Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

PETROMAX
Außen-Tischleuchte Petromax HK500 Starklichtlampe Messing verchromt + Seitenspiegel
Glühstrumpf, Kaltweiß, Hängeleuchte, Tischlampe

1/6
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
339,95 €
Oder 16,89 € mtl. in 24 Raten
100 Tage Zahlpause für 11,90
Verkäufer: Landshop24
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S02780FM
  • Starklichtlampe HK 500 | inkl. Seitenparabolspiegel
  • wetterresistente und zuverlässige Beleuchtung
  • Notvorsorge Licht und Wärme ohne Strom
  • Brennstoff: Petroleum, Paraffinöl bzw. Petromax / Feuerhand Alkan
  • Made in Germany
Petromax
Starklichtlampe HK 500 + Parabol-Seitenreflektor + 1 Liter Alkan

Die Petromax Starklichtlampe wird seit mehr als 100 Jahren als wetterresistente und zuverlässige Beleuchtung
eingesetzt und zählt wohl zu den bekanntesten Starklichtlampen der Welt. Diese Lampe gehört heute noch zur Grundausrüstung bei vielen diversen Hilfsorganissationen und Streitkräften. Die in langer Tradition hergestellte Lampe hat bis heute nichts von ihrem Glanz und Ausstrahlung verloren.

Bitte nur kaufen wenn Sie mit der Lampe schon vertraut sind oder technisches Verständnis bzw. Geduld mit dem Umgang einer solchen Lampe mitbringen.

Lieferumfang
    1 x Petromax HK 500 Ausführung vernickelt & verchromt
    2 x original Petromax Glühstrümpfe
    1 x Rapidvorwärmer (schon eingebaut)
    1 x Einfülltrichter
    1 x Einfüllkännchen für Spiritus (Rapidvorwärmer)
    1 x Zubehör-,Verschleiß-,Werkzeugset (Vergaserdüse,Düsennadel,Manometerdichtung,Nadelschlüssel)
    1 x Mehrsprachige Bedienungsanleitung und Informationsmaterial
    1 x Parabol-Seitenreflektor
    1 x 1 Liter Alkan

Techn. Daten HK 500
    Material: Messing vernickelt & verchromte Ausführung (Nato,Bundeswehr,Hilfsorganisationen)
    Höhe: 40 cm
    Durchmesser: 17 cm
    Glaszylinder: hochhitzebeständiges Schott Suprax Glas
    Gewicht: 2,4 kg Netto (Netto ohne Petroleum)
    Lichtstärke: 400 Watt
    Tankinhalt: 1 Liter (ca. 8 Stunden Brenndauer)
    Brennstoff: Petroleum, Paraffinöl bzw. Petromax Alkan
    Sie kaufen wie oben beschrieben eine Petromax HK 500 Ausführung Messing vernickelt & verchromt

Damit Sie lange Freude und schöne gemütliche Stunden mit dieser wunderschönen Petromax
Lampe haben, lesen Sie bitte sorgfältig die Bedienungsanleitung. Bitte entfernen Sie die Transportsicherung vom Glas bevor Sie die Lampe in Betrieb nehmen.


Petromax Parabol Seitenreflektor

Der Parabol-Seitenreflektor bündelt das Licht der Petromax-Lampe in eine Richtung. Die gekrümmte Form des Reflektors bewirkt dabei einen scheinwerferähnlichen Strahl.
Gleichzeitig wirkt der Parabol-Seitenreflektor auch als Blendschutz in die andere Richtung. Über zwei Halterungsarme wird der Reflektor neben den Rändelmuttern an der Lampe befestigt.
Der Parabol-Seitenreflektor kann nicht zusammen mit dem Petromax Top-Reflektor an die Lampe angebracht werden.

Techn. Daten: Parabol Seitenreflektor

Material: Messing vernickelt & verchromt
Gewicht: 155g
Durchmesser: 17 cm


Petromax Alkan

1 Liter Alkan | Original Petromax Lampenöl

Alkan von Petromax ist hochrein und klar. Wir empfehlen dieses Produkt für alle Starklichtlampen, Petroleumlampen und Kocher die im Freien (z.B. Camping) betrieben werden. Der Flaschenverschluss besitzt eine Kindersicherung und eine spezielle Tülle,  die das Befüllen auch ohne Trichter sehr komfortabel macht.

    Inhalt: 1000ml (1Liter)
    ALKAN - Lampenöl - Paraffin (Erdöl), Kohlenwasserstoffe C8-C26
    Verzweigt und Linear- Distillate; EG-Nr.:481-740-5
    Kohlenwasserstoffe C10-C13, N-Alkane <2% Aromaten; EG-Nr.:929-018-5
    Flammpunkt > 61°C
    geruchsneutral
    geeignet für alle Petromax Starklichtlampen, Glühlichter und Dochtlampen
    Frostfrei lagern, das Lampenöl nur in den dafür vorgesehenenLampen verwenden.
    Mineralölerzeugnis, steuerbegünstigt!
    Darf nicht als Treib- Heiz- oder Schmierstoff oder zur Herstellung solcher Stoffe verwendet werden.
    
    

Achtung!!!
Gefahrenhinweise / Sicherheitsratschläge

    H304: Gesundheitsschädlich. Kann beim Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
    EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
    P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort GIFT-INFORMATIONSZENTRUM oder einen Arzt anrufen.
    Sofort ärtzlichen Rat einholen und Verpackung oder das Etikett der Flasche vorzeigen
    P331: KEIN Erbrechen herbeiführen
    P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    P405: Unter Verschluß aufbewahren.
    P501: Inhalt/Behälter gemäß lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
    Gefüllte Lampen und Leuchten für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Kleinkindern kann schon ein Schluck (auch durch Saugen am Docht) lebensgefährliche Lungenschäden hervorrufen.
    Brennende Öllampe nicht unbeaufsichtigt lassen
    Mit dieser Flüssigkeit gefüllte Lampen sind für Kinder unzugänglich aufzubewahren
    Nicht trinken!!!

Details

Optik/Stil
Farbesilber
Produktdetails
LeuchtmittelGlühstrumpf
Fassungkeine
LichtfarbeKaltweiß
Eigenschaftenhängend
stehend
BetriebsartPetroleum
Lampenöl
Leuchtdauer8,00 Std.
EinsatzbereichOutdoor
Multimediafunktionen
Sprachsteuerungkeine
Lieferung & Montage
Aufbauhinweise Bitte nur kaufen wenn Sie mit der Lampe schon vertraut sind oder technisches Verständnis bzw. Geduld mit dem Umgang einer solchen Starklichtlampe mitbringen.
Hinweise
Hinweis MaßangabenAlle Angaben sind ca.- Maße.
Hinweis Lieferumfang1 x Petromax HK 500 Ausführung vernickelt & verchromt
2 x original Petromax Glühstrümpfe
1 x Rapidvorwärmer (schon eingebaut)
1 x Einfülltrichter
1 x Einfüllkännchen für Spiritus
1 x Zubehör-,Verschleiß-,Werkzeugset (Vergaserdüse,Düsennadel,Manometerdichtung,Nadelschlüssel)
1 x Mehrsprachige Bedienungsanleitung und Informationsmaterial
1 x Seiten-Parabolspiegel
1 x 1 Liter Alkan
Details
HerstellungslandDeutschland
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE31920706

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto