Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

OLIGHT
LED Taschenlampe Array 2 Pro Gesture Sensor LED Headlamp 1500 lm 1500 m Light Range
USB-C Rechargeable Head Torch, 2 Control Systems SOS Mode IPX4

1/8
Farbe: schwarz
Fast ausverkauft
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
107,95 €
107,95 €/1 Stk
Oder 9,86 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 3,78
Verkäufer: OLIGHT GMBH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0K5K0ZZI7F
  • High performance headlamp: this headlamp has 3 light sources and optical TIR lens. Maximum output of 1500 lumens at 150 metres light range. 27.5 hours runtime.
  • change the light mode and brightness by brief, long, double or triple pressing the switch or by waving your hand over the sensor area in front of the headlight.
  • Intelligente Bewegungssensor-Funktion, mit der du das Licht flexibler steuern kannst, indem du mit deiner Hand winkst.
  • The red light meets different needs, with SOS mode and as an outdoor warning light, emergency signal, reading light, etc.
  • Quality guarantee: LIFETIME WARRANTY (purchased after January 1, 2023). IPX4 waterproof and 1m drop protection. It is a powerful companion for your adventures.

Olight Array 2 Pro leistungsstarke Stirnlampe
•Mit 1500 Lumen maximaler Leistung, einem intelligenten Bewegungssensor, 3 Lichtquellen, einer ergonomischen Neigung von bis zu 60°, 27,5 Stunden ununterbrochener Laufzeit, IPX4-Wasserdichtigkeit und TYP-C-Ladefunktion ist die ARRAY 2 PRO ein kleiner, aber leistungsstarker Partner für jedes deiner Abenteuer.

TECHNISCHE DATEN
•Wasserdicht: IPX4
•Gewicht (g): 135g (inklusive Kopfband und Akkupack)
•Länge (mm): 61mm
•Breite: 31mm
•Höhe: 24,5 mm
•LED: Kaltweiße Hochleistungs-LEDs; Rote Hochleistungs-LED
•Gehäusematerial: Aluminiumlegierung

Lieferumfang
•1x ARRAY 2 PRO (inklusive Kopfband, Lampenkopf und Akkupack)
•1x Typ-C Ladekabel
•1x Bedienungsanleitung
Olight Array 2 Pro leistungsstarke Stirnlampe

Olight Array 2 Pro leistungsstarke Stirnlampe

Mit 1500 Lumen maximaler Leistung, einem intelligenten Bewegungssensor, 3 Lichtquellen, einer ergonomischen Neigung von bis zu 60°, 27,5 Stunden ununterbrochener Laufzeit, IPX4 Wasserdichtigkeit und TYP C Ladefunktion ist die ARRAY 2 PRO ein kleiner, aber leistungsstarker Partner für jedes deiner Abenteuer.

Ergonomische 60° Neigung

Ergonomische 60° Neigung

Kann flexibel um 60* geneigt und sicher fixiert werden,um WackeIn oder Verrutschen zu vermeiden und für eine zuverlässige, gute Sicht zu sorgen.

Perfekte Begleitung

Perfekte Begleitung

Mit einer hellen Ausleuchtung, vielseitigen Modi, der flexiblen Bedienung, einer hervorragenden Passform und Auflademöglichkeit über USB C ist die ARRAY 2 PRO eine perfekte Begleiterin für jedes deiner Abenteuer.

OLIGHT Array 2 Pro Gestensensor LED Stirnlampe 1500lm

OLIGHT Array 2 Pro Gestensensor LED Stirnlampe 1500lm

150m Leuchtweite USB C Wiederaufladbare Kopflampe 3 Lichtquellen mit Rotlicht 60°verstellbar Mini Stirnlampe mit 2 Kontrollsystem SOS Modu IPX4

Details

Farbeschwarz
Art StromversorgungUSB - C Ladekabel
Lichtstrom in Lumen1500 lm
Spannung3,6 V
Leuchtweite150,00 m
Anzahl Lichtmodi9
LeuchtmittelKaltweiße Hochleistungs-LEDs, Rote Hochleistungs-LED
Schutzart IPX4
LichtfarbeKaltweiß
EinsatzbereichExpeditionen,Wandern,Outdoor.he white light is suitable for camping, hiking, cycling and night runs
SportartKlettern, Abendteuer, Bergsteigung, Campen, Angeln, Nachtlaufen
Gewicht135,00 g
Akkukapazität3350,00 mAh
WEEE-Reg.-Nr. DE19531431

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    OLIGHT

    Casteller Str.104,65719 Deutschland , Deutschland

    +49(0)61922037287

    olight_otto@olightworld.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Bedienungsanleitung (PDF)

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.5 von 5
(3)
66% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (2)
  • 4 Sterne
    (1)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

👍👍👍👍👍👍👍

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Super

Toll hell

0 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Habe diese Lampe gekauft, weil ich Abends mit den Hunden 🐕 raus gehe damit die Hände frei sind.Die Lampe ist super hell und auch das Rotlicht ist super.Der einzige Nachteil, die Lampe wird sehr warm

0 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto