Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

PANASONIC
DMR-UBS70 Blu-ray-Rekorder
4k Ultra HD, LAN (Ethernet), WLAN, 4K Upscaling, 500 GB Festplatte, für DVB-S, Satellitenempfang

%
1/4
Farbe: silber
Fast ausverkauft
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
  • 5.000+ im Monat bestellt  
    39,99 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-12% UVP 579,00 € 511,16 € 511,16 € 511,16 € 511,16 €
511,16 €
485,60 €
485,60 €
485,60 €
485,60 €
Oder 14,84 € mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 17,89
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 6006573598
  • Für DVB-S, Satellitenempfang
  • Wiedergabe von Ultra HD Blu-ray Discs, Empfang von UHD TV und 4K Video-on-Demand
  • Empfangen und Aufnehmen von zwei HD Sendern gleichzeitig auf integrierte 500 GB Festplatte
  • WLAN integriert und smarte Zusatzfunktionen wie HbbTV, zahlreiche Internet Apps u.v.m.
  • Leistungsstarker HCX Processor mit ultra präziser 4K Pro HDR Darstellung und Chroma Processing
Fernsehen unabhängig von Zeit und Raum! Das Sportereignis in der Nacht oder das Finale Ihrer Lieblingsserie während Ihres Urlaubs – mit dem UHD Blu-ray Recorder für den SAT-Empfang können Sie sogar zwei TV-Highlights gleichzeitig empfangen, aufnehmen, von überall und jederzeit ansehen und sogar auf Blu-ray DiscTM oder DVD brennen. Mit diesem Multitalent genießen Sie zukünftige UHD Fernsehprogramme sowie Inhalte von 4K Video-on-Demand Diensten und Ultra HD Blu-ray Discs in faszinierender 4K Pro HDR Bildqualität. Der HCX (Home Cinema Experience) Prozessor für Ultra HD Blu-ray gibt die Originalbilder detailgetreu und mit atemberaubenden Farbspektrum wieder. Zahlreiche Komfortfunktionen erleichtern Ihnen die tägliche Bedienung des Recorders.

UHD Blu-ray™ Recorder DMR-UBS70 für Satellitenempfang Silver

Ein beeindruckendes Ultra HD Erlebnis

Ein beeindruckendes Ultra HD Erlebnis

Ultra HD-Wiedergabe und -Aufnahme
Die UHD Blu-ray™ Recorder von Panasonic spielen nicht nur Ultra HD Blu-ray Disc™ ab, sie können auch Ultra HD TV-Signale empfangen und aufnehmen. Außerdem unterstützen sie 4K Video-on-Demand Dienste wie z.B. Netflix. Panasonics einzigartige Videotechnologien geben die Inhalte in faszinierender 4K Pro HDR Bildqualität wieder und sorgen für ein originalgetreues, eindrucksvolles Heimkinovergnügen.
* Die Abbildung zeigt den DMR-UBC70.

Direkt aus Hollywood in Ihr Wohnzimmer

Direkt aus Hollywood in Ihr Wohnzimmer

Faszinierende Bildqualität dank HCX-Prozessor
Die Ultra HD Blu-ray™ Recorder UBS/UBC70 mit dem leistungsstarken HCX Prozessor begeistern mit ihrer einzigartigen 4K HDR Bildqualität und bieten so ein völlig neues Filmerlebnis - genau nach den Vorstellungen des Regisseurs. Der Prozessor sorgt sogar auf TV-Geräten ohne HDR für dynamischere Bilder bei Wiedergaben von UHD Blu-ray Disc™.
* HCX steht für Hollywood Cinema Experience.
*In enger Zusammenarbeit mit dem Panasonic Hollywood Laboratory entwickelt.

Lebendige Bilder – auch in hellen Umgebungen

Lebendige Bilder – auch in hellen Umgebungen

Dynamische HDR-Anpassung an Räume mit unterschiedlicher Helligkeit
Dank Optimum HDR Processing lässt der Recorder UHD Bilder auch an hellen Sommerabenden brillant und detailreich erscheinen. Details und Farben in dunklen Bildbereichen werden verstärkt. Die innovative Funktion arbeitet dynamisch und optimiert die Bildqualität auch beim Wechsel zwischen hellen und dunklen Szenen.
* Die Abbildung zeigt den DMR-UBC70.

Genießen Sie auch Online-Inhalte in 4K

Genießen Sie auch Online-Inhalte in 4K

Wiedergabe von 4K VOD (z.B. Netflix HDR)
Der UBS/C70 spielt nicht nur 4K Material von Ultra HD Blu-ray Discs™ ab. Er ist außerdem in der Lage, stundenlange 4K UHD Streams wiederzugeben, wie sie mittlerweile vermehrt über Video-on-Demand (VOD) verfügbar sind. Auf diese Weise können Sie besonders anspruchsvoll produzierte und von der Kritik gefeierte Serien in fantastischer 4K Bildqualität genießen.

Fernsehen unabhängig von Zeit und Raum

Fernsehen unabhängig von Zeit und Raum

Kinderleichte Archivierung und Bedienung
Auf der 500 GB Festplatte zeichnet der Recorder bis zu zwei TV-Ausstrahlungen parallel auf – insgesamt bis zu 35 Stunden in Ultra HD oder bis zu 304 Stunden in HD-Qualität. Für die Langzeitarchivierung lassen sich Festplattenaufnahmen auf Blu-ray Disc™ / DVD brennen oder auf eine externe Festplatte kopieren. Die Programmierung erfolgt kinderleicht per Knopfdruck über die integrierte elektronische Programmzeitschrift (EPG), mittels Stichwort-Aufnahme oder per App sogar aus der Ferne.

Details

Audio- und Videowiedergabe
Auflösungsstandard Wiedergabe4k Ultra HD
Datenträgerformate integrierter MedienplayerBlu-ray (BD-R)
CD
CD-R
CD-RW
DVD
DVD+R
DVD+R DL
DVD+RW
DVD-R
DVD-R DL
Wiedergabeformate VideoAAC
AVCHD
DSD
FLAC
JPEG
MKV
MP3
MP4
MPEG-2
MPO
WAV
WMA
LaufwerkBlu-ray-Laufwerk
KlangeffekteSurround-Sound
Audio- und Videoaufnahme
Anzahl installierter Festplatten1
Speicherkapazität Festplatte in GB500 GB
Netzwerk- und Verbindungsarten
NetzwerkstandardLAN (Ethernet)
WLAN
NetzwerkfunktionalitätDLNA
Wi-Fi-Standarda
b
g
n
Allgemein
Funktionen4K Upscaling
Anschlüsse
Typ Video-AnschlussHDMI
Typ HDMI-AnschlussStandard-HDMI (Type A)
Anzahl HDMI-Anschlüsse1
Anzahl HDMI-Ausgänge1
Anzahl USB-Anschlüsse2
Anzahl USB-2.0-Anschlüsse1
Anzahl USB-3.0-Anschlüsse1
Typ LAN-AnschlussRJ-45-Ethernet
Common InterfaceCI+-Modul-Schacht
Stromversorgung
Stromverbrauch Betrieb62 W
Stromverbrauch Stand-by0,3 W
Betriebsspannung220-240 V
Art Stromversorgunginternes Netzteil
Frequenz50 Hz
Maße & Gewicht
Breite43 cm
Höhe5,9 cm
Tiefe19,9 cm
Gewicht2,2 kg
Farbe
Farbesilber
Produktdetails
ModellbezeichnungDMR-UBS70
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE28144017
Weitere Artikelinformationen
von Panasonic

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Panasonic Marketing Europe GmbH Panasonic Testing Center

    Winsbergring 15, 22525 Hamburg, DE

    ask.panasonic.safety@eu.panasonic.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Produktdatenblatt (PDF)

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
multimedia@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.5 von 5
(39)
97% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (28)
  • 4 Sterne
    (9)
  • 3 Sterne
    (1)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (1)

Spitzentechnik, durchaus empfehlenswert.

11 von 11 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
War anfangs skeptisch, da meist viel versprochen, und dann doch wenig geboten wird. Aber das Gerät ist leicht verständlich zu bedienen, bietet fast alle Funktionen, die ich mir gewünscht habe. Durch das Upscaling auf 4K könnte man getrost auf die HD-Sender verzichten. Bildwiedergabe des Satellitenempfängers ist spitze. Negativ bewerte ich, das wenigstens ein weiterer Ausgang am Gerät vorhanden sein sollte, damit Kopplung an TV und AV-Receiver ohne Splitter möglich wäre, der DNLA-Client Dateien von meinem Mediaserver ohne Unterbrechung wiedergeben könnte, Sodas auch DVD-Dateien oder Serienfolgen ohne pause durchweg abgespielt werden und das nicht alle Mediendateine unterstützt werden. Deshalb von mir nur 4 von 5 Sterne.

eine Maschine, die keine Wünsche offen läßt.

3 von 3 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
das Gerät kann viel mehr, als ich für meine Bedürfnisse (Fernsehprogramme nachts aufzeichnen und evtl. auf DVD archivieren) brauche. Das Begleitheft beinhaltet alles auf deutsch, das ist nicht nur einfache Erklärung, sondern mehr ein Lexikon, prima. Einzige Beanstandung: Die Schublade kann nicht ferngesteuert geöffnet oder geschlossen werden.

Toller Recorder !

4 von 4 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Schnell und einfach zu installieren, die Sofort- Aufnahmeprogrammierung ist toll und superpraktisch ! Wir hatten ein Empfänger mit Hd Karte. Diese Kosten kann man sich jetzt eigentlich sparen, da jetzt auch Sender ohne kostenpflichtigem Hd mit diesem Gerät ein recht gutes, scharfes Bild haben, toll !
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto