Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

OUTIGO
Akku-Bohrmaschine DZ1
2 Geschwindigkeiten, 27 DIY-Zubehör für Reparaturen und Heimwerken

%
1/5
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
-67% UVP 139,00 €
45,99 €
45,99 €/1 Stk
Oder 4,20 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 1,61
Verkäufer: Wolken Solar
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S04CM01Q
  • Das hohe Drehmoment von 42 Nm sorgt für die hohe Leistung der Akku-Bohrmaschine.
  • Nimmt ein ergonomisches Design an, das die Ermüdung während der Arbeit erheblich reduziert.
  • Durch den Wechsel zwischen den beiden Akkus kann ein leerer Akku in nur einer Stunde wieder vollständig aufgeladen werden.
  • Akku-Bohrschrauber verschiebt die Grenzen herkömmlicher Schraubendreher und macht Ihr Heimwerken einfacher, effizienter und weniger arbeitsintensiv.
  • Nach einem strengen Prozess ist diese Maschine mit einem leistungsstarken Portfolio an Zubehör ausgestattet, das Ihnen die Arbeit erleichtert.

Hochwertiger Motor: Das hohe Drehmoment von 42 Nm sorgt für die hohe Leistung der Akku-Bohrmaschine. 25+1 Drehmomenteinstellung und Drehmomentschutz, je nach Szenario einstellbar; 2 Gänge, niedrige Geschwindigkeit (0–400 U/min), hohe Geschwindigkeit (0–1600 U/min), flexible Anpassung!

Designüberlegungen: Dieser Akkuschrauber ist mit einer LED-Leuchte ausgestattet, die das Arbeiten auch im Dunkeln erleichtert; der Akkuschrauber kann zum freien Wechseln nach links und rechts gedreht werden, was das Einsetzen und Entfernen des Bohrers sehr erleichtert; Nimmt ein ergonomisches Design an, das die Ermüdung während der Arbeit erheblich reduziert.

Ausreichende Stromversorgung: OUTIGO hat zwei 1500mAh-21V Akkus mit großer Kapazität und ein Schnellladegerät für Sie vorbereitet. Durch den Wechsel zwischen den beiden Akkus kann ein leerer Akku in nur einer Stunde wieder vollständig aufgeladen werden. Auf diese Weise können Sie sich von nun an vom Problem der niedrigen Batterieleistung verabschieden!

Benutzen Sie immer noch traditionelle Handwerkzeuge? Die Verwendung eines manuellen Schraubendrehers erfordert viel Zeit und Mühe. Mit fortschreitender Technologie erfreuen sich Elektrowerkzeuge wie Akku-Bohrschrauber großer Beliebtheit. Unser leistungsstarker Akku-Bohrschrauber verschiebt die Grenzen herkömmlicher Schraubendreher und macht Ihr Heimwerken einfacher, effizienter und weniger arbeitsintensiv.

Leistungsstarke und wissenschaftliche Kombination von Zubehör: Nach einem strengen Prozess ist diese Maschine mit einem leistungsstarken Portfolio an Zubehör ausgestattet, das Ihnen die Arbeit erleichtert. Nämlich: 9* Steckschlüssel; 6 *Chargenkopf; 1 * Rohr; 3 * Flachbohrer; 3 * Spiralbohrer; 3 * Spitzbohrer; 1 * Ladegerät; 2 * Batterien. Ideal für Gewinde- oder Bohrprojekte in Holz, Metall und Kunststoff!

Details

Produktdetails
AusstattungArbeitslicht
Drehmomentvorwahl
Einsatzbereichbohren, meiBeln, schrauben
FarbeROT
Technische Daten
Art Getriebe Schaltgetriebe
Drehmoment maximal25,00 nm
Arbeitshub maximal25,00 mm
Leistung Akku27,00 Wh
WEEE-Reg.-Nr. DE25036227
Maßangaben
Gewicht1,50 kg
Stromversorgung
Art StromversorgungBatteriebetrieb
Akkukapazität1,50 Ah
Ladezeit Akku55,00 Std.
Hinweise
Lieferumfang2 Akkus, Ladegerät, Bohrmaschine

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    SAIFU ELECTRONIC COMMERCE CO., LIMITED

    E581, 13 ADELAIDE ROAD, DUBLIN, D02 P950, IRELAND

    SAIFUELECTRONICSERVISE@HOTMAIL.COM

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.5 von 5
(23)
88% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (19)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (2)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (2)

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Hier ist eine beispielhafte Bewertung für eine Akku-Bohrmaschine: Ich bin absolut begeistert von dieser Akku-Bohrmaschine! Sie bietet eine beeindruckende Leistung und ist gleichzeitig sehr handlich. Das Gewicht ist optimal, sodass man auch längere Zeit damit arbeiten kann, ohne dass der Arm ermüdet. Die Akkulaufzeit ist wirklich ausgezeichnet – ich konnte mehrere Projekte damit erledigen, ohne nachladen zu müssen. Das Schnellladegerät ist ebenfalls ein Pluspunkt, da der Akku in kürzester Zeit wieder einsatzbereit ist. Besonders positiv finde ich die einstellbaren Drehmomenteinstellungen. Das sorgt für eine präzise Steuerung und schützt vor Überdrehen oder versehentlichem Beschädigen von Materialien. Selbst bei härteren Materialien zeigt die Maschine keine Schwächen und bohrt zuverlässig. Für alle, die regelmäßig Heimwerkerprojekte angehen oder einfach nur eine zuverlässige und leistungsstarke Bohrmaschine suchen, kann ich dieses Modell wärmstens empfehlen!

Gute Qualität

5 von 5 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Der Schrauber ist handlich und leicht. Man sieht ihm die Leistung, die er erbringt im ersten Moment nicht direkt an. Aber er hat echt Power. Er hat 2 Akkus die sehr lange halten. Das Zubehör kann sich sehen lassen und ist sehr umfangreich. Es ist gut zu gebrauchen und hat keine schlechte Qualität. Die biegbare Schraubarmverlängerung für Bits ist echt eine gute Hilfe.

Eindwandfreier Bohrer

4 von 4 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Bohrt zuverlässig mit ordentlich Power. Alles nötige Zubehör ist dabei, auch 2 Akkus. Er liegt gut in der Hand und hat 2 Stufen für die Geschwindigkeit, damit konnte ich präzise Löcher in die Wand bohren. Bin bisher sehr zufrieden und kann diesen Bohrer für den Preis weiterempfehlen.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto