Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

REDNECK
Keramikgrill Keramik-Grill RedNeck Kamado 15" Pro

1/11
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir

Unsere Spedition liefert bis zur Bordsteinkante
549,00 €
Oder 15,94 € mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 19,22
Verkäufer: As-STORES
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S043O0XU
  • Keramik Grill
  • Tischgrill
  • Ceramic
  • Grill
  • Kamado
Highlights:
  • Grillfläche: 34 cm
  • Keramik-Holzkohlegrill
  • Schwarze Lackierung in Hammerschlag-Optik
  • Grillgestell aus wetterbeständigem Edelstahl
  • Tragegriffe aus Bambus
  • Hitzebeständige Grillkammer bis zu 400°C
  • Integriertes Thermostat
  • Lüftungs- und Räucherschieber
  • Praktische Deckelfederung
  • Gewicht: 41 kg
  • Versandgewicht: 45 kg
  • Aufstellmaß (L x B x H): 54 x 54 x 60 cm


Machen Sie Feuer zum Genuss

Zünden Sie das Feuer an und sorgen Sie mit dem RedNeck Kamado-Grill GGK2 für ein highclass BBQ-Feeling. Der Holzkohlegrill aus der 3000 Jahre alten traditionell japanischen Technik „Kamado“, entwickelte sich nicht ohne Grund zur Königsklasse unter den Profi-Grills für Garten, Terrasse und Co.

Das elegante Konzept aus einer Verschmelzung von Keramik, Edelstahl und Bambus lässt diesen Grill in einem außergewöhnlichen Design erstrahlen. Der japanische Kugelgrill kombiniert die Vorzüge eines Steinofens mit denen eines Grills und ermöglicht neben einfachem Grillen auch die Zubereitung unterschiedlicher Gerichte wie Pizza, Brot und Gebäck. Lassen Sie sich von den zahlreichen Möglichkeiten des RedNeck Kamado-Grills inspirieren und heben Grillen auf ein neues Level.

Grillen aus Leidenschaft

Perfekt für Fleisch-, Fisch-, Gemüsegerichte und vieles mehr: Kaum ein anderer Grill ist so flexibel einsetzbar und derart Wärmespeicherfähig. Egal ob Sie ein saftiges Pulled Pork zaubern oder in den Genuss einer Steinofen-Pizza kommen möchten, der Kamado-Grill nach japanischer Tradition hilft Ihnen bei der Zubereitung zahlreicher Gerichte mit Raucharoma.

Durch sein feuerfestes Material entsteht eine konstante Wärme beim Grillen. Mit Hilfe der ausgeklügelten Luftzufuhr erreicht der eiförmige Grill mühelos Temperaturbereiche bis zu 400 Grad und gleicht schnell dem Charakter eines Steinofens. Daher eignet sich der Kamado-Grill perfekt für direktes und indirektes Grillen, Smoker-Gerichte und zum Backen von Pizza, Brot, Gebäck, Aufläufen und viel mehr. Beim Kochen und Backen wird der Deckel einfach nach allen Arbeitsschritten geschlossen, sodass ein warmer Luftstrom erzeugt wird.

Tradition ausgeklügelt weiterentwickelt: Mit Hilfe von Deflektorsteinen und Grillrosterweiterungen grillen Sie auf mehreren Ebenen und erzeugen somit unterschiedliche Hitzezonen. Diese Hitzezonen ermöglichen Ihnen sowohl indirektes als auch direktes Grillen mit offenem Feuer. Zusätzlich erhalten Sie mit Ebenen-Grillrosten mehr Grillfläche und können zeitgleich mehrere Grillspeisen zubereiten.

Enorme Wärmespeicherkraft

Der asiatische Grill mit einem Durchmesser von 40 cm und einer Grillfläche von 34 cm ist flexibel einsetzbar und garantiert eine präzise Wärmeregulierung. Durch das feuerfeste Material kann der Keramikgrill die Wärme isolieren und gleichzeitig reflektieren, sodass eine konstante Wärmeverteilung zwischen 70°C und 400°C entsteht. Die Befeuerung des Kugelgrills erfolgt klassischerweise mit Holzkohle.

Einfache Hitzekontrolle

Um die Intensität der Hitzespeicherung zu regulieren, können Sie die Abluftsteuerung am Deckel drehen und verschiedene Öffnungsweiten einstellen. Ein Deckelthermometer verschafft Ihnen jederzeit Einblick in die aktuelle Innentemperatur des Grills. Ob Medium-Rare Steak oder Well Done Rib-Eye Steak – mit diesen praktischen Komponenten gelingt Ihnen das Grillgut immer genau wie Sie es sich wünschen.

Präzise Temperaturregulierung

Die Luftzufuhr lässt sich einfach und präzise über die Lüftungsschiene regulieren. Möchten Sie eine Pizza mit einem knusprigen Boden backen? Dann öffnen Sie die Lüftungsklappe, sodass die Holzkohle intensiver brennt und die Temperatur im Innenraum steigt. Möchten Sie geringere Temperaturen, um beispielsweise ein leckeres Pulled-Pork zu zaubern, dann reduzieren Sie einfach die Sauerstoffzufuhr.

Massiver, luftdichter Deckel

Der Kamado-Grill gleicht einem runden Keramikofen mit einem schweren Keramikdeckel. Dank der Isolierung verschließt der Deckel luftdicht und lässt die Wärme nicht nach außen gelangen. Außerdem sorgt der Deckel für eine enorme Wärmespeicherkraft, sodass auch ein großes Stück Fleisch lange gegart werden kann, ohne dass es austrocknet.

Kompaktes Design, große Freiheit

Durch ein Eigengewicht von 41 kg und einer Standhöhe von 60 cm ist dieser Kamado-Grill eine kompakte und stabile Variante, die auch für kleinere Terrassen, Gärten und Balkone geeignet ist. Ausgestattet mit zwei Tragegriffen aus Bambus und einem Edelstahlgestell kann der Grill auch für spontane Roadtrips, Picknicks oder entspannte Grillabende am See transportiert werden.

Hochwertige Verarbeitung

Im Inneren des Grills befindet sich die keramische Feuerschale, die mit einem siebähnlichen Feuerrost versehen ist. Auf diesem Rost wird die Holzkohle platziert. Es folgen Grillrost, Feuerring und bei Bedarf weiteres optionales Grillzubehör. Die Brennkammerelemente sind passgenau verarbeitet, sodass der Kugelgrill besonders hitzebeständig und wärmeleitend ist.

Details

Grillroste
Anzahl Grillroste1 St.
Material GrillrosteEdelstahl
Maße & Gewicht
Höhe60 cm
Breite54 cm
Tiefe54 cm
Gewicht41 kg
Farbe & Material
Material GriffeBambus
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE38448474

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    As-STORES GmbH

    Kohnacker 227, 41542 Dormagen

    +4921338688812

    office@as-stores.com

    https://www.asviva.de

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto