Geschirr für jedes Krankheitsbild - Die ORNAMIN Tellerranderhöhungen passen auf Teller mit einem Durchmesser von 20 bis 26 cm. Mit ihnen lassen sich Speisen leichter auf Gabel oder Löffel schieben, was sie besonders bei körperlichen Beeinträchtigungen oder zittrigen Händen zu einer wertvollen Bereicherung macht. Daher ist die Tellerranderhöhung auch ein praktisches Einhänder-Hilfsmittel für Senioren oder Menschen mit Handicap, in der stationären Pflege, bei Erkrankungen wie z.B. Schlaganfall, Alzheimer, Demenz, Multipler Sklerose, Parkinson. Aber auch in der häuslichen Pflege kann sie den Alltag erleichtern. Leichter einarmig essen - Die Tellerranderhöhung ermöglicht selbstständiges Essen, wenn die Arm- und Handbeweglichkeit eingeschränkt ist oder nur eine Hand zum Essen eingesetzt werden kann. Die Spezial-Esshilfe lässt sich ganz einfach auf Teller mit einem Durchmesser von 20 bis 26 cm aufstecken. Der Tellerinhalt kann dann besser zum Tellerrand geschoben und aufgegabelt oder gelöffelt werden. Alternative: ORNAMIN Teller mit Kipp-Trick - In weiß, blau oder rot kann die Tellerranderhöhung auf bestehende Teller aufgesteckt werden. Die schönere, da unauffälligere Alternative zur Tellerranderhöhung ist der Teller mit Kipp- und Brems-Trick (Modelle 901, 902, 903): Sein schräger Innenboden sorgt dafür, dass das Essen wie von Zauberhand auf Gabel oder Löffel rutscht und ein Antirutsch-Ring am Boden gibt festen Halt. ORNAMINs kleine Helfer richten den Fokus auf das, was uns Spaß macht: Den Genuss am Essen.