Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

PKM
Unterbauhaube PKM Dunstabzugshaube UBH3001X Edelstahl, Unterbauhaube, 60 cm
60cm Breit, in jede Küche gut integrierbar, leicht einzubauen

  • 27,00 kWh
    Energieverbrauch
  • 61dB(A)
    Betriebsgeräusch
1/2
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
69,30 €
Oder 6,33 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 2,43
Verkäufer: Stübinger Online GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 weitere Angebote ab 69,40 € 
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden
B
Produktdatenblatt (PDF)

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0L9W0N3
  • Einbaubreite: 60 cm
  • 3 Leistungsstufen
  • Glaswrasenschirm
  • LED-Beleuchtung
  • Energieeffizienzklasse B

Die leistungsstarke Abzugshaube befreit Sie beim Kochen kraftvoll von Gerüchen und Dämpfen. Sie spart dank ihrer geringen Höhe Platz in der Küche, da die Dunstabzugshaube unterhalb eines 60 cm breiten Oberschrankes montiert werden kann. Die integrierte LED-Leuchte sorgt für eine gute Ausleuchtung des Kochfeldes.
 
Abzugshaube aus Edelstahl mit einfach zu reinigenden Fettfiltern
Die Abzugshaube zieht Fette, Gerüche, Dämpfe und Feuchtigkeit effektiv ab. Außerdem überzeugt die Abluft durch die robuste Verarbeitung aus Edelstahl. Die zwei Metallfettfilter lassen sich leicht abnehmen und reinigen. Zudem sind sie spülmaschinenfest.
 
Umluft oder Abluft möglich
Die Haube lässt sich wahlweise als Umluft- oder Abluftgerät anschließen. Bei der Abluftvariante befördert die Dunstabzugshaube die Luft über ein Rohr nach draußen. Bei der Umluftvariante wird die Luft umgewälzt und durch einen Filter gesäubert. Der von Fett- und Geruchsstoffen befreite Dunst kommt durch die Ausblasöffnung zurück in die Küche.
 
Leichte Bedienung
Die Bedienung der Dunstabzugshaube erfolgt über fünf selbsterklärende Drucktasten. Wählen Sie bequem zwischen den Intensivstufen. Dadurch lässt sich das Gebläse besonders fein einstellen.
 
Einfache Montage und umfangreiches Zubehör
Aber nicht nur die Bedienung der Dunsthaube ist besonders benutzerfreundlich gestaltet, die Installation der Haube ist ebenfalls leichtverständlich. Die 60 cm breite Haube lässt sich einfach an der Wand oder als Unterbau befestigen. Das Befestigungsmaterial und eine dazugehörige Bedienungsanleitung sind im Lieferumfang enthalten.
 
Integrierte LED-Beleuchtung 
Das Beleuchtungssystem bietet ein angenehmes Ambiente beim Kochen und garantiert eine gute Ausleuchtung auf das gesamte Kochfeld. Zudem sind die integrierten LEDs (1 x 4 Watt) umweltfreundlich und energiesparend.

Details

Produktdetails
Farbe Gehäusesilber
HerstellungslandMade in China
Leistung & Verbrauch
ModellbezeichnungPKM UBH3001X
Energieverbrauch / Jahr27,00 kWh
Fluiddynamische EffizienzklasseE
BeleuchtungseffizienzklasseD
Klasse für FettabscheidegradE
Luftstrom bei min. Geschwindigkeit113,00 m³/h
Luftstrom bei max. Geschwindigkeit205,00 m³/h
Schallleistungspegel minimal45 dB(A)
Schallleistungspegel maximal61 dB(A)
Energieeffizienzklasse (Skala)B (A+++ bis D)
Ausstattung & Funktionen
BedienelementeDruckknöpfe
Anzahl Leuchten direkt1
Anzahl Fettfilter2
Anzahl Gebläsestufen3
Eigenschaft Fettfilterspülmaschinenfest
Material SchirmGlas
Material GehäuseEdelstahl
Material FettfilterAluminium
Passendes Zubehöroptional Kohlefilter: 1 x C04
Maße & Gewicht
Höhe14 cm
Breite60 cm
Tiefe50 cm
Gewicht5,00 kg
Technische Daten
Spannung220-240 V
Anschlusswert49,00 W
Leistung Beleuchtung4,00 W
Product Compliance
WEEE-Reg.-Nr. DE47172157
Hinweise
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch
Englisch

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    PKM GmbH & Co.KG

    Neuer Wall 2 D-47441 Moers

    info@pkm-online.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Bedienungsanleitung (PDF)

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
3.5 von 5
(15)
50% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Defekt

7 von 7 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die Haube wurde mit GLS geliefert. Filter verbogen,Glas gesprochen usw. Reklamation bei Küchen XXL , sie können die Haube entsorgen und wir liefern ihnen eine neue Haube. Prima dachte ich ,toller Service. Leider kam dann ein ganz anderes Modell welches wir leider nicht einbauen können. Also wieder reklamiert! Die Haube sollte abgeholt werden und gleichzeitig das richtige Modell geliefert werden. Toller Service dachte ich mir ! Leider hat bis heute noch kein Ausstausch stattgefunden. Sehr Schade ☹️. Zusätzlich möchte ich noch erwähnen GLS als Paketzusteller ist für mich eine absolute Katastrophe. Wenn ich nochmal etwas bestellen möchte und es durch GLS geliefert werden soll, würde ich definitiv meine Bestellung stornieren!

Zu billig gekauft

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Artikel wurde schnell geliefert. So eine miese Qualitat hätte ich nicht erwartet. Das Licht voll dunkel. Man kann durch die Abdeckung, das Licht an den Seiten scheinen sehen (dank der Spaltmasse). Lüfter ist sehr unruhig in der kleinsten Stufe. Ich glaube nicht, daß die ewig hält.

Haube leider durch GLS beschädigt geliefert

6 von 6 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Kann mich nur bisherigen Kritiken anschließen. GLS ist nicht zu empfehlen. Offensichtlich beschädigter Kartonim Hausflur abgestellt, Haube war entsprechend eingedrückt und beschädigt. Deshalb retournieret und anderswo bestellt. KücheXXL sollte mal den Spediteur wechseln.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto