Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

ROBOROCK
Nass-Trocken-Saugroboter Roborock Q7 Max+ Saug-Wischroboter mit Entleerungsstation weiß
Saugen und Wischen in einem Arbeitsgang

  • 58 W
    Leistung
  • Waschbarer E11-zertifizierter Luftfilter
    Filtersystem
1/10
Farbe: weiß-01
Fast ausverkauft
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
439,00 €
Oder 15,75 € mtl. in 36 Raten
100 Tage Zahlpause für 15,37
Verkäufer: MarcMax GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Ein weiteres Angebot für 899,00 € 
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S04DB0E7
  • 4200Pa starke Saugleistung
  • Gleichzeitiges Saugen und Wischen
  • ScratchSafe™-Räder und -Bürsten
  • Sieben Wochen ohne Entleerung
  • Waschbarer E11-zertifizierter Luftfilter

Der Roborock Q7 Max+ ist ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter, der sich durch seine effiziente Reinigungsleistung und benutzerfreundliche Funktionen auszeichnet. Hier sind die wichtigsten Merkmale:

  • Kombiniert starkes Saugen mit präzisem Wischen für eine gründliche Reinigung
  • Wird mit einer Absaugstation geliefert
  • Nutzt LDS-Laser-Navigation (LiDAR) für eine präzise Raumvermessung und effiziente Reinigungsrouten.
  • Mit einer Akkukapazität von 5200 mAh reinigt der Roboter bis zu 180 Minuten mit einer Ladung
  • Steuerung über die Roborock-App mit Funktionen wie Raumkartierung, Reinigungszonen und Sperrbereichen.
  • Großer Staub- und Wassertank für längere Reinigung ohne Unterbrechung.
  • Hochwertige Materialien für Langlebigkeit.
Roborock Saugroboter Qrevo Master 10.000 Pa mit All in One Dock

Roborock Saugroboter Qrevo Master 10.000 Pa mit All in One Dock

  • FlexiArm Design Seitenbürste
  • FlexiArm Design Kantenwischsystem
  • Heißwasser Moppwäsche
  • 10.000 Pa HyperForce Saugkraft
  • Reaktive AI Hinderniserkennung
  • Dock Selbstreinigung
  • Intelligente Schmutzerkennung
  • Intelligenter Sprachassistent
  • Automatisches Anheben von Bürste und Mopp (10 mm)
  • DuoRoller Riser Bürste

FlexiArm Design Technologie,100 % interne Eckenabdeckung

FlexiArm Design Technologie,100 % interne Eckenabdeckung

Das exklusiv bei roborock verfügbare FlexiArm Design fährt automatisch die Seitenbürste aus, wenn Ecken und niedrige Bereiche unter Möbeln erkannt werden. Das innovative Kantenwischsystem mit rotierendem Seitenwischer garantiert für maximale Sauberkeit auf deinen Böden.

Extreme Saugkraft von 10.000Pa

Extreme Saugkraft von 10.000Pa

Der roborock Qrevo Master bietet eine branchenführende HyperForce Saugkraft von 10.000Pa. Die Bürsten und der Mopp sind anhebbar und passen sich automatisch den Gegebenheiten an.

Anhebbare Bürste und Mopps

Anhebbare Bürste und Mopps

Je nach Reinigungsaufgabe hebt der Roborock Qrevo Master entweder Burste oder Mopps oder beides automatisch an.
Das optimiert die Reinigungseffektivitat und vermeidet gleichzeitig die Fleckenbildung nach einer Reinigung.

Intelligente Schmutzerkennung

Intelligente Schmutzerkennung

Erneutes Waschen:
überpruft wahrend der Moppwäsche den
Verschmutzungsgrad des Wassers.Bei Bedarf wird ein
erneutes Waschen gestartet für komplette Sauberkeit.
Erneutes Wischen:
In stark verschmutzten Bereichen erfolgt erneutes
Wischen, um makellos gereinigte Böden sicherzustellen.

Integrierter intelligenter Sprachassistent

Integrierter intelligenter Sprachassistent

Bitte ,Rocky“ um Hilfe
Sage einfach ,Hello Rocky", um die Reinigung zu beginnen.
anzupassen
Einstellung6 szenarlooder den Roboter bei Bedarf zu rufen. Genieße denselbst offline.

Details

Top-Feature
Top-Features7 Wochen ohne Entleeren - Reinige oft, entleere selten dank desAuto-Empty Pure Docks. Sie entleertden Inhalt deines Roboters bei jederReinigung automatisch in ihren 2,5-Liter-Staubbeutel - und das bis zu 7Wochen1 lang. Ist der Beutel voll, kann dieser mit wenigen Handgriffen getauscht werden. Der Staubbeutel filtert 99, 7% aller Pollen heraus, selbst Partikel bis zu einer Größe von 0,3 μm2.
Doppelte Reinigungskraft - Staubsaugen und Wischen gleichzeitig, um auch feinen Schmutz zu erfassen, der beim alleinigen Staubsaugen übrig bleiben würde. Der Q7 Max ist mit einer elektronischen Pumpe ausgestattet und bietet 30 Wasserdurchflussstufen, damit du die Reinigung genau auf deine Bodenarten und Vorlieben abstimmen kannst.Maximaler Reinigungsbereich* - 240 qmGleichmäßiger Moppdruck - 300 gElektronisches Wischen - 30 Wasserdurchflussstufen
Kombination aus Staubbehälterund Wassertank - Die Kombination von Staubbehälter und Wassertank in einer Einheit erhöht das Fassungsvermögen von beiden. Auf diese Weise ist es zudem einfacher, den Behälter zu leeren und gleichzeitig den Tank aufzufüllen.Schmutzfang-Kapazität - 470mlWassertank-Kapazität - 350ml
Allgemein
Weitere Vorteile4200Pa starke Saugleistung
Automatische Staubentleerung
Benutzerdefinierte Reinigungsroutinen
Kindersicherung
Kompatibel mit Alexa und Google Home
ScratchSafe™-Räder und -Bürsten
Sieben Wochen ohne Entleerung
Unterstützung für 3D-Kartierung
Waschbarer E11-zertifizierter Luftfilter
Handhabung & Komfort
Art des StaubfangbehältersMit Staubbeutel 2,5 l
Art der BedienungApp Steuerung
Sprachsteuerung
Eigenschaften BürstenSeitliche Bürsten
Hauptbürsten
AnwendungsgebieteHartböden
Teppichböden
Teppiche und Läufer
Laminat- und Vinylböden
Art der Rollen2 Haupträder
360 Grad Rundlaufrad
Anzahl Rollen am Gerät3
Anzahl Bürsten2 St.
Allgemeine FunktionenAutomatische Entleerung
Automatische Rückkehr zur Entleerungsstation
Beschleunigungsmesser
Hinderniserkennung
Intelligente Sensoranordnung (Klippensensoren, Wandsensor)
Kindersicherung
PreciSense® LiDAR-Navigation
Saugen und Wischen
Möglichkeiten der GerätesteuerungApp Steuerung
Sprachsteuerung
SensorartenTreppensensor
Hindernissensoren 3D
SensorfunktionenStufenerkennung
Absatzerkennung
Hinderniserkennung
Anzahl Infrarotsensoren6 St.
Befahrbare Teppichhöhe2 cm
ZeitplanungsfunktionenIndividuell anpassbare Reinigungsroutine
Farbe & Material
FarbeWeiß
Material GehäuseKunststoff
Material AuffangbehälterKunststoff
Maße & Gewicht
Höhe9.65 cm
Breite35.3 cm
Tiefe35 cm
Gewicht3.7 kg
Technische Daten
Leistung58 W
Saugkraft0.04 bar
Fassungsvermögen Staubbehälter (Bodenstation)2.5 l
Fassungsvermögen Wassertank350 ml
Mitgeliefertes ZubehörBenutzerhandbuch
Einweg-Staubbeutel
Mopptuch
Schraubendreher
Sockel
Staubbehälter
Staubbehälterabdeckung
Stromkabel
Wischtuchhalterung
Typ NetzsteckerSchutzkontaktstecker
Geräuschpegel67 dB
Akku & Betriebszeiten
StromversorgungsartAkku
AkkuherstellerbezeichnungLithium-Ionen-Akku
AuflademethodeAutomatisch an der Station
Akkuleistung14.4 V
Akkulaufzeit (Betrieb)3 Std.
Maximale Akkulaufzeit3 Std.
AkkuladefunktionenAutomatisches Aufladen an der Station
Batterie-/Akku-TechnologieLi-On
Ladezeit Akku6 Std.
Akkukapazität5200 mAh
Anzahl Akkus1 St.
Leistung Akku14.4 V
Spannung Akku14.4 V
Programme & Funktionen
Apps vorhanden fürAndroid
iOS
AppfunktionenSteuerung und Planung der Reinigungsroutine
Interaktive Karte erstellen
Ein- und Ausschalten
Pausenfunktion
Kindersicherung aktivieren/deaktivieren
NavigationAutomatische Rückkehr zur Ladestation
Ein-/AusschalterÜber App
Direkt am Gerät
SaugfunktionenTrockensaugfunktion
Nass-Wischfunktion
Anzahl der Leistungsstufen1
Reinigung & Pflege
FiltersystemWaschbarer E11-zertifizierter Luftfilter
Auswaschbare TeileSeitenbürste
Rundlaufendes Rad
Haupträder
Filter
Staubbehälter
Wassertank
Sensoren
StaubbehälterfunktionenAutomatische Entleerung
Hinweise
Inhalt470 ml
Product Compliance
WEEE-Reg.-Nr. DE64324893

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Roborock Germany GmbH

    Harffstr. 4 40591 Düsseldorf DE

    +49 (0) 211 86942937

    support-de@roborock-eu.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto