Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

NEFF
vollintegrierbarer Geschirrspüler N 70 / S857ZMX03E S857ZMX03E
Zeolith - herausragende Trocknung, Chef 70°C

  • 44.8 x 81.5 x 55 cm
    B/H/T
  • Vollintegriert
    Einbauart
  • 42 dB(A)
    Betriebsgeräusch
  • Flex Besteckschublde
    Art Besteckhalterung
1/9
lieferbar in 4 Wochen lieferbar in 4 Wochen

Lieferung an den gewünschten Aufstellort in deinem Zuhause
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
1.039,00 €
Oder 30,16 € mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 36,37
Verkäufer: A&K 10.000
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden
C
Produktdatenblatt (PDF)

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S01CN0EI
  • Flex II-Korbsystem für Slimline-Geschirrspüler: Flex II-Körbe und Flex-Besteckschublade für bequemes Beladen.
  • Time Light: die auf den Boden projizierte Zeit informiert über die verbleibende Programmdauer.
  • Zeolith®: herausragende Trocknung mit natürlichen Mineralien.
  • Chef 70°C: das Profi-Programm gegen hartnäckige Verschmutzungen.
  • Favourite: schneller Zugriff auf Ihre Lieblingseinstellungen und -programme.

Leistung und Verbrauch
• Energieeffizienzklasse¹: C
• Energie² / Wasser³: 59 kWh / 8.9 Liter
• Fassungsvermögen: 10 Maßgedecke
• Programmdauer⁴: 3:15 (h:min)
• Geräusch: 42 dB(A) re 1 pW
• Geräusch-Effizienzklasse: B

Programme und Optionen
• 6 Programme: Eco 50 °C, Auto 45-65 °C, Chef 70 °C, Classic 60 °C, Glas 40 °C, Favorit
• Vorspülen
• 4 Sonderfunktionen: Fernstart, Glanztrocknen, Power Zone, Extra Speed
• EasyClean
• Add-On Funktion über die Home Connect App: HygienePlus, Silence on Demand

Spültechnik und Sensorik
• Energiesparen mit Zeolith®-Trocknen
• Wärmetauscher
• Aquasensor
• Dosier Assistent
• EfficientSilentDrive
• DuoPower Sprüharme im Oberkorb
• Reiniger-Automatik
• Selbstreinigendes Sieb mit 3-fach Wellen-Filtersystem
• Innenbehälter/ Boden: Edelstahl/Edelstahl

Korbsysteme
• Flex II Korbsystem
• Flex Besteckschublde
• Höhenverstellbarer Oberkorb mit RackMatic® (3-stufig)
• Komfortrollen im Unterkorb
• farbige Anti-Rutsch-Beschichtung im Oberkorb
• Korbstopper (Rack Stopper) gegen ein Überrollen des Unterkorbes
• Klappbare Tellerhaltereihen im Oberkorb (2x)
• Klappbare Tellerhaltereihen im Unterkorb (2x)
• Tassenablage im Oberkorb (2-teilig)
• Tassenablage im Unterkorb (2-teilig)
• Gläseranlagebügel im Unterkorb

Anzeige und Bedienung
• Bedienung von oben
• Bedienblende mit Klartext (englisch)
• Home Connect-fähig über WLAN
• TimeLight
• EmotionLight
• Restzeitanzeige in Minuten
• Startzeitvorwahl 1-24 Stunden
• Akustisches Signal bei Programmende

Technische Informationen und Zubehör
• Aqua Stop- ein Geräteleben lang
• Integrierter Glasschutz
• inkl. Flaschenhalter (Kunststoff)
• Salzeinfüllhilfe (Trichter)
• Inkl. Dampfschutz für die Arbeitsplatte
• Gerätemaße (H x B x T): 81.5 cm x 44.8 cm x 55.0 cm

¹ auf einer Energieeffizienzklassen-Skala von A bis G
² Energieverbrauch kWh/100 Betriebszyklen (im Programm Eco 50 °C)
³ Wasserverbrauch in Liter pro Betriebsszyklus (im Programm Eco 50 °C)
⁴ Programmdauer im Programm Eco 50 °C

N 70 - Geschirrspüler vollintegrierbar - 45 cm

Intuitives Beladen und sicher positionierte Gläser.

Die Flex II-Körbe und die Flex Besteckschublade machen Ihren 45cm Slimline Geschirrspüler zu einer intuitiven Angelegenheit: im Oberkorb 2 Klappstacheln, 1 Tassenablage und im Unterkorb 2 Klappstacheln, 1 Tassenablage, 1 Gläseranlagebügel bieten eine sichere Positionierung von Gläsern, Tassen, Töpfen und Pfannen. Unsere Flex-Besteckschublade mit 2 Klappstacheln bietet in der 3. Beladungsebene Platz für kleinere Koch- und Backutensilien. Außerdem sorgen zwei Antirutsch-Elemente für sicheren Halt Ihrer Gläser und Tassen.

Time Light.

Manche Dinge im Leben müssen auf einen Blick erkennbar sein. Dazu gehört auch der aktuelle Programmfortschritt und die Restlaufzeit des Geschirrspülers. Unser intelligenter Helfer Time Light projiziert diese Informationen gut lesbar auf jede Art von Küchenboden. Auch eine vollintegrierte Geschirrspülmaschine ohne sichtbare Bedienblende stellt Sie damit nicht mehr vor Rätsel: eine gestochen scharf projizierte Zeitanzeige am Fußboden zeigt, wie lange Sie sich noch entspannt zurücklehnen können.

Bessere Trocknung, weniger Energieverbrauch.

Bessere Trocknung, weniger Energieverbrauch.

Der Zeolith-Behälter® unter dem Spülerinnenraum enthält natürliche Mineralien. Während der Trocknungsphase nehmen die Zeolith-Kügelchen Feuchtigkeit auf und geben diese anschließend in Form von heißer Luft ab. Unterschiedlichstes Geschirr, einschließlich schwer zu trocknenden Kunststoffen, wird somit effizient (ressourcenschonend) und effektiv (fleckenfrei) getrocknet. Die Regenerierungsphase während des darauffolgenden Spülgangs garantiert eine lang anhaltende und wartungsfreie Nutzung, sodass stets ein hervorragendes Trocknungsergebnis erzielt wird.

Hartnäckige Verschmutzungen? Schwamm drüber.

Hartnäckige Verschmutzungen? Schwamm drüber.

Manche Geschirrspüler sind einfach überfordert mit Eingebranntem und Eingebackenem. Nicht so das Chef 70°C-Programm: Die besonders heiße Temperatur und der kraftvolle Sprühstrahl entfernen selbst hartnäckigste Rückstände von Töpfen, Pfannen, Auflaufformen und Geschirr. Damit Sie sich ganz kreativ anderweitig austoben können.

Speichern Sie Ihren individuellen Favoriten.

Speichern Sie Ihren individuellen Favoriten.

Wählen Sie ein Programm, eine Option oder eine Kombination an Ihrem Geschirrspüler und speichern Sie diesen als Favorit. Die Bedienung ist flexibel – entweder über Ihre Home Connect-App oder direkt am Gerät. Starten Sie Ihre Favoriten mit einem Fingerdruck. Und genießen Sie dann ein bisschen mehr Extrazeit für sich selbst.

Details

Top-Feature
Top-FeaturesDer flexible Geschirrspüler mit Besteckschublade, zeigt mit TimeLight die verbleibende Restlaufzeit an.Flex II-Korbsystem für Slimline-Geschirrspüler: Flex II-Körbe und Flex-Besteckschublade für bequemes Beladen.Time Light: die auf den Boden projizierte Zeit informiert über die verbleibende Programmdauer.Zeolith®: herausragende Trocknung mit natürlichen Mineralien.Chef 70°C – das Profi-Programm gegen hartnäckige Verschmutzungen.Favourite: schneller Zugriff auf Ihre Lieblingseinstellungen und -programme.
Produktdetails
EinbauartVollintegriert
Material InnenbodenEdelstahl
Leistung & Verbrauch
ModellbezeichnungS857ZMX03E
Anzahl Maßgedecke Standardreinigungszyklus10
Wasserverbrauch Standardreinigungszyklus8.9 l
Luftschallemissionen42 dB(A)
Energieeffizienzklasse (Skala)C (A bis G)
Programme
Anzahl Programme6
Ausstattung & Funktionen
Art BesteckhalterungFlex Besteckschublde
KontrollanzeigeTimeLight
Ausstattung GeschirrkorbFlex Besteckschublde
Maße & Gewicht
Höhe81.5 cm
Breite44.8 cm
Tiefe55 cm
Technische Daten
Spannung220-240 V
Absicherung10 A
Anschlusswert2.4 kW
WEEE-Reg.-Nr. DE57986696
Weitere Artikelinformationen
von NEFF

Nachhaltigkeit

Dieser Artikel erfüllt folgende Kategorien:
Energieeffiziente Nutzung
Soziales und ökologisches Engagement ist uns wichtig. Wir sehen unsere klare Verantwortung und das größte Potenzial zur Veränderung z.B. bei Verpackung und Klimaschutz. Lerne auch unsere Strategie kennen.

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Constructa-Neff Vertriebs-GmbH

    Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany

    +49 (0) 89/45 90-04

    infoneff@bshg.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto