Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

MY ANIMAL
Hühnerstall Hühnerhaus MH-29 für 3-4 Hühner - Wetterbeständig - Nistkasten
Hühner Käfig Gehege Volier Geflügelstall - separate Eiablage

%
1/10
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
-11% 189,99 € 169,99 €
169,99 €
169,99 €/1 Stk
144,49 €
144,49 €/1 Stk
Oder 15,53 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 5,95
Verkäufer: Miweba GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S010W0R9
  • Original MyAnimal - Deutsche Qualitätsmarke - XXL Hühnerstall mit Eiablage für 4 Hühner - Wetterbeständig - hochwertiges Kiefernholz - inklusive Nistkasten -
  • Das Dach ist mit wasserabweisender Teerpappe ausgestattet und schützt so vor Regen - Umweltschutz ist uns wichtig ► Stall besteht aus Eco-Recyclingmaterial
  • Langlebigkeit ist uns wichtig ► Robust ► Lasiert ► massives hochwertiges Kiefernholz ► Schutzimprägnierung - Engmaschig verzinkter Draht im Holz für den perfekten Schutz
  • Intelligente Raumaufteilung ► Gesamtgröße: 125x110x115 cm unterteilt in Innenauslauf, Schlafbereich und Nistkasten - Fläche Schlaf-/Nistbereich: ≈1,0 m² - Aufklappbarer Nistkasten
  • 1 x Sitzstange innen - Türverriegelungen - Verschließbarer Stall - Einfache Montage - Zugänge: 1x vorne, 1x innen - Fenster im Schlafbereich - Gewicht 23,5 kg

MyAnimal Hühnerstall MH-29

Das etwas andere Hühnerhaus

Der MyAnimal Hühnerstall MH-29 ist nicht nur eine echte Augenweide, sondern bietet Ihren Hühnern auch einen komfortablen und sicheren Unterschlupf. Die 6-eckige Form und die edle Farbgebung mit weißen Wänden und grauen Eckbalken machen auf Ihrem Hof einen erstklassigen Eindruck. Mit kompakten Maßen von 110 x 110 x 115 cm findet das kleine Hühnerhaus problemlos einen Platz auf dem Grundstück. Den Standort können sie nach Belieben auswählen, denn das robuste Dach aus wasserfester Teerpappe schützt das Geflügel zuverlässig vor allen Witterungseinflüssen. Schutzimprägniertes Kiefernholz wehrt ebenfalls Wind und Nässe ab. Während drahtvergitterte Fenster Fressfeinden keine Chance lassen. Bis zu vier Hühner können es sich in dem kleinen Hühnerstall aus Holz gemütlich machen. In der Nacht schlafen sie auf der integrierten, durchgehenden Sitzstange, am Morgen nutzen sie den abgetrennten Nistkasten zur Eiablage. Wer einen ebenso robusten wie ansehnlichen Hühnerstall kaufen möchte, wird seine gefiederten Freunde mit dem MH-29 sicherlich glücklich machen.

Mein Stall, der hat sechs Ecken

Sechs Ecken hat mein Stall

Der MyAnimal Hühnerstall MH-29 besticht auf den ersten Blick durch seine ausgefallene Optik. Im 6-eckigen Design, gefertigt aus robustem Holz in weiß und grau, ist die Hühnervoliere eine Zierde für Ihr Grundstück. Ein mit Draht vergittertes Fenster auf der Vorderseite lässt Licht und Frischluft ins Innere. Per Schieber lässt es sich einfach öffnen und schließen. Unter dem Fenster befindet sich die Klapptür, über die Sie Ihre Hühner ins Freie lassen können. Damit sich das Geflügel in dem hochwertigen Stall auch sicher fühlt, steht er leicht erhöht auf sechs Pfosten.

Erspart die lästige Eiersuche

Separat abgetrenntes Legenest

Zu Ostern macht die Eiersuche natürlich noch Spaß. Wer jedoch jeden Morgen die frischen Eier seiner Hennen aufsammelt, möchte sich ein langes Suchen meist ersparen. Das Hühnerhaus MH-29 ist daher mit einem separaten Legenest ausgestattet. Der 50 x 30 x 35 cm große Nistkasten befindet sich gegenüber des Eingangs und bietet den Hühnern ausreichend Privatsphäre für die Eiablage. Hierhin zieht sich das Federvieh gerne zurück. Ein weiterer Pluspunkt: Die Eier liegen nicht einfach verstreut und versteckt irgendwo im Hühnergehege. Für Sie wird es dadurch besonders einfach: Sie müssen nur das Dach des Nistkastens nach oben klappen und schon kommen Sie an die köstlichen, frisch gelegten Eier.

Open-Air-Feeling im kleinen Hühnerstall

Dach komplett abnehmbar für einfachen Zugang

Möchten Sie Ihrem Geflügel auch im Hühnerstall Frischluft und Sonnenschein gönnen? Dann nehmen Sie das Dach doch einfach ab. „Oben ohne“ kommt nicht nur viel Frischluft und Licht ins Innere, sondern es ermöglicht Ihnen auch eine einfache Reinigung der Hühnervoliere. Während Ihre Hennen vergnügt auf dem Hof scharren, können Sie in aller Ruhe den Mist und Schmutz entfernen. Aber die Dachkonstruktion ist nicht nur bei heiter Sonnenschein praktisch: Zieht ein Regenschauer auf oder beginnt es zu schneien, schützt die wasserabweisende Dachpappe das Geflügel vor Feuchtigkeit und kaltem Wind. Selbstverständlich ist auch das Dach des Nistkastens mit stabiler Teerpappe versehen und bietet Ihren Hennen auch bei der Eiablage zuverlässigen Schutz vor der Witterung.

Qualität die überzeugt

Verzinkter Draht und hochwertiges Kiefernholz

Der MyAnimal Hühnerstall MH-29 bietet Ihren Hühnern ein ebenso gemütliches wie sicheres Plätzchen für die Nacht. Vor Wind und Wetter schützen das stabile Dach und die Wände aus hochwertigem imprägniertem Kiefernholz. Fressfeinde haben ebenfalls keine Chance. Greifvögel werden durch die robuste Dachkonstruktion abgewehrt. Das Fenster ist mit verzinktem Draht versehen. Daran beißen Fuchs und Marder sich die Zähne aus.

Durchgängige Sitzstange

Für die wohlverdiente Nachtruhe in der Hühnervoliere

In der freien Natur verbringen Hühner die Nächte gerne auf Ästen. Hoch über dem Boden und inmitten ihrer Artgenossen fühlen sie sich vor Fressfeinden geschützt. Der kleine Hühnerstall MH-29 imitiert dieses Gefühl mit einer integrierten Sitzstange. Diese besteht wie das gesamte Hühnerhaus selbst aus hochwertigem Kiefernholz und verläuft durchgehend durch die Mitte des Stalls. Sie bietet den Hennen also ausreichend Platz um sich in der Nacht aneinander zu kuscheln und gemütlich einzuschlummern.

Verriegelbare Türklappe

Klappe auf – Hühner raus

Nichts macht Hühner glücklicher, als unbeschwert im Mist zu scharren. Damit Sie Ihre gefiederten Freunde jederzeit schnell ins Freie entlassen können, ist der MyAnimal Hühnerstall MH-29 mit einer großen Türklappe ausgestattet. Sobald Sie die Klappe öffnen, geht es für die Hühnerschar auf den Hof. Sind am Abend alle Hennen wieder im Stall, lässt sich die Klappe verriegeln. Selbst bei kräftigen Windböen bleibt sie fest verschlossen und Ihr Geflügel ist geschützt und kann nicht entwischen.

Details

EinsatzbereichOutdoor
AusstattungRampe , Dachpappe, eine Türklappe, hochwertiges Kiefernholz, Nistkasten, Ausziebahre Stahlblech-Schublade, Sitzstange innen
Art MontageStehend
Form DachZeltdach
Form6-eckig
MarkeninformationenMyAnimal
HolzartKiefer
Holzart (botanisch)Kiefernholz
MaterialKiefernholz
OberflächenbehandlungImprägniert
Höhe115 cm
Breite110 cm
Tiefe125 cm
Grundfläche1,37 m²
Gewicht23.5 kg
Stärke Wand10,00 mm
Durchgangsbreite Tür39,30 cm
Durchgangshöhe Tür32,50 cm
LieferumfangHühnerstall, Montageanleitung, Aufbauvideo
LieferzustandSelbstmontage inkl. Aufbauanleitung
Hinweis MaßangabenAlle Angaben sind ca.-Maße

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Miweba GmbH

    Gewerbepark 20, 96149 Breitengüßbach

    +49 9544 9879080

    kundenservice@miweba.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
3.5 von 5
(8)
62% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (5)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (1)
  • 1 Sterne
    (2)

Besser nicht kaufen!

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Das Holz ist nicht Wetter- und Wintertauglich; zum Teil handelt es sich um Sperrholz. Die Bohrungen passten nicht und der Boden schließt nicht ab an den Rändern. So fällt die Einstreu außen durch und die Sitzstange fällt heraus, da der Stall nicht stabil steht. Vielleicht hält er über den Sommer, länger auf keinen Fall. Können wir nicht empfehlen, schade ums Geld!

Einfach zu reinigen, praktisch

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Wir haben den Überzug vor einigen Wochen gekauft und seitdem schützt er den Stall. Mit etwas Gefummel kommt man noch an das Legenest. Die Hühner fanden ihn 2 Tage lang seltsam, aber nun sitzen sie auch oben drauf. Der Bezug scheint die Krallen auszuhalten. Auch das Wetter scheint der Bezug auszuhalten. Wir sind erleichtert und hoffen, er hält einige Jahre.

Klasse Produkt

7 von 7 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Wir finden unseren neuen Hühnerstall einfach klasse und die Lieferung war Ultra schnell.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto