» Suche
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

PCE INSTRUMENTS
Schichtdickenmessgerät PCE Instruments Materialprüfer PCE-CRC 10

ohne Abbildung
ohne Abbildung
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
159,00 €
Oder 14,52 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 5,57
Verkäufer: sparfuchs24
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0DCV06J
  • PCE Instruments Materialprüfer PCE-CRC 10

Der Materialprüfer PCE-CRC 10 wurde entwickelt, um die Qualität der Haftfestigkeit von Beschichtungen festzustellen. Der Materialprüfer eignet sich für dünne, dicke und harte Beschichtungen auf allen Oberflächen. Da die Haftfestigkeit von Lackierungen und anderen Beschichtungen ein entscheidendes Produkt- und Qualitätsmerkmal für deren Schutzwirkung ist, kommt der Materialprüfer in vielfältigen Industriebereichen zur Anwendung. Die Prüfung der Haftfestigkeit mit dem Materialprüfer ist sehr schnell und einfach durchzuführen.

Die Beschichtung wird kreuzweise angeritzt und dadurch in schachbrettartige Segmente unterteilt. Der große, rutschfeste Griff und bewegliche Prüfkopf sorgen dabei für ein sicheres Aufsetzen ohne Verkanten. Anschließend wird ein Klebeband aufgebracht und wieder abgezogen. Anhand der Anzahl der gerissenen Segmente wird die Haftfestigkeit ermittelt. Der Materialprüfer PCE-CRC 10 wird mit einer 11-schneidigen oder 6-schneidigen Klinge geliefert, andere Ausführungen sind optional erhältlich. Anwendungsgebiete für den Materialprüfer sind die Farben-, Lack-, Kunststoffindustrie, die weiterverarbeitende Industrie und überall dort, wo Produkte beschichtet werden. Außerdem eignet sich der Materialprüfer für Hersteller von Straßenmarkierungsmaterialien und Applikateure. Der Materialprüfer ist für alle Schichtdicken und Substrate geeignet.


technische Details:

Messbereich bis 60 µm Schichtdicke
Anzahl der Schneiden 6 oder 11 (je nach Ausführung)
Schnittabstand 1 ... 3 mm (je nach Ausführung)
Wahl der richtigen Gitterschnitt-Methode
Methode A (X-cut) für Prüfungen nach ASTM D 3359 mit Schichtdicke > 125 µm
Methode B (Gitterschnitt-Kreuz) für Prüfungen nach ISO 2409 mit Schichtdicke 0...250 µm und ASTM D 3359 mit Schichtdicke < 125 µ
Wahl des richtigen Schnittabstandes (Methode B) nach EN DIN ISO 2409
Schichtdicke 0...60 µm
Substrat hart
Schnittabstand 1 mm
Schichtdicke über 0...60 µm
Substrat weich
Schnittabstand 2 mm
Schichtdicke über 60...120 µm
Substrat hart oder weich
Schnittabstand 2 mm
Schichtdicke über 120...250 µm
Substrat hart oder weich
Schnittabstand 3 mm
Wahl des richtigen Schnittabstandes nach ASTM D 3359
Schichtdicke 0...50 µm
Schnittabstand 1 mm
Schichtdicke 50 ... 125 µm
Schnittabstand 2 mm

Details

Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE69278128

Wichtige Informationen

  • Entsorgungshinweis
  • Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Empfehlungen für dich