Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

PANCONTROL
Spannungsprüfer Volttester 400FI

1/1
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
19,99 €
Oder 1,83 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 0,70
Verkäufer: ViD GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S01AK00D
  • 2-poliger Spannungsprüfer mit LED-Anzeige und Prüftaste
  • Der Pancontrol Spannungsprüfer ist 248 x 32 x 26mm groß
  • Schutzklasse IP64 - staubdicht und geschützt gegen allseitiges Spritzwasser
  • Zuschaltbare Last zur Unterdrückung von Streuspannung - zum unterscheiden von "echter Spannung" und Streuspannung
PAN Spannungsprüfer 400FI   2-poliger Spannungsprüfer mit LED-Anzeige und Prüftaste 8 LEDs von 6 – 400 V AC/DC, für Kleinspannungen bis 24 V: grün, für gefährliche Spannungen ab 50 V: rot Mit aufschraubbaren Kontakthülsen für perfekten Kontakt in Steckdosen Mit Prüftaste für 30 mA FI - Schutzschalter Zuschaltbare Last zur Unterdrückung von Streuspannungen, um "echte" Spannung von Streuspannung zu unterscheiden. Polaritätsanzeige bei Gleichspannung Keine Batterie erforderlich Spritzwasser- und staubgeschützt IP 64 Stromaufnahme max. 25mA bei 400 V Abmessungen 248 x 32 x 26 mm CAT III 400 V (nur bei Verwendung mit den im Lieferumfang enthaltenen Schutzkappen) Lieferumfang: Messgerät, Bedienungsanleitung Anzahl LEDs 8 Gleichspannung DC (V =)  6-12-24-50 - 120-230-400V Wechselspannung AC (V -) 6-12-24-50 - 120-230-400 V Gewicht 122g Eklärung der CAT Messkategorien: Für Multimeter gilt lt. EU-Norm EN 61010: die blanke Länge der Prüfspitzen bei Messkategorie CAT III (Messungen in der Gebäudeinstallation) und CAT IV (Messungen an der Quelle der Niederspannungsinstallation, z.B. Zähler, primäre Überstromschutzeinrichtungen, Rundsteuergeräte) darf maximal 4 mm betragen. Da 4 mm kurze Spitzen oft zu kurz sind, um z.B. die Kontakte einer Steckdose zu erreichen, bieten wir als praxisgerechte Lösung abziehbare Schutzkappen an. Ohne Kappe beträgt die blanke Länge max. 19 mm, und das Gerät entspricht nur mehr CAT II (Messungen an Stromkreisen, die elektrisch direkt mit dem Niederspannungsnetz verbunden sind). Für Spannungsprüfer gilt diese Vorschrift grundsätzlich NICHT, da diese nicht der EN 61010, sondern der EN 61243 entsprechen müssen. Spannungsprüfer dürfen daher auch in den Messkategorien III und IV Prüfspitzen mit einer Länge von 19 mm haben. Auf Empfehlung des Prüfinstituts TGM wenden wir jedoch die strengeren Vorschriften für Multimeter auch für unsere Spannungsprüfer an, obwohl dies gesetzlich nicht vorgeschrieben ist. Daher ist auf den abziehbaren Kappen, welche die blanke Länge der Spitzen auf 4mm reduzieren, CAT III eingeprägt. Sobald man diese Kappen abzieht, kommt darunter CAT II zum Vorschein. Alle PANCONTROL Spannungsprüfer entsprechen jedenfalls den Anforderungen der EN 61243 für CAT III für die jeweils eingeprägte Spannung, egal ob mit oder ohne Kappen.

Details

Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE43728127

Wichtige Informationen

  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Krystufek GmbH & Co. KG

    Pfarrgasse 79, 1230 Wien, Österreich

    office@krystufek.at

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
2.0 von 5
(1)
0% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (0)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (1)
  • 1 Sterne
    (0)

Leider hat es mir nicht gefallen.

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Das Produkt verfügt über keine akustische Warnung. Darüber hinaus muss vor der Überprüfung der Stromversorgung immer überprüft werden, ob das Gerät funktioniert, eine solche Funktion ist jedoch nicht verfügbar. Wenn bei der Überprüfung des Stroms keine Warnung auf dem Gerät angezeigt wird, müssen Sie verstehen, dass kein Strom vorhanden ist, was falsch ist! Denn es muss nachgewiesen werden, dass kein Strom vorhanden ist.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto