Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

ROWENTA
Tischturmventilator Eole Compact, leise mit nur 45 dB(A), transportierbar, Timer
3 Geschwindigkeiten, Eco-Abschaltautomatik, weiß/schwarz, VU6210F0

%
1/13
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
  • 1.000+ im Monat bestellt  
    14,99 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-46% UVP 109,99 € 59,90 € 59,90 € 59,90 € 59,90 € 59,90 € 59,90 €
59,90 €
53,91 €
54,51 €
55,11 €
55,71 €
56,31 €
56,91 €
Oder 5,47 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 2,10
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
5 weitere Angebote ab 70,99 € 
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 4056226247
  • KOMPAKT: Ein tragbarer, leichter Mini-Turmventilator für hervorragende individuelle Erfrischung
  • LUFTSTROM: 3D-Luftstromtechnologie für eine Luftgeschwindigkeit, die so effizient ist wie die eines klassischen Tischventilators mit 3 Rotorenblättern* (*Vergleich zum VU2110)
  • EINSTELLBAR: Turmventilator mit 3 einstellbaren Geschwindigkeitsstufen für einen individuellen Kühleffekt
  • LEISE: Ein leiser Turmlüfter mit nur 45 dB(A) auf Minimaleinstellung, für ungestörte Erfrischung
  • WEITERE FUNKTIONEN: Komfortfunktionen wie Timer, Auto, Eco-Abschaltautomatik
Der Rowenta Eole Compact Turmventilator bietet die optimale Kombination aus perfektem Luftstrom und elegantem Design. Er ist mit der 3D-Luftstromtechnologie ausgestattet, die eine gleichmäßige Verteilung und eine umfassende Oszillation garantiert.

Eole Compact VU6210

Perfekter Luftstrom trifft auf elegantes Design: der Rowenta Eole Compact Turmventilator. Er ist mit der 3D-Luftstromtechnologie ausgestattet, die eine gleichmäßige Verteilung und eine umfassende Oszillation garantiert. Optimale Kontrolle, einfacher Transport und zahlreiche praktische Funktionen. Gleichzeitig passt er perfekt in jedes Ambiente.

3D-Luftstromtechnologie

3D-Luftstromtechnologie

Verstellbare vertikale Gitterausrichtung mit breiter horizontaler Oszillation für eine optimierte Verteilung des Luftstroms und perfekte Erfrischung.

Effiziente Luftgeschwindigkeit

Effiziente Luftgeschwindigkeit

Sie müssen keine Kompromisse bei Leistungsstärke oder Design eingehen: Die Luftgeschwindigkeit des Eole Compact ist so effizient wie die eines klassischen Tischventilators mit drei Rotorblättern* *im Vergleich zum Rowenta VU2110 10" Ventilator mit drei Rotorblättern

Leise 

Leise 

Mit weniger als 45 dB(A) auf der niedrigsten Stufe können Sie ungestört arbeiten, lernen oder schlafen.

Absoluter Komfort

Absoluter Komfort

Der Auto-Modus passt die Geschwindigkeit automatisch an die Raumtemperatur an (27° = Geschwindigkeit 3), während eine LED-Anzeige die Raumtemperatur für maximalen Komfort anzeigt.

Timer bis zu 8 Stunden

Timer bis zu 8 Stunden

Digitaler Timer für bis zu 8 Stunden angenehme Nutzung. Wählen Sie aus vier Einstellungen – 1 Std., 2 Std., 4 Std. und 8 Std. – anschließend stoppt das Gerät automatisch.

Details

Top-Feature
Top-FeaturesJet Focus Technologie: für direkte, persönliche Wärme. Dank der hohen Reichweite müssen Sie nicht direkt am Gerät sitzen. Verteilungsfunktion, um den Raum schnell und gleichmäßig zu erwärmen. Beide Funktionen auch im Ventilator-Modus einstellbar.
Allgemein
Weitere Vorteile3D Airflow Technologie: Bessere Luftstromverteilung dank eines vertikalen Gitters mit umfassender Oszillation
Beispielloser Komfort: Praktische Kabelaufbewahrung, 8-Stunden Timer, automatische Programmierfunktion und automatische Eco-Ausschaltfunktion nach 12-stündigem Betrieb
Mit dem Auto-Modus wird die Geschwindigkeit automatisch an die Raumtemperatur angepasst.
Mit dem Eole Compact müssen Sie sich ab sofort nicht mehr zwischen Leistungsstärke oder Design entscheiden, denn er bietet dieselbe effiziente Luftgeschwindigkeit wie ein klassischer Tischventilator mit drei Rotorblättern.
Handhabung & Komfort
Art BedienungTouch-Bedienung
DisplaytechnologieLED-Display
Art Verstellbarkeit3D-Oszillation
KontrollleuchtenBetriebskontrollleuchten
Farbe & Material
FarbeWeiß/Blau Metallic
Material GehäuseKunststoff
Maße & Gewicht
Höhe14,4 cm
Breite14,4 cm
Tiefe39,3 cm
Gewicht1,9 kg
Technische Daten
Leistung30 W
Lautstärke maximal45 dB
WEEE-Reg.-Nr. DE84860160
Programme & Funktionen
Anzahl Geschwindigkeitsstufen3
SchutzfunktionenAbschaltautomatik
Wissenswertes
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungBosnisch (BA)
Bulgarisch (BG)
Deutsch (DE)
Dänisch (DA)
Englisch (EN)
Finnisch (FI)
Französisch (FR)
Griechisch (EL)
Italienisch (IT)
Kroatisch (HR)
Niederländisch (NL)
Norwegisch (NO)
Polnisch (PL)
Portugiesisch (PT)
Rumänisch (RO)
Russisch (RU)
Schwedisch (SV)
Serbisch (SRB)
Slowenisch (SL)
Spanisch (ES)
Tschechisch (CS)
Türkisch (TR)
Ungarisch (HU)
Weitere Artikelinformationen
von Rowenta

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    WMF Business Unit Consumer GmbH

    WMF Platz 1, 73312 Geislingen, DE

    contact@wmf.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 8-20 Uhr, Sa. von 10-18 Uhr)
040 - 3603 3350 040 - 3603 3350
baumarkt@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.5 von 5
(204)
87% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Super Teil!

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Habe den Ventilator erhalten und gleich ausgepackt und natürlich ausprobiert. Ich wollte einen leisen Ventilator für´s Schlafzimmer, der auch während der Nacht anbleiben kann, ohne dass mich das beim Schlafen stört. Er ist wirklich super leise, auf Stufe 1 gar nicht zu hören, Stufe 2 - sehr leise und Stufe 3 zeigt er seine Power. Der Auto-Modus regelt sich von selbst und passt die Geschwindigkeit an, find ich auch gut. Wie gesagt er pustet auf den Stufen 1 und 2 nicht so stark und ist super leise. Für mich optimal, weil ich es nicht mag, wenn die Ventilatoren zu doll pusten und dabei noch laut sind. Manch anderen könnte es aber zu wenig Leistung sein. Muss man für sich rausfinden. Ich find ihn jedenfalls super! Kann ich empfehlen.

TOP!!!

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Normalerweise gebe ich keine Bewertungen ab, aber dieses Teil hat mich so begeistert, dass ich eine Ausnahme machen muss!! Design ist klasse und für einen "Tischventilator" macht er wirklich ordentlich kühlen Wind. Hätte ich nicht erwartet! Lautstärke ist auch vollkommen okay, stört meiner Meinung nach überhaupt nicht. Würde den Ventilator jederzeit wieder kaufen und kann ihn nur weiterempfehlen!!

Super

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Habe noch einen zusätzlichen Ventilator gesucht, um nicht immer den Standventilator hin und her schleppen zu müssen. Habe zufällig diesen hier entdeckt,und bin begeistert. Er ist leicht und handlich, sieht schick aus, und ist überall einsetzbar. Durch seine Säulenform nimmt er nicht viel Platz ein. Ich stell ihn beim Kochen auf die Arbeitsplatte und beim Schreiben auf den Schreibtisch. Alles ist möglich.Das er die Temperatur anzeigt und den Luftstrom entsprechend anpasst finde ich sehr angenehm. Die Automatik lässt sich jedoch ausstellen,so das man den Luftstrom individuell einstellen kann.Der relativ hohe Preis hat mich erst einmal gestört,aber jetzt wo ich ihn habe, möchte ich ihn nicht mehr missen. Er ist das Geld Wert.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto