine stigmatisierende Wirkung hat. Egal ob bei der Familie, Vertrauensperson, Pflegefachkraft oder der tragenden Person, die SaveFamily Senior steigert das Sicherheitsgefühl bei allen Beteiligten.
SaveFamily Senioren-Smartwatch für Sicherheit und Wohlbefinden

SaveFamily Senioren-Smartwatch für Sicherheit und Wohlbefinden

Das spanische Unternehmen SaveFamily entwickelt sichere GPS-Smartwatches für die ganze Familie. Das Modell Senior verfügt über viele praktische Funktionen, die im Alltag hilfreich sind und unterstützen Senioren sowie ihr Angehörigen. Dies hat einen positiven Effekt auf eine steigernde Lebensqualität dank Angstfreiheit, Flexibilität und Unabhängigkeit.

Digital und Analog

Digital und Analog

Die SaveFamily Senior ist so konzipiert, dass die Benutzer
sowohl analoge als auch digitale Modi verwenden können.
Außerdem verfügt sie über große Zahlen und Buchstaben für eine
bessere Nutzung des Geräts durch den Benutzer.

Sturzerkennung

Sturzerkennung

Bei einem Sturz sendet die Uhr ein Signal an die SaveFamily App, die den Benutzer auf den Sturz aufmerksam macht. Sie verfügt über 6 Präzisionsstufen zur Anpassung an den jeweiligen Benutzer, da Krankheiten wie die Parkinson-Krankheit eine niedrigere Empfindlichkeitsstufe erfordern.

Präzise Standortbestimmung

Präzise Standortbestimmung

Mittels der präzisen GPS-Funktion kann die Uhr genau geortet werden. Dies ist nicht nur im Notfall hilfreich, sondern auch, wenn die Person sich verlaufen hat oder aufgrund von Demenz die Wohnung verlassen.

Medikamentenalarm

Medikamentenalarm

Der Medikamentenalarm sorgt zusätzlich dafür, dass die Person immer an die rechtzeitige Einnahme ihrer Medikamente erinnert wird.

Die Gesundheit immer im Blick

Die Gesundheit immer im Blick

Die Senioren-Smartwatch misst und erfasst zu jederzeit Herzfrequenz, Blutdruck und Blutsauerstoff. Dank genauer und aussagekräftiger Daten kann rund um die Uhr der gesundheitliche Zustand von Senioren überwacht werden.
Die Daten können auch auf der App von Angehörigen eingesehen werden.

Schrittzähler und Erinnerungen an mehr Bewegungen motivieren zu einem aktiven und gesunden Lebensstil.
Mit der Senior Uhr können nicht nur Anrufe entgegengenommen werden, sondern auch Anrufe getätigt werden. Video-Calls mit eingespeicherten Kontakten sind ebenso durchführbar. Es ist nur für eingespeicherte Kontakte möglich, die Senior Watch anzurufen, um fremden Anrufern oder Betrügern keine Chance zu geben.

Details

Farbe
Gehäusefarbeschwarz
Farbeschwarz
Bildschirm
Bildschirmdiagonale in Zentimeter3,56 cm
Bildschirmfarbefarbig
Bildschirmdiagonale in Zoll1,4 "
AuflösungsstandardHD
BildschirmbedienkomfortTouch-Display
Bildschirmauflösung in Pixel240 x 240 px
Funktionen
BedienelementeTouch-Display
MultimediafunktionenKamerafunktion
Bildwiedergabe
Videowiedergabe
AlarmfunktionenVibrationsalarm
Tagesalarm
Schlummerfunktion
Multifunktionsalarm
AntriebAkku
ZusatzfunktionenStandortbestimmung
SOS-Funktion
Sturzerkennung
Herzfrequenz
Blutdruck
Blutsauerstoff
Medikamentenerinnerung
Video Calls
Netzwerk- und Verbindungsarten
Mobilfunkstandard4G (LTE)
SIM-Karten-GrößeNano
Bluetooth-Version5.0
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM)512,00 MB
Betriebssystem / Software
BetriebssystemAndroid
Stromversorgung
AkkutechnologieLithium-Polymer (LiPo)
Akkukapazität700,00 mAh
Akkulaufzeit (Betrieb)36,00 Std.
Akkulaufzeit (maximal)48,00 Std.
Batterie-/Akku-TechnologieLithium-Polymer (LiPo)
Gehäuse
SchutzartIP67 (Staub- und Wasserschutz bei kurzf. Tauchen)
Glasmaterialgehärtetes Glas
Material
ArmbandmaterialSilikon
Maßangaben
Gehäusebreite43,00 mm
Gehäusehöhe15,00 mm
Gehäuselänge55,00 mm
Armbandlänge14-22 cm
Allgemein
Zubehör im LieferumfangLadekabel
Optik/Stil
Armbanddetailshypoallergen
frei von schädlichen Chemikalien
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE89633988

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Grupo SaveFamily SL

    Bo. Samano-Vallegon 13, 39709 Castro Uridales, Cantabria, ES

    info@savefamilygps.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.0 von 5
(4)
50% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (2)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (2)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

3 von 3 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die SmartWatch lässt sich nach 4 Monaten Gebrauch nicht mehr aufladen.

Zufrieden

4 von 7 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Wir sind zufrieden mit dem Smartwatch!

Bin sehr zufrieden macht was sie soll

1 von 3 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Einziger Nachteil Akku hält nur ca. 1 Tag
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto