Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

NIKON
Nikkor Z 14-30mm 1:4 S für Z5, Z 6II und Z f passendes Ultra-Weitwinkelobjektiv

  • 14 bis 30 mm
    Brennweite
  • 1:4
    Lichtstärke
  • Ultra-Weitwinkel
    Objektiv
  • 485 g
    Gewicht
+ Gratis 5 Jahre Herstellergarantie
1 Testurteil anzeigen
%
1/2
Fast ausverkauft
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
  • 119,99 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 149,99 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-15% UVP 1.549,00 € 1.320,71 € 1.320,71 € 1.320,71 € 1.320,71 €
1.320,71 €
1.254,67 €
1.254,67 €
1.254,67 €
1.254,67 €
Oder 38,34 € mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 46,22
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 6043404981
  • 14 - 30 MM ULTRAWEITWINKEL
  • DURCHGÄNGIGE LICHTSTÄRKE VON 1:4
  • S-SERIEN-QUALITÄT
  • NANO CRYSTAL COAT
  • 5 Jahre Objektiv-Garantie nach Registrierung
Extreme Perspektiven. Berührende Porträts im Reportagestil. Dank des Nikon-Z-Bajonetts mit großem Durchmesser lenkt dieses Objektiv mehr Licht in jeden Winkel des Bildfelds. Die Kombination aus ultraweitem Bildwinkel und kompakter Bauform machen das Objektiv zum idealen Begleiter auch auf weiten Reisen. Mit diesem Objektiv gelingen Ihnen brillante und vielfältige Landschafts- und Stadtaufnahmen.

Details

Allgemein
Typ ObjektivUltra-Weitwinkel
Bauart Objektivwechselbar
LieferumfangGegenlichtblende
Hinterer Deckel LF-N1
Objektivbeutel
Objektivdeckel
Technische Daten
Brennweite minimal14 mm
Brennweite maximal30 mm
Lichtstärke1:4
BildstabilisierungssystemeVibration Reduction (VR)
Naheinstellgrenze280 mm
Durchmesser Filter82 mm
Anzahl Linsen14
Typ LinsenED
Art BlendeKreisrunde
Blendenzahl7
SchutzartSpritzwasser- und staubgeschützt
WEEE-Reg.-Nr. DE49144796
Maße & Gewicht
Tiefe8,5 cm
Durchmesser8,9 cm
Gewicht485 g
Farbe
Farbeschwarz
+ Gratis5 Jahre Herstellergarantie

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Nikon Europe B.V.

    The Garden, Stroombaan 14, 1181 VX Amstelveen, NL

    +4902119414600

    https://www.nikonimgsupport.com/eu/BV_contact_information

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
multimedia@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.5 von 5
(12)
90% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (10)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (1)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (1)

alternativlose Ingenieursleistung

6 von 6 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Wer sich für Nikon Z entschieden hat und ohne Adapter ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv mit Autofokus verwenden möchte, kommt derzeit kaum an diesem Objektiv vorbei. Und zum Glück ist es meines Erachtens auch ganz hervorragend. Es ist relativ leicht und kompakt und für Filter-Benutzer ganz wichtig, dass es ein 82mm Filtergewinde hat. Meines Wissens ist das ein Novum bei 14mm Vollformat. Lichtstärke 4.0 reicht völlig aus, wenn man sein Weitwinkel eher für Landschaft oder Architektur einsetzt. Da gehört Abblenden auf 7,1 bis 11 ohnehin zu den wenigen von mir tolerierten Dogmen. Dank Stabilisator in den Vollformat-Bodys Z6 und Z7 gelingen auch Indoorarchitekturaufnahmen mit gemäßigt hohen ISO-Werten freihand bis runter zu 1/3 Sekunde Belichtungszeit bei 14mm. Ich habe sogar mal 1/1,4 Sekunde freihand ohne Verwackler hinbekommen. Die Bildqualität finde ich persönlich hervorragend. Lightroom erkennt bei RAWs das integrierte Korrekturprofil und Vignettierung und Verzeichnung sind weitestgehend kein Thema. Die Schärfe ist top, leicht abgeblendet bis an die Bildränder. Unterhalb der 14mm-Zoomposition rastet das Objektiv in seiner kürzesten Bauform (kleinstes Packmaß) ein, wodurch die Kamera dann nicht betriebsbereit ist. Das finde ich manchmal etwas nervend. Aber man gewöhnt sich dran. Ich als Weitwinkelnarr hätte mir von Nikon eher ein 12-24mm analog Sony gewünscht. Aber so hat man dank der 30mm ein etwas flexibleres Objektiv auch für die Straße. Und bis runter zu 10mm gibt es bereits ein paar manuelle Objektive als sinnvolle Ergänzung für Weitwinkelnarren wie mich.

Viel besser als sein Ruf in manchen Foren

4 von 4 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Heute bekommen und begeistert. Gemessen am Preis, Größe, Gewicht, Bildqualität, Handling , breite Einsatzmöglichkeiten und solide Bauweise ist Nikon hier ein sehr großer Wurf gelungen. Fotografiert habe ich zunächst mit der z6 bei 1/10“ und F4 mit 14mm bei Kunstlicht. Ergebnis: knackscharf ausser im Randbereich. Aber das ist bauartbedingt. Wer hier Schwächen herausarbeitet bzw. Sehen oder finden will ist kein Fotograf sondern Pixelzähler. Als Fotograf bin ich schon jetzt sehr zufrieden und ergänzt mein z system sehr gut nach unten, um auf Reisen und Wanderungen mit leichten Fotogepäck sehr gute Fotos erstellen zu können. Well done, nikon.

Sensationelle Abbildungsleistung

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Fotografiere seit vielen Jahren mit Nikon DLSR und bin nun auf DLSM sprich Z6 umgestiegen. Hier hat Nikon eine guten Job gemacht. Bilder sind scharf bis in die Ecken. Vignettierung normal, abgeblendet nicht sichbar. Klare Kaufempfehlung . Preis Leistung voll ok.
Alle Kundenbewertungen

Testurteile

Digital photo
"super"
Testurteil von Digital photo vom 03.02.2023, Ausgabe 03/2023, Seite 24-25: "super"

Das Nikon Nikkor Z14-30 F/4S erzielt im Einzeltest des Magazins „Digitalphoto“ das Gesamtergebnis „92,6 %“. Das Objektiv liefert mit einer Nikon-Z-Kamera eine zuverlässige Performance. Insgesamt ist erhält das sehr starke Modell eine „Empfehlung der Redaktion“.

  • Das Objektiv ist leistungsstark
  • „Empfehlung der Redaktion“
Θ Mein Konto