Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

PRIVILEG
Einbaubackofen PBWR6 OP8V2 BLG
Pyrolyse-Selbstreinigung

  • Pyrolyse-Selbstreinigung
    Selbstreinigung
  • 0,89 kWh
    Energieverbrauch
  • min. 60 cm, max. 60,1cm
    Nischenhöhe
%
1/12
Fast ausverkauft
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir

Lieferung an den gewünschten Aufstellort in deinem Zuhause

Lieferung zum Wunschtermin (ohne Aufpreis)
  • 59,99 € Details
    Nicht zusammen mit der Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 65,00 € Details
    Nicht zusammen mit der Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der Wunschtermin-Lieferung möglich.
-74% UVP 1.279,00 € 338,28 € 338,28 € 338,28 € 338,28 € 338,28 € 338,28 €
338,28 €
304,45 €
307,83 €
311,22 €
314,60 €
317,98 €
321,37 €
Oder 16,80 € mtl. in 24 Raten
100 Tage Zahlpause für 11,84
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden
A
Produktdatenblatt (PDF)

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 9437983560
  • Energieeffizienzklasse: A+
  • 10 Beheizungsarten
  • 2-fach Teilauszug
  • Turn&Go – über 80 Rezepte mit nur einem Dreh
  • Click&Clean – saubere Backofentür in nur 2 Schritten

Backofen PBWR6 OP8V2 BLG

Turn&Go – über 80 Rezepte mit nur einem Dreh

Turn&Go – über 80 Rezepte mit nur einem Dreh

Profitieren Sie von dieser praktischen Funktion, die Ihnen den Alltag leichter macht. Mit nur einem Dreh sind über 80 Gerichte in nur einer Stunde fertig.

Click&Clean – saubere Backofentür in nur 2 Schritten

Click&Clean – saubere Backofentür in nur 2 Schritten

Reinigen Sie Ihre Backofentür mit minimalem Aufwand. Entfernen Sie dazu einfach die Schiene am oberen Ende der Tür. So können Sie die Scheibe bequem entnehmen und säubern.

Pyrolyse Selbstreinigungssystem - für einfache Reinigung

Pyrolyse Selbstreinigungssystem - für einfache Reinigung

Die Premium-Funktion für eine mühelose Reinigung des Backofens. Dank der hohen Temperaturen während des Pyrolysezyklus werden Verschmutzungen wie Fett oder eingebrannte Verkrustungen in Asche verwandelt, die sich anschließend ganz einfach mit einem feuchten Schwamm entfernen lassen.

Backauszug 2-fach

Backauszug 2-fach

Bequemes, sicheres Entnehmen und Kontrollieren der Gerichte auf zwei Auszugsebenen. Kippsicheres, auf stabilen Teleskopschienen geführtes Herausziehen von Backblechen, Bratrosten und Fettpfannen.

Maxi Cook 

Maxi Cook 

Bewirten Sie bequem auch viele Gäste. Mit Maxi-Cooking gelingt Ihnen das Braten und Garen großer Fleischstücke im Backofen problemlos.

Details

Top-Feature
Top-FeaturesClick&Clean – saubere Backofentür in nur 2 Schritten
Elektronik-Uhr
Glatte Seitenwände
Griffschutz
Heißluftbackofen mit 10 Funktionen und Pyrolyse
Kühle Front
Kühlgebläse für gute Schrankentlüftung
Pyrolyse-Reinigungssystem
Turn&Go – über 80 Rezepte mit nur einem Dreh
Versenkbare Bedienknebel
XXL Garraum – mehr Raum für extra gro ße Gerichte
Reinigungs-FunktionPyrolyse-Selbstreinigung: Dieser Backofen ist mit dem Pyroluxe®Plus Selbstreinigungssystem ausgestattet,das für Sauberkeit sorgt,die den höchsten professionellen Ansprüchen entspricht. Es erhitzt Ihren Backofen auf 500 °C und lässt dabei alle Speisereste zu Asche zerfallen,die nach dem Abkühlen einfach mit einem feuchten Tuch ausgewischt werden kann. Chemische Reinigungsmittel sind überflüssig.
Produktdetails
Farbeschwarz
Leistung & Verbrauch
ModellbezeichnungPBWR6 OP8V2 BLG
Energieverbrauch konventioneller Betrieb in kWh0,89 kWh
Energieverbrauch Heißluft oder Umluft in kWh0,69 kWh
Anzahl Garräume1
Wärmequelle pro Garraumelektrisch
Backofenvolumen je Garraum71 l
Energieeffizienzklasse (Skala)A+ (A+++ bis D)
Ausstattung & Funktionen
BeheizungsartenECO HEISSLUFT
FREASY COOK
GRATIN
GRILL
MULTILEVEL
OBER- & UNTERHITZE
PIZZA
TURN & GO
WARMHALTEN
XL COOKING
BedienelementeBedienknebel
Drehknöpfeversenkbar
Temperaturregelungstufenlos
DisplayUhr
Auszugssystem2-fach-Teleskopauszug
SchutzfunktionenGriffschutz
SelbstreinigungPyrolyse-Selbstreinigung
Art InnenbeleuchtungHalogenleuchte
Mitgeliefertes Zubehör1 Backblech, emailliert
1 Fettpfanne
1 Gitterrost
Maße & Gewicht
Nischenhöhe maximal60,1 cm
Nischenhöhe minimal60 cm
Nischenbreite maximal56,8 cm
Nischenbreite minimal56 cm
Nischentiefe56 cm
Technische Daten
Spannung230 V
Absicherung16 A
Anschlusswert3,3 kW
Länge Anschlusskabel1 m
Product Compliance
WEEE-Reg.-Nr. DE79581889
Hinweise
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Weitere Artikelinformationen
von Privileg

Wichtige Informationen

  • Sicherheitsdatenblatt (PDF)
  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Beko Europe Management S.r.l.

    Via Varesina 204, 20156 Milan, IT

    +39 02 83715080

    public_enquiry@europeanappliances.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Bedienungsanleitung (PDF)

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3330 040 - 3603 3330
haushaltselektro@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.5 von 5
(8)
85% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (4)
  • 4 Sterne
    (3)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (1)
  • 1 Sterne
    (0)

Schöner Backofen mit Makel

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Optisch ein Hingucker,leicht verständlich . Ärgerlich war das nach 3 Tagen schon die Birne ausgetauscht werden musste ....kann vorkommen aber trotzdem nervig . Das einzige was mich stört ist ist das der Backofen beim Abkühlen seeeeerhr laut ist ... Sonst ganz gut bisher.

Privileg Einbaubackofen PBWR6 OP8V2 BLG, mit T

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Leider kann ich noch nicht viel zu dem Gerät sagen, da ich den Backofen erst seit 2 Tage besitze. Von der Verarbeitung her ist er sehr ordentlich. Jetzt kommt’s drauf an, wie lange er hält. Gruß Hannes

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto