Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

PRINCESS
Heißluftfritteuse 182024
Heißluftfritteuse XL - 3,5 L - Digitaler Touchscreen

  • 1350W
    Leistung
  • 3,5l
    Kapazität
%
1/10
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
-35% UVP 109,99 € 71,10 € 71,10 € 71,10 € 71,10 € 71,10 € 71,10 € 71,10 €
71,10 €
60,44 €
63,99 €
64,70 €
65,41 €
66,12 €
66,83 €
67,55 €
Oder 6,49 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 2,49
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
3 weitere Angebote ab 66,04 € 
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 3513143829
  • Grillen, braten und backen Sie Ihre Lieblingsgerichte mit weniger Kalorien, aber mit demselben Geschmack und der gleichen Konsistenz wie in einer herkömmlichen Fritteuse
  • Die Hochgeschwindigkeits-Luftkonventionstechnologie ermöglicht die Zubereitung von Zutaten lediglich mit Heißluft
  • Einfache Bedienung, einstellbare Gartemperatur, integrierter Timer und digitales Bedienfeld
  • Das große Volumen (3,5 L) bietet Platz für 5 Portionen Pommes in einem Vorgang
  • Bereiten Sie knusprige Pommes frites und krosses Hähnchen im Handumdrehen zu
Mit der Digitalen Heißluftfritteuse XL 182024 von Princess kannst du gesunde Mahlzeiten für deine ganze Familie frittieren, backen, grillen, kochen und braten. Das Volumen von 3,5 Litern ermöglicht es, bis zu 5 Portionen knusprige und leckere Pommes frites auf einmal zuzubereiten. Dank des digitalen Bildschirms und den 10 vorprogrammierten Leistungsstufen ist die Zubereitung von Speisen in der Heißluftfritteuse einfach und macht Spaß. Ihr luxuriöses, schwarz gebürstetes Gehäuse macht sie zu einem echten Schmuckstück in jeder Küche. Es war noch nie so einfach, gesundes Essen zu servieren, das die ganze Familie liebt.

Details

Allgemein
Weitere VorteileDank der einzigartigen Kombination aus heißer Umluft und der leicht einstellbaren Temperatur, ist das Kochen mit der Digitalen Heißluftfritteuse XL von Princess gesund und fettarm. Aufgrund der Hochgeschwindigkeits-Luftkonventionstechnologie benötigen Sie kein Fett für ein perfektes und knuspriges Ergebnis. Kein Öl bedeutet auch kein Aufwand: Sie können die Fritteuse zur täglichen Verwendung in der Küche einfach stehen lassen.
Die Digitale Heißluftfritteuse XL von Princess kann Ihre Lieblingsgerichte grillen, braten und backen. Die Heißluftfritteuse verfügt über zehn vorprogrammierte Leistungsstufen, mit denen Sie die richtige Zubereitung auswählen und starten können.
Mit dem abnehmbaren Korb mit Cool-Touch-Griff ist das Servieren Ihrer Speisen einfach und sicher. Der abnehmbare Korb und die antihaftbeschichtete Schale der Digitalen Heißluftfritteuse XL von Princess sind leicht zu reinigen. Mit ihren rutschfesten Füßen steht die Heißluftfritteuse stabil auf nahezu jeder Oberfläche, sodass sie nicht kippen oder verrutschen kann. Zu den weiteren Sicherheitsmaßnahmen zählt der Überhitzungsschutz, der dafür sorgt, dass die Heißluftfritteuse nicht zu heiß wird. Die Princess Heißluftfritteuse wird zu Ihrem neuen Lieblingsküchengerät für köstliches und gesundes Essen.
Sie benötigen nur wenig bis gar kein Öl. Wenn Sie frische Kartoffeln verwenden, empfiehlt es sich, einen Esslöffel Öl hinzuzufügen, um ein knuspriges Ergebnis zu erzielen. Die Heißluftfritteuse kann sogar Gerichte aufwärmen, ohne sie auszutröcknen.
Wenn Sie lieber Ihre eigene Gartemperatur und Garzeit einstellen möchten, können Sie das einfach zu bedienende digitale Bedienfeld mit integriertem Timer verwenden. Auf diese Weise können Sie Frikadellen, Brötchen und Quiches zubereiten.
Handhabung & Komfort
Art FüßeAnti-Rutsch-Füße
Temperaturreglerstufenlos
Farbe & Material
FarbeMattschwarz
Material GehäuseKunststoff
Maße & Gewicht
Höhe23,9 cm
Breite32,3 cm
Tiefe29,8 cm
Technische Daten
Leistung1350 W
Programme & Funktionen
ZeitfunktionenAbschaltautomatik
Timerfunktion
SchutzfunktionenÜberhitzungsschutz
Ausstattung
AusstattungTimer
Ausstattung Behälterantihaftbeschichtet
Mitgeliefertes ZubehörBedienungsanleitung
Passendes separat bestellbares Zubehör (Artikelnummer/Herstellerbezeichnung)901.182025.691 Backform 13 cm Durchschnitt
Verarbeitungsmengen
Fassungsvermögen Frittiergut in Liter3,5 l
Wissenswertes
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Englisch (EN)
Französisch (FR)
Italienisch (IT)
Niederländisch (NL)
Polnisch (PL)
Portugiesisch (PT)
Schwedisch (SV)
Slowakisch (SK)
Spanisch (ES)
Tschechisch (CS)
Product Compliance
WEEE-Reg.-Nr. DE26024041
Produktdetails
Modellbezeichnung182024

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Smartwares Group

    Swaardvenstraat 65, 5048 AV Tilburg, NL

    +31 (0)13 59 40 300

    info@smartwaresgroup.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Bedienungsanleitung (PDF)
  • Produktdatenblatt (PDF)

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3330 040 - 3603 3330
haushaltselektro@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.0 von 5
(8)
85% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (5)
  • 4 Sterne
    (1)
  • 3 Sterne
    (1)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (1)

Sehr edel und passt in jede Küche

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Nach nur wenigen Tagen kam die Princess Heißluftfritteuse an, sie war gut verpackt und es war nichts zerkratzt. Von der Optik hat sie mir wirklich sehr gefallen, weshalb ich sie mir dann auch bestellt habe. Sie ist nicht allzu groß und nimmt nicht so viel Platz in der Küche ein wie andere Heissluftfritteusen. Ich habe schon einige Gerichte ausprobiert und bin echt froh, dass ich mich für diese entschieden habe, bei der großen Auswahl mittlerweile. Sie ist einfach zu reinigen und das Essen ist in nur wenigen Minuten fertig. Man spart sich das Öl, Energiekosten und es schmeckt super! Meine Erwartungen wurden übertroffen!!

Klein aber dein

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ein super Heißluftfritteuse! Ich bin total begeistern. Qualitativ ist sie hochwertig, die Schublade öffnen und schließt sich flüssig. Sie ist leise im Betrieb aber piept laut, wenn sie fertig ist. Das Bedienfeld ist leicht zu nutzen und man erkennt alle Symbole gut. Die Pommes werden knusprig. Brötchen aufbacken geht ohne vorheizen in wenigen Minuten. Auch Gemüse, Fleisch und Fisch gelingen perfekt. Für 1-2 Personen super geeignet und nimmt nur wenig Platz in der Küche ein. Sie ist täglich im Gebrauch. So spare ich mir auch den Strom für den großen Ofen, wenn ich nur eine Kleinigkeit machen möchte.

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto